Warum Hight-Tech Sender anschaffen???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • awhelisi
    GESPERRT
    wegen Betrugsverdacht
    • 18.09.2001
    • 3830
    • Arne

    #1

    Warum Hight-Tech Sender anschaffen???

    Hi @ all,
    Wenn man sich in der Heliszene so umschaut, benutzen sehr viele Piloten eine MC24 oder FC 28 oder gar 1024. Warum ??
    Also mal davon ausgegangen, daß ein Heli mit HH Gyro ausgestattet ist, fallen schon mal einge Mischer für den Dyn-Drehmomentausgleich weg. Ist der Heli dann weiterhin noch mit einem Drehzahlregeler ausgerüßtet, fallen weitere Mischer für Gaskurve weg. Hat man dann noch linear +/- 9° auf Pitch und einen AR Schalter und einen Schieber für Gas und Gyro, ist die Bohne doch geschält oder wie??


    Grüße aus dem Siegerland -Arne- [img src=\"http://www.rclineforum.de/YaBBImages/wave.gif\" border=0]

    [img src=\"http://www.smilies-world.de/Smilies/Smilies_klein/huey.gif\" border=0]

    Don`t touch the runnig system !
  • Andi Gysi
    Andi Gysi

    #2
    Warum Hight-Tech Sender anschaffen???

    Hallo,

    ich fliege meine Futura Nova seit Dienstag mit ner FC16[img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle].

    Ich moechte aber bald eine neue Steuerung, diese sollte mehrere Flugphasen fuer verschiedene Drehzahlen haben. Ich kann nun eine aus dem Mittelfeld nehmen (FF9, mc22 fuer Pultsender). Bei Handsendern hast du dann aber das Problem, dass die Schalter in dieser Preisklasse fix belegt sind. Wenn ich nun noch einen meiner Traumhelis bauen moechte (A109 mk2 Widebody[img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle]), muesste ich Servoverzoegerung fuer das Fahrwerk haben. Das hat bei den Handsendern NUR die 9Z (aber wenn mich nicht alles taeuscht hat die nen Bug genau in dieser Funktion, so dass nur 5sek Verzoegerung geht - zu lang...)

    Bei den Pultsendern siehts mittlerweile gut aus: 525eur fuer die mc22, die eingentlich alles bietet, was man so braucht. Aber ich hab schon mehrmals gehoert, dass 5 Punkte Kurven nicht reichen?? Dazu sollten die Profis mal was sagen. Die FC28 ist etwas teurer, hat aber tolle Grundausstattung (L/S Buchse und so).

    Verzoegerte Umschaltung der Flugphasen ist auch so ne Sache, das geht nicht unter FC28/mc22/9z. Keine Ahnung wie wichtig das ist (hab ja nur eine Pitchgerade fuer AR/Idleup gemeinsam). Mit nem GV-1 sollte es auch so gehn.

    Grundsaetzlich reicht die FC16 fuer das, was du vorschlaegst - ich denke fuer die naechsten Wochen werd ich das so machen. Allerdings gibts da noch nen Nachteil: Die Knueppel meiner Anlage sind recht ausgelottert, wenn ich die Federn nicht stark anziehe hab ich keine vernuenftige Mittelstellung, aber mit starker Rueckstellkraft ist das Fliegen nicht so angenehm. Gaslimiter faende ich auch angenehm. Am Mittwoch hab ich die Steuerung in die Hand genommen und nur gehoert wie der Motor hochdreht. Bis ich reagieren konnte, war der Nova 5m ueber mir - zum Glueck konnte ich die Kiste wieder abfangen. Nix passiert, niemand verletzt, aber ein Gaslimiter oder etwas Aehnliches ist nun ein Muss fuer meine naechste Anlage.

    Prinzipiell kann man mit ner nicht-Computer-Anlage auch fliegen, bei mechanischer TS-Mischung - leider ohne PCM. Und die MC12 von Graupner bietet fuer wenig Geld sogar 2 Flugphasen! Aber ein 3000euro Heli und ne 100euro Anlage?[img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]

    Gruesse,

    Andi

    Kommentar

    • Gast-Avatar
      Gast

      #3
      Warum Hight-Tech Sender anschaffen???

      An der vorigen Antwort sieht man schon, dass die Auswahl einer Steuerung in erster Linie davon abhängt, was man für Bedienmöglichkeiten braucht oder zumindest für nötig hält.
      Richtig ist auf jeden Fall das die Programmstrukturen in teuren Anlagen offener sind und mehr möglichkeiten für persönliche Setups bieten. Geht es um die reinen Steuerfunktionen und notwendigen Mischer tut es eine MC 12 oder FC 16 allemal (meine Meinung).
      Umkehrschluss: Warum eine Anlage für 1000 EUR für einen 400 EUR Heli?
      Es kommt halt auf das Anforderungsprofil an...
      Gruss Stefan

      Kommentar

      • Bonetti Leo
        Bonetti Leo

        #4
        Warum Hight-Tech Sender anschaffen???

        Hallo zusammen,
        Zum gemütlichen herumfliegen ohne Wettbewerbsambitionen tut es ein günstig Sender allemal. Werden aber mal Ambitionen wach wird man heute nicht um einen grossen Sender herum kommen. Kenne persönlich keinen einzigen Wettbewerbspiloten der einen günstig Sender zum fliegen hat. Auch ich nicht.
        Günstig Sender bieten eben nur das absolute minimum.

        Grüsse Leo

        Kommentar

        • Andi Gysi
          Andi Gysi

          #5
          Warum Hight-Tech Sender anschaffen???

          Hallo,

          ich habs vorhin bei meiner Nova wieder gemerkt. Nachdem mein Schwager mir den Motor magerer gestellt hat, drehte er viel zu hoch. Leider kann man bei der FC16 zwar Hoverpitch und Gas einstellen, aber +-100% macht etwa 1 Grad aus?? Keine gescheite Gaskurve

          Werde wohl nen GV1 oder ne neue Steuerung brauchen. Da ich Handsender fliege, waere die 9Z die erste Wahl, aber 13 Punkte?? Wer will denn sowas einstellen, fuer mein Stadium etwas viel.
          Die FF9 liegt leider schlecht in der Hand (zumindest bei mir). Allerdings waere ich momentan froh um ein Senderpult zum ablegen der Haende, vielleicht sollt ich das mal probieren!

          Gruesse,

          Andi

          Kommentar

          • Krippo
            Krippo

            #6
            Warum Hight-Tech Sender anschaffen???

            Hallo Andi,

            wenn du einen Handsender suchst der super in der Hand liegt und sehr einfach zu programmieren ist solltest du dir mal die JR PCM 10X anschauen.

            Gruß Christoph

            Kommentar

            • Andi Gysi
              Andi Gysi

              #7
              Warum Hight-Tech Sender anschaffen???

              Hallo Christoph,

              ich fliege Pitch reversed, das kann die 10X leider nicht -> muss erst mal ab in den Service. Touchscreen ist nett, aber auch heikel. Den Futaba PCM DS koennte ich verkaufen - das ist nicht unbedingt ein Argument. Leider kann man aber zB die Schieber in der Seitenwand nicht brauchen, die sind da um Max/Min Pitch zu beeinflussen - aber nur den obersten Punkt der Pitchkurve. Nix mit andersweitig zuordnen. Leider hat die Anlage keine Digitrimmung auf Gas, das Throttle Cut System von Futaba ueberzeugt mich halt auch eher.

              Ich habe zwar ein gutes Angebot fuer eine gebrauchte 10X bekommen, aber leider in der Schweiz noch keine Moeglichkeit gefunden, den Sender in die Hand zu nehmen. Zugegeben, waehrend 99% der Flugzeit ist es eigentlich egal wo welcher Schalter ist[img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle]

              Gruesse,

              Andi



              Kommentar

              • Krippo
                Krippo

                #8
                Warum Hight-Tech Sender anschaffen???

                Hallo Andi,

                ich habe letztes Jahr von der 1024 9ZHP WC II zur PCM 10X gewechselt und den Umstieg nicht bereut. Mit der 10X habe ich einen Heli wesentlich schneller auf meine persönlichen Belange eingestellt und ich habe bei den ersten Flügen nicht dauernd das ungute Gefühl im Nacken irgend etwas Fatales vergessen oder falsch programmiert zu haben.
                Das das Touch-Screen empfindlich ist kann ich nicht nachvollziehen. Im Gegenteil macht die 10X mir auch aufgrund des Magnesiumgehäuses einen robusteren Eindruck.
                Ich will hier aber keine Diskussion über das Für und Wieder der beiden Anlagen lostreten. Der eine kommt eben mit der Einen, der Andere Mit der Anderem besser zu recht [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]. Deshalb war warscheinlich das Verhältnis bei der letzten WM in Punkto dieser beider Anlagen so ziemlich ausgeglichen.

                Gruß Christoph



                Edited by - krippo on 17/03/2002 12:12:22

                Kommentar

                • Andi Gysi
                  Andi Gysi

                  #9
                  Warum Hight-Tech Sender anschaffen???

