Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • airwolf
    airwolf

    #1

    Servo-Kraft!?

    Hallo Leute...

    Frage: Habe in meinem Magic noch etwas ältere C4041 drinn. Nun musste ich heute mit Verwunderung feststellen, daß ich z.B. das Pitch-Servo mit der Hand festhalten kann, es ist so wie Butter, so schmierig, keine Kraft mehr dahinter, aber nicht nur das Pitch, auch Nick und Roll-Servo lassen sich ohne großen Kraftaufwand festhalten. Das ist doch nicht normal!? Oder? Was kann denn am Servomotor so verschleissen das das Servo an Kraft verliert* Das Getriebe ist Top in Ordnung, extra komplett zerlegt. Ist es der Motor oder verabschiedet sich die Elektronik. Ich könnte mir vorstellen, daß es mit so einem \"weichen\" Servo im Flug Probleme geben wird. Wer hat derartige Erfahrungen gemacht und kann etwas dazu sagen!?

    Gruß Klaus

    P.S. Es sind nur die Servo´s!!! Alle mech. Ansteuerungen wurden auf Leichtgängigkeit geprüft. Also Servo Ohne Last lässt sich schon gut anhalten!!

    Evtl.Bitte mal einige Tips geben, welche Servos mit gutem Preis/Leistungsverhältnis empfehlenswert wären! Kein Kampf-3D sondern normaler Kunstflug nur!!

    Editiert von - airwolf am 05/07/2001 08:35:07
  • Jörg-Michael
    Jörg-Michael

    #2
    Servo-Kraft!?

    Guten Morgen,
    es kann schon sein das Du meinst da sei keine Kraft in den Servos. Ein 4041 hat nunmal nicht die Power. Wenn dann Deine Stomversorgung auch nicht die Beste ist hast Du das Ergebniss. Als vernünftige Servobestückung nenne ich
    Roll/Nick 9202
    Pitch 9250
    Gas 9202
    Heck - Kreiselabhängig
    Damit die Servos überhaupt erst richtig arbeiten können die richtige Stomversorgung.
    Sanyo RC2000 mit Doppel oder Dreifachversorgung des Empfängers.
    Dieser Aufbau ist mit Sicherheit sehr lange haltbar und \"gibt dem Piloten Flügel\".
    Dann wirst Du auch merken das der Heli viel besser an der Leine hängt, versuch es mal.
    Viel Spaß wünscht
    Jörg-Michael

    [img src=\"http://www.heliclub-hamburg.de/sig_rcheli.gif\" border=0]

    Kommentar

    • airwolf
      airwolf

      #3
      Servo-Kraft!?

      Hallo Jörg-Michael..

      An der Stromversorgung kann es nun nicht liegen, hatte ich vergessen zu schreiben, ich habe 2700er Sanyo-Zellen frisch geladen drann! Trotzdem bleibt das Pitch und Nick-Servo fast stehen!! Ich habe noch nagelneue 4041 in einer anderen Mechanik, die gehen ganz anders!, die halte ich fast nicht fest!!
      werde trotzdem mal die Stromversorgung zu den Servos aufsplitten, also nur Signal vom EMpfänger, +/- direkt zu den Servos. Mal sehen ob es so besser geht!

      Gruß Klaus


      Kommentar

      • Jörg-Michael
        Jörg-Michael

        #4
        Servo-Kraft!?

        Hallo Klaus,
        Du brauchst für eine gute Stromversorgung kein Kabel auseinander nehmen. Verleg einfach 2~3 Kabel statt einem in den Empfänger. Nimm einen elekronischen Schalter von Reibetanz oder noch besser garkeinen. Wie steht bei uns auf der HP beschrieben.
        Als Zelle hat sich die Sanyo RC2000 oder RC2400 bestens bewährt. Nicht die Kapazität, sondern der Innenwiederstand ist ausschlaggebend. Und der ist bei den beiden Typen unschlagbar niedrig. Bei solchem Aufbau erkennst Du Deinen Hubi nicht wieder, die Servos gehen richtig und Du kannst Deinen Kreisel weiter aufdrehen.
        Viel Spaß
        Jörg-Michael

        [img src=\"http://www.heliclub-hamburg.de/sig_rcheli.gif\" border=0]

        Kommentar

        • airwolf
          airwolf

          #5
          Servo-Kraft!?

          Hallo Jörg-Michael..

          Danke für die schnelle Antwort. Also ich hab erstmal schnell paar 9202 bestellt bei Schwaab.. ;-) dort sidn die günstig! Mit der Stromversorgung werde ich mal checken wie ich es richtig machen soll. Ohne Schalter schwebte mir auch schon im Kopf rum, aber wie? Wie ist eure URL der HP*

          Gruß Klaus


          Kommentar

          • Jörg-Michael
            Jörg-Michael

            #6
            Servo-Kraft!?

            Da sind wir : www.heliclub-hamburg.de
            siehe unter Tipps nach, da findest Du etwas über Stromversorgung.
            Den elektronischen Schalter bekommst Du bei:

            Das ist der beste mir bekannte elektronische Schalter.
            Jörg-Michael

            [img src=\"http://www.heliclub-hamburg.de/sig_rcheli.gif\" border=0]

            Kommentar

            • Ralf P.
              Senior Member
              • 06.06.2001
              • 1614
              • Ralf
              • www.mfc-red-baron.de

              #7
              Servo-Kraft!?

              @airwolf
              das gleiche hab ich auch bei den 4041 gehabt. Mir viel es auf als ich die alten mit den neuen 4041 verglichen hatte. Das neue hatte im gleichen Modell volle zug/druckkraft. Bisherige Lösung dafür - hab den Austausch durchgeführt und der sache nicht weiter auf den grund gegangen.

              with friendly regards, Ralf
              ... flying inverted is nothing to write home about ...

              Kommentar

              • Kurt
                Kurt

                #8
                Servo-Kraft!?

                Hallo Klaus,

                hab den gleichen Effekt bei den kleinen Futaba S3101 festgestellt. Früher gingen die wie die Hölle. Jetzt sind sie richtig lahm. Schnell sind sie schon, nur die Stellkraft ist weg.
                Hab sie ausgetauscht, da ich keine andere Lösung finden konnte. Vielleicht liegt es an Verschmutzung oder Abrieb der Bürsten in den Stellmotoren.

                Grüße
                Kurt


                Kommentar

                • airwolf
                  airwolf

                  #9
                  Servo-Kraft!?

                  Hallo Leute..

                  Ja, alles klaro! Die URL habe ich gefunden, bevorzuge jedoch die Lösung mit ohne Schalter.. ;-). Habe auch heute gleich mal 4 Sanyo 2400 Sinterzellen gekauft und einen Akku zusammengebaut! Mit den neuen 9202 geht das jetzt super!!! Warum die 4041 jetzt ausgestiegen sind werde ich mal am WE untersuchen, ich tippe mal auf den Motor!
                  Also nochmals besten Dank an alle...AUstauschen ist doch wohl die sicherste Lösung und den Schalter wech...

                  Gruß Klaus


                  Kommentar

                  Lädt...
                  X