Funkstoerungen / Scanner ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Funkstoerungen / Scanner ???

    Hallo Matthias

    Ich hab das selbe Problem mit dem Wegdrehenden Heck. Ich habe nun die Antenne anders verlegt, wie Jörg mir das empfohlen hat.Am Wochenende kann ich Dir mehr sagen ob nun der Fehler behoben ist.
    Auch bei mir fangen Die Servos an zu zucken wenn ich mich mit eingeschobener Antenne vom Empfänger wegbewege.

    Uwe Scholz


  • Jörg-Michael
    Jörg-Michael

    #2
    Funkstoerungen / Scanner ???

    Hallo Zusammen,
    der Fehler bei Matthias ist bestimmt nicht derselbe wie bei Dir Uwe. Er flog ja die ganze Zeit problemlos wenn ichs richtig verstanden hab. Ich tippe eher auf defekte Hauptrotorwellenlager. Ist zwar selten das es bei zwei Hubis fast gleichzeitig ist, kann aber vorkommen. Ein typisches Merkmal ist beim geneigten Wegfliegen ein ausbrechendes Heck oder störungsähnliche, kurze Aussetzer. Kontrollier doch mal ob die Hauptrotorwelle Spiel hat.
    ßber Reichweiten in der Wohnung würd ich mir keine Gedanken machen. Du wirst zu praxisfremde Ergebnisse erzielen.
    Die Störungen können aber auch von abgebrannten Kohlen und unregelmäßig abgeschliffenen Kollektoren kommen. Hast Du da mal nachgesehen?
    Ich habe meine Motoren kurzfristig in Alufolie (die Dicke) eingewickelt. Wenn die Störungen fast weg waren (manchmal sogar ganz) wust ich es ist mal wieder eine Revision dran. Kontollier das auch mal.
    Viel Erfolg
    Jörg-Michael

    [img src=\"http://www.heliclub-hamburg.de/sig_rcheli.gif\" border=0]

    Kommentar

    • Gast-Avatar
      Gast

      #3
      Funkstoerungen / Scanner ???

      Hallo Uwe und Joerg-Michael,

      besten Dank fuer die Hinweise.

      Was die Antenne angeht - ich werde sie mal anders verlegen (bisher an den Kufen und dann hoch zur Mitte vom Heckrohr) und mal schauen, was passiert. Ist halt nur komisch, da das Problem bisher nicht auftrat.

      Motor/Kohlen: Zumindest der eine Heli hatte einen BL-Motor - da sollte es doch solche Stoerungen nicht geben, oder?

      Rotorwellenspiel: Meinst Du, dass defekte Lager zu Stoerimpulsen in der Elektronik fuehren koennen*
      (Bei dem einen der Helis kann ich das Spiel leider nicht mehr ueberpruefen - nicht mehr viel uebrig :-( ...)

      Noch eine allgemeine Frage - nehmt Ihr normalerweise Servo-Entstoerfilter (fuer normal lange Servokabel)?
      Und wie kritisch sind die Abstaende zwischen Motor/Regler und Empfaenger bzw Motor und Servokabeln?

      Danke & Gruesse! -- Matthias

      Kommentar

      • Jörg-Michael
        Jörg-Michael

        #4
        Funkstoerungen / Scanner ???

        Moin Matthias,
        ein defektes Lager an der Hauptrotorwelle bringt gut knistern in die Anlage. Ich hatte mal bei einem Hubi das Problem immer wenn ich hochschaltete und wegflog zuckte das Heck sporadisch weg. Hab lange gesucht und fand das Lager. Es war ausgeschlagen und die Welle hatte seitliches Spiel. Wenn Du nun schwebst ist die Last die auf das Lager einwirkt relativ klein, das sieht aber ganz anders aus beim schnellen Wegfliegen. Nach Ersatz des Lagers war wieder Ruhe in der Kiste.
        Ein Verlegen Deiner Antenne bringt wenig bis nichts, da Du ja früher so ohne Sorgen geflogen bist.
        Bei normal langen Servokabeln nehme ich keine Filter.
        ßber die Empfindlichkeit von Reglerabstand zum Motor würd ich mal die Firma Kontonik befragen. Die werden Dir helfen können zu der Frage.
        Hast Du Deine Empfänger mal in Alufolie eingewickelt? Hab ich füher gemacht um mit einem C19 im Logo zu fliegen. Der C19 hat sich bei mir und einigen Bekannten nicht unbedingt als der Hit für E-Flug herrausgestellt. Ein C16 war wesentlich besser. Wenn möglich leih Dir doch mal ein Futaba Empfänger. So kannst Du sicher sein alles möglich getan zu haben.
        Lass von Dir hören.
        Jörg-Michael


        [img src=\"http://www.heliclub-hamburg.de/sig_rcheli.gif\" border=0]

        Kommentar

        • Roland Fiedler
          Roland Fiedler

          #5
          Funkstoerungen / Scanner ???

          Hi Mathia,

          genau das hatte ich letztens mit einem gebraucht erworbenene Empfänger. Am Boden war alles klar, aber im Flug wohl durch die Vibrationen, dicke Störungen.

          Dann ein anderes Quarz (selber Kanal) und es ging problemlos.

          Gruß, Roland.

          --- viele Grüße,
          Roland.

          Kommentar

          Lädt...
          X