Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spirit GTR und Kontronik Kolibri Telemetrie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RKHeli
    Member
    • 20.05.2023
    • 194
    • Rainer
    • 100
    • 88

    Spirit GTR und Kontronik Kolibri Telemetrie

    Hallo zusammen,
    ich verwende einen Spirit GTR in Verbindung mit einem Kontronik Kolibri 140LV/I (mit Telemetrie). In meiner Jeti DC 16/II werden die Telemetriewerte auch angezeigt.
    Allerdings nicht als Telemetriewerte des Kolibri, sondern des Spirit, immer mit einem "S" davor.
    Das wundert mich insofern, weil in meiner UH-1-D der Kosmik in Verbindung mit einem REX 10 die "Kosmiktelemetriedaten" anzeigt.
    Also in beiden Fällen: Kontronik und Jeti Rex (Rex 10 und Rex 3), aber warum unterschiedliche Anzeige der Telemetriedaten?
    Hat jemand dazu eine Aufklärung?
    Grüße, Rainer
  • Leroy
    Member
    • 04.01.2015
    • 923
    • Leo
    • MG Urdorf (CH)
    • 540
    • 174

    #2
    Wie hast Du denn die Telemetrie angeschlossen? Ich vermute mal, vom Kolibri ans Spirit und vom Kosmik direkt an den REX10.

    Kommentar

    • Chris Lange
      Senior Member
      • 13.05.2005
      • 5301
      • Christian
      • 1.088
      • 390

      #3
      Hallo Rainer,

      kann es sein, dass bei dem einen GTR die Telemetrie ausgeschaltet ist? In dem Fall werden die Reglerdaten durchgereicht.

      Grüsse Christian
      Moin

      Kommentar

      • RKHeli
        Member
        • 20.05.2023
        • 194
        • Rainer
        • 100
        • 88

        #4
        Ja genau, in der UH-1D an den Rex, und bei der Alouette in den Sat 2 des GTR.
        Danke für den Hinweis, das wird's dann wohl sein.

        Kommentar

        • RKHeli
          Member
          • 20.05.2023
          • 194
          • Rainer
          • 100
          • 88

          #5
          Zitat von Chris Lange Beitrag anzeigen
          Hallo Rainer,

          kann es sein, dass bei dem einen GTR die Telemetrie ausgeschaltet ist? In dem Fall werden die Reglerdaten durchgereicht.

          Grüsse Christian
          Hallo Christian,
          ist nur ein GTR, in der Alouette. In der UH-1D ist ein Rex 10 mit einem AXON.
          Ich glaube es trifft genau zu, was Leroy geschrieben hat.
          Grüße, Rainer

          Kommentar

          • toni67
            Member
            • 20.04.2022
            • 311
            • Toni
            • Truttikon / TG
            • 107
            • 34

            #6
            Zitat von RKHeli Beitrag anzeigen
            Hat jemand dazu eine Aufklärung?
            Hallo Rainer
            Jepp.
            Beim GTR hast du zwei Möglichkeiten Telemetrie einzuleiten:
            1. Über den Sat Port. Dann geht es über das Spirit und der (eingebaute) Jetireceiver nimmt es als Telemetrie vom Spirit wahr.
            2. Über den EXT/Ex-Bus-Port. Dann geht es direkt an den Jetireceiver und es wird als Telemetrie vom Regler wahrgenommen.
            In der Anleitung vom GTR ist das auch beschrieben...
            Gruss Thomas
            Soxos Strike 7.1L | Tron 5.8 | TRex 470LM | OMP M2 + M2 Evo | Jeti DS-16v2

            Kommentar

            • RKHeli
              Member
              • 20.05.2023
              • 194
              • Rainer
              • 100
              • 88

              #7
              Hallo zusammen,
              irgendwie ist Spirit nicht mein Ding, oder ich bin zu doof dafür.
              Setup:
              Spirit GTR, Kontronik Kolibri LV 140/i, 6S, Untersetzung 1:10,9, XNOVA 4030/710KV, angenommene Einzelzellenspannung 3,9 Volt
              Aktuell versuche ich die Getriebeuntersetzung meiner Alouette 2 zu optimieren. Dazu verwende ich immer den PWM- Wert, sofern er angezeigt wird.
              Das Spirit gibt aber keinen PWM- Wert in der Telemetrie aus. Nach meiner Berechnung müsste die Hauptrotordrehzal bei 75 % Regleröffnung etwa 1.150 U/min sein.
              Den throttle Wert im Sender habe ich inzwischen bei 55 %, in der Registerkarte des Spirit Menüs liegt er bei 75 %. Die Drehzahl in der Telemetrie wird aber mit
              1.350 U/min angezeigt.
              Wie macht ihr das?
              Mit einem Kosmik mit telme, AXON und Jeti REX 10 war das so schön einfach.......