                  Hallo Christoph,

                  ich kann deine Argumentation gut nachvollziehen - ich moechte auch lieber fliegen als programmieren. Im Moment hab ich aber eine Anlage praktisch ohne Gaskurve (den mittleren Punkt kann ich nur um etwa 20% verschieben[img src=icon_smile_sad.gif border=0 align=middle]). Deshalb hatte ich etwas Angst, eine zu kleine Anlage zu kaufen - die 10X duerfte aber allemal reichen. Aber die 9Z ist vom Konzept her auch recht schnell zu programmieren, wenn man nicht alle Features nutzt. Leider muss man immer 13 Punkte eingeben, fuer mich ein echter Nachteil.

                  Die FF9 von Futaba kann fast genauso viel wie die 10X und hat noch Flaechenmenues und CAMPAC. Liegt bei mir aber nicht gut in der Hand, und mit Pult komme ich definitiv nicht zurecht (vorhin mit Karton-Handauflagen und Reflex probiert[img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle]). Mit Daumensteuerung kriegt ich sogar Nasenschweben mit dem NT hin...
                  Damit bleiben die 10X und die 9Z. Kennt einer nen Haendler in der Schweiz, bei dem ich das Teil (10X) begutachten kann, oder besitzt jemand selber diesen Sender??

                  Gruesse,

                  Andi



                  Kommentar

                  • awhelisi
                    GESPERRT
                    wegen Betrugsverdacht
                    • 18.09.2001
                    • 3830
                    • Arne

                    #10
                    Warum Hight-Tech Sender anschaffen???

                    Um in dem entwickeltem Themenverlauf zu bleiben...
                    Wieso kann ich mit einer 10X oder 9Z einen Heli mit HH Gyro und Drehzahlregler besser abstimmen als mit einer zB. FX18 o. MC16/20 ?


                    Grüße aus dem Siegerland -Arne- [img src=\"http://www.rclineforum.de/YaBBImages/wave.gif\" border=0]

                    [img src=\"http://www.smilies-world.de/Smilies/Smilies_klein/huey.gif\" border=0]

                    Don`t touch the runnig system !

                    Kommentar

                    • Robert_K
                      Robert_K

                      #11
                      Warum Hight-Tech Sender anschaffen???

                      [BLOCKQUOTE id=quote][font size=1 face=\"Verdana, Arial, Helvetica\" id=quote]quote:[hr height=1 noshade id=quote]
                      Um in dem entwickeltem Themenverlauf zu bleiben...
                      Wieso kann ich mit einer 10X oder 9Z einen Heli mit HH Gyro und Drehzahlregler besser abstimmen als mit einer zB. FX18 o. MC16/20 ?
                      [hr height=1 noshade id=quote][/BLOCKQUOTE id=quote][/font id=quote][font face=\"Verdana, Arial, Helvetica\" size=2 id=quote]

                      Hallo Arne,
                      Trotz Drehzahlregler brauchst Du eine einigermassen funktionierende Gaskurve (Reglerdefekt,Magnetverlust,Motorabstimmung). Mir sind zum Beispiel die 5 Punkte meiner MC20 nicht genug. Wird die Drehzahl im Flug verändert sollte das zeitverzögert und nicht schlagartig geschehen. Dabei werden dann meistens noch andere Werte wie Kreiselempfindlichkeit, Min und Maxpitch, Dualrate und Expowerte und was weiss ich alles verändert. Bei der MC 20 geschiet das durch Speicherumschaltung und bei der MC24 glaube ich durch Umschaltung zwischen Phasen innerhalb eines Speichers. Bei den billigen Sendern gibt es diese und einige andere Möglichkeiten nicht.

                      Ich kaufe mir einen Sender für Jahre, auch wenn ich viele Möglichkeiten beim Kauf noch nicht brauche. Bei den höherwertigen Sendern hast Du zudem fast immer die Möglichkeit eines späteren Updates der Software.

                      Tschau
                      Robert



                      Edited by - Robert_K on 18/03/2002 03:32:52

                      Kommentar

                      • Jörg-Michael
                        Jörg-Michael

                        #12
                        Warum Hight-Tech Sender anschaffen???

                        Hallo Andi,
                        den Fehler den Du ansprichst bei der 9Z hast Du vielleicht Missverstanden. Ich hab es gestern Abend probiert, Du kannst jedes beliebige Servo in der Zeit verzögern. In jedem Flugzustand. Hab ne WC1.
                        Alles Gute
                        Jörg-Michael

                        \"Flieg Junge, Flieg, sonst kommst Du nie an!\"

                        Kommentar

                        • AndreasW
                          AndreasW

                          #13
                          Warum Hight-Tech Sender anschaffen???

                          Hi,

                          eines verstehe ich auch nicht wirklich:

                          Daß ich eine Gaskurve hinterlege falls im Falle von Reglerdefekt oder Magnetverlust der Heli noch fliegbar ist, ist mir klar. Aber eine Kurve, die den totalen Kunstflug zuläßt ist doch nicht wirklich nötig.
                          Dann wird halt gelandet od. etwas weniger rumgeheizt.

                          Nachvollziehen kann ich, daß man halt auf z.B. den Drehzahlregler verzichtet und dafür in der Fernsteuerung vorh. Mischer benutzt, wenn man gegenüber Elektronikomponenten mistrauisch ist.
                          Auch für den wirklichen Wettbewerbler ist ein Reglerdefekt wärend der Vorführung wohl nicht so gut.

                          Ich für meinen Teil habe keine Wettbewerbsambitionen und ob ich mal richtig 3d fliegen kann weiß ich jetzt noch nicht.
                          Mit meiner MC 15 kann ich keine V-Gaskurve einstellen aber mit ´nem Regler von ACT wird dieses Umgangen.

                          Bin allerdings fast ein Jahr ohne Regler rumgeflogen und bin daher sicher, daß mein Motor sauber eingestellt und die hinterlegte Gaskurve hinreichende im Falle eines Falles Sicherheiten bietet.

                          Grüße

                          Andreas

                          Kommentar

                          • Andi Gysi
                            Andi Gysi

                            #14
                            Warum Hight-Tech Sender anschaffen???

                            Hallo,

                            Joerg, danke fuers Nachsehen. Kannst Du mir eventuell sagen in welchem Menupunkt ich die Verzoegerung finde (ich denke mal es muss im CND Menue sein weil Flugphasenabhaengig).

                            Arne, ich denke Robert hat schon viel dazu gesagt. Wenn Du mit HH zufrieden bist und sicher NIE auf Normal umschalten willst, reicht eine einfache Steuerung. Sobald Du dies aber doch probieren willst, dazu am Besten noch gleichzeitig Expo/Drehzahl anpassen geht dies nur via Flugzustaende komfortabel. Wenn ich zB von 1300rpm, 20%Expo und 60%DR im HH auf 1600rpm, 0Expo/DR umschalten will, muesste ich bei mir gleich 3(!) Schalter umlegen und den Schieber bewegen, geht im Flug nicht. Hier bieten die besseren Steuerungen einfach mehr. Ich denke mit den vier Variabeln oben kannst du die 2-3 Flugzustaende einfacher Steuerungen schnell ausreizen. Schau mal die mc24 an, Graupner hat die Anzahl der Flugzustaende auf 7+AR erhoeht - wohl um mehr Abstand zur mc22/fc28 zu gewinnen.

                            Wie oben erwaehnt gefallen mir Hubis mit Einziehfahrwerk. Man kann bei einer einfachen Steuerung ein Servo-Slow Modul in den Heli einbauen, bei besseren Anlagen geht dies doch eleganter! Die 10X kann das allerdings nur in der Flaechenversion, bei der Helivariante fehlt die Servoverzoegerung??

                            Ich denke grundsaetzlich kann man auch mit einer mc12 am Hubifliegen Spass haben, von daher finde ich die Stossrichtung deines Beitrages nicht schlecht. Aber eine bessere Anlage bietet halt auch mehr Moeglichkeiten zum \"Spielen\"[img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle], nicht umsonst nennt sich ein bekannter Importeur \"Big Boys Toys\"...

                            Also, lieber das Geld fuer den Regler in eine teurere Anlage investieren, ich werde wohl eine 9Z bestellen sobald ich mich ans Schweben mit der Nova gewoehnt habe. Ist halt ganz anders als mit dem Piccolo. Warum fliegen wir eigentlich nicht alle Eco8?[img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle]

                            Gruesse,

                            Andi

                            Kommentar

                            • Jörg-Michael
                              Jörg-Michael

                              #15
                              Warum Hight-Tech Sender anschaffen???

                              Hallo,
                              bei ATV Next drücken, dann kommst Du auf die Seite Delay. Damit kannst Du die Servogeschwindigkeit einstellen.
                              Jörg-Michael

                              \"Flieg Junge, Flieg, sonst kommst Du nie an!\"

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X