Pitch & Gas bei MC15

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Pitch & Gas bei MC15

    Hallo

    Sollte sich der gas-hebel bewegen, wenn ich Pitch gebe (heli programm 2).
    Wie mache ich das?
    Ich mus immer mit der (poti) gas geben.

    Richie

  • Walker
    Walker

    #2
    Pitch & Gas bei MC15

    Hi,

    ich kenn leider die MC15 nicht.
    Aber das Gas ist mit dem Pitchgeben gekoppelt.
    Du mußt mal in deiner Anleitung nachsehen in welchen Kanal du das Gasservo stöpseln mußt.
    Wenn das Heliprogramm aktiviert ist mußte das eigentlich gehen.

    Wenn du keine Gaskurve programmiert hast müßte sich des Gasservo linear zu dem Pitch bewegen.
    Mit der Gaskurve passt du dann die Motorleistung an die Pitchstellung an, damit der Rotor immer die gleiche Drehzahl hat.
    Aber dazu später mehr.

    Tschau
    Walker

    Kommentar

    • Herzog Frank
      Herzog Frank

      #3
      Pitch & Gas bei MC15

      Hallo,

      ich vermute, daß Du Richie noch am Anfang Deiner Modell-Heli-Karriere stehst??!?

      Mir hat am Amfang immer sehr viel gebracht, wenn ich jemanden hatte, welcher mir die Zusammenhänge am Objekt darstellen konnte, dann war die Sache im Nachhinein immer sehr einfach, was ich allein mit den Bedienungsanleitungen nicht so verständlich empfunden hatte.

      Also schau doch, daß Du jemanden in Deiner Nähe findest, der sich beispielsweise mit GRAUPNER-Sendern auskennt (sind alle im Prinzip ähnlich innerhalb einer Marke)oder vielleicht bist Du ja in einem Verein, dann ist es doch sowieso kein Problem.

      Gruß und gut Flug
      Frank

      Kommentar

      • Gast-Avatar
        Gast

        #4
        Pitch & Gas bei MC15

        Hallo
        fliege ebenfalls mit der MC 15. Gaskurve programmieren geht nicht. Du mußt das Gasservo zusammen mit dem Pitch Servo laufen lassen. Wie sind denn deine Servos im Empfänger gesteckt. Welches Modell hast DU? Benutzt Du irgendwelche Mischer? Wenn interesse besteht gebe ich Dir mal meine Konfiguration für den ECO8 oder den Raptor.

        Gruß Hermann

        MFG.Husum

        Kommentar

        • Gast-Avatar
          Gast

          #5
          Pitch & Gas bei MC15

          Hallo

          Frank: Ja, ich bin anfänger.
          Hermann: Ich habe die rc anlage in set gekauft. Ein 17-er Empfänger war dabei.
          2 potis habe ich dazugekauft (und eingebaut).
          1 für den Gashebel, den zweiten für den Gyro.
          Der Hubi ist ein ergo30.
          Ich habe keine ahnung, was ein Mischer ist (und wozu der dient).
          Benutze den Heli programm 2:
          Linke Hebel: Vor/Runter, Zu mir/Auf
          Links und Rechts jeweils den Heck.
          Rechte Hebel: Vor/Nase runter, Zu mir/Nase Rauf, Links und Rechts Neigen nach L. und R.

          Immer, wenn ich gas gebe, verliert der Motor an Kraft (Drehzahl).
          So werde ich nie schweben lernen.

          Ich muss immer mit den extra poti gas geben, und das ist nicht gerade leicht.
          Immerhin habe ich nur zwei Hände.

          Heute war es zu windig zu fliegen.

          Richie



          Editiert von - Richie am 07/07/2001 18:46:03

          Kommentar

          • Herzog Frank
            Herzog Frank

            #6
            Pitch & Gas bei MC15

            Hallo Richie,

            ich selber habe zwar keine MC15, denke aber daß es im wesentlichen nicht viel anderst ist als bei einer MC16-20.

            Wichtig ist, daß Du die Kanalbelegung am Empfänger genau so vornimmst wie es in der Bedienungsanleitung Deines Senders vorgegeben ist.
            Dementsprechend müßte bei der MC15 Gas auf Kanal 1 liegen (lediglich bei der MC24 liegt dies auf Kanal 6). Nun ist die Frage ob Dein Heli mit elektronischer oder mechanischer Mischung fliegt und dementsprechend, was ich nicht weis, ob Deine Anlage je nach Heli-Mod. auch eine elektronische Mischung unterstützt. Generell ist ansonsten wenn alles richtig zusammengestellt ist, Gas und Pitch immer gekoppelt. D.h. Wenn Du Pitch gibst, wird auch gleichzeitig Gas gegeben. Die Alternative hierzu ist ein Drehzahlregler, welchem die Solldrehzahl eingegeben wird und welcher dann unabhängig vom Pitch, welches Du steuerst, immer versucht den Motor so zu regeln, daß die vorgegebene Drehzahl ansteht.

            Aber wie schon gesagt wenn Du mit dem Ding überhaupt nicht zurechtkommst, wende Dich doch an Deinen Fachhändler, Vereinskameraden oder jemanden halt, welcher Dir direkt vor Ort mit dem Sender helfen kann. Es kommt dann nämlich auch noch die Einstellung der Gaskurve hinzu, welche beispielsweise mit einer MC24 sehr einfach eingegeben werden kann, mit einer MC16-20 oder MC15 schon etwas gewöhnungsbedürftiger und nicht so leicht verständlich ist.

            Bis dann, gut Flug
            Frank

            P.S.: aus welcher Ecke kommst Du überhaupt her*
            Wenn Du zufällig aus dem Süd-Westen unserer Republik entstammst wäre es kein Problem Dir mit Deinem Problem zuhelfen.



            Editiert von - Herzog Frank am 09/07/2001 13:41:12

            Kommentar

            • Gast-Avatar
              Gast

              #7
              Pitch & Gas bei MC15

              Hallo

              Bezirk Oberwart (Burgenland), in ßsterreich.

              Richie

              Kommentar

              • Herzog Frank
                Herzog Frank

                #8
                Pitch & Gas bei MC15

                Hallo Richie,

                das ist doch eine ganze Ecke hierher in den Schwarzwald.

                Sicherlich findest Du noch für Dich nähere Unterstützung, was aber nicht bedeuted, daß es mich nicht freuen würde Dich im Schwarzwald willkommen zu heißen.

                Also dann,
                Gruß und gut Flug

                Frank

                Kommentar

                Lädt...
                X