              Kommentar

              • Timo Wendtland
                Henseleit Teampilot
                • 17.04.2003
                • 3460
                • Timo
                • Darmstadt
                • 5.096
                • 279

                #8
                Zitat von RKHeli Beitrag anzeigen
                Ja genau, in der UH-1D an den Rex, und bei der Alouette in den Sat 2 des GTR.
                Danke für den Hinweis, das wird's dann wohl sein.
                Hi,

                wenn du auch die PWM haben möchtest, dann wäre der Sat2 Port nicht richtig.
                Du musst das Telemetrie Kabel vom Kolibri mit aktivierter Jeti Telemetrie in den E1 Port stecken, dann bekommst du alle Daten.
                Die Telemetrie Option im Spirit kann dann deaktiviert werden, die bezieht sich nur auf den Sat Port.
                Du bekommst dann alle Telemetriedaten über den Jeti Empfänger und musst die Telemetrie Anzeige am Sender neu zuordnen.

                Damit die Rotordrehzahl richtig berechnet wird, musst du im Regler dann die richtige Getriebeuntersetzung hinterlegen.

                Kommentar

                • Timo Wendtland
                  Henseleit Teampilot
                  • 17.04.2003
                  • 3460
                  • Timo
                  • Darmstadt
                  • 5.096
                  • 279

                  #9
                  Spirit selbst bietet intern 7 Telemetrie Optionen die ausgegeben werden, quasi das wichtigste und der Standard für die gängigsten Regler
                  • Batteriespannung [V]
                  • Batteriestrom [A]
                  • BEC Spannung [V]
                  • verbrauchte Kapazität [mAh]
                  • ESC Temperatur [°C]
                  • Kopfdrehzahl [RPM]
                  • Vibrationslevel [%]

                  Deshalb macht es einen Unterschied ob du die Telemetrie direkt über den Regler -> Empfänger beziehst oder über den Relger -> Spirit

                  Kommentar

                  • Helischober
                    Member
                    • 02.11.2008
                    • 492
                    • Joachim
                    • 51519 Odenthal
                    • 178
                    • 333

                    #10
                    Hallo Rainer,
                    wie hast du bei dem Kontronik Kolibri LV 140/i, 6S, Untersetzung 1:10,9 den Gas-Weg eingelernt? und wie im GTR ?
                    Siehe Hinweis aus der BA zum Spirit generell (eingefügtes Bild ) insbesondere Abschnitt 6.1
                    09-01-2025 07-59-03.png

                    LG Achim
                    Zuletzt geändert von Helischober; 09.01.2025, 08:03.
                    Kraken 580,Goblin 380,Goblin 570 Sport 3Blatt,T-Rex 600 ESP in Bell222B (D-HNIC), DC-16-II

                    Kommentar

                    • Timo Wendtland
                      Henseleit Teampilot
                      • 17.04.2003
                      • 3460
                      • Timo
                      • Darmstadt
                      • 5.096
                      • 279

                      #11
                      In der Beschreibung geht es um den Spirit internen GOV

                      Kommentar

                      • RKHeli
                        Member
                        • 20.05.2023
                        • 194
                        • Rainer
                        • 100
                        • 88

                        #12
                        Zitat von Timo Wendtland Beitrag anzeigen

                        Hi,

                        wenn du auch die PWM haben möchtest, dann wäre der Sat2 Port nicht richtig.
                        Du musst das Telemetrie Kabel vom Kolibri mit aktivierter Jeti Telemetrie in den E1 Port stecken, dann bekommst du alle Daten.
                        Die Telemetrie Option im Spirit kann dann deaktiviert werden, die bezieht sich nur auf den Sat Port.
                        Du bekommst dann alle Telemetriedaten über den Jeti Empfänger und musst die Telemetrie Anzeige am Sender neu zuordnen.

                        Damit die Rotordrehzahl richtig berechnet wird, musst du im Regler dann die richtige Getriebeuntersetzung hinterlegen.
                        Hallo Timo,
                        das werde ich mal versuchen. Soweit ich weiß, muss der E1 dann auf EX BUS konfiguriert werden.
                        Dann wird der Kolibri auch im Sender in der Geräteübersicht angezeigt? Das ist im Moment nämlich nicht der Fall!
                        Im Moment steckt auf dem E1 der RSAT 900, aber nur zum Optimieren der Getriebeuntersetzung kann ich ihn ja abstecken, und danach wieder verwenden.
                        Die PWM brauche ich ja nicht dauerhaft.
                        Vielen Dank erstmal. Nach dem Wochenende werde ich hoffentlich Positives berichten können.
                        Grüße, Rainer

                        Kommentar

                        • RKHeli
                          Member
                          • 20.05.2023
                          • 194
                          • Rainer
                          • 100
                          • 88

                          #13
                          Hallo Timo,
                          mit deiner Anleitung hat es geklappt.
                          Eigentlich war ich vorher schon fast am Ziel, allerdings habe ich übersehen, dass ich im Kolibri auf die Jeti Telemetrie umstellen muss.
                          Sieht so aus, als wenn die aktuelle Untersetzung optimal ist. Nun muss ich im Fliegen mal testen, welche Drehzahl am besten passt,
                          und dann kann ich entscheiden, ob ein Zahn am Motorritzel weniger noch besser ist.
                          Vielen Dank!
                          Grüße, Rainer

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X