Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hermann Schellenhuber
    Hermann Schellenhuber

    #1

    Problem mit SMC 19

    Hallo Leute!

    Ich betreibe meinen Ergo 50 mit einem SMC19 und einer X-3810. Als Servos verwende ich 9202 von Futaba und am Heck ein C4835.

    Hin und wieder kann ich nun Folgendes beobachten: bei Bewegung an den Knüppeln führen die Servos keine fließende Bewegung durch, sondern bewegen sich treppenförmig (irgendwie abgehackt, ruckartig). Wie gesagt, daß tritt nicht immer auf, nur manchmal. Der Hubi wäre zwar noch fliegbar, von Präzision aber keine Spur.
    Hat da irgendwer ne Ahnung, was das sein könnte? An meinem Eco mit C19 funktioniert alles einwandfrei.

    Danke im Vorraus für Eure Ideen!

    Gruß Hermann
  • Gast-Avatar
    Gast

    #2
    Problem mit SMC 19

    Hallo Hermann !

    Das hört sich so an als ob der PCM Empfänger ins Hold geht für wenige bruchteile von Sekunden. Ich hatte mal das gleiche problem, habe dann den PCM Empfänger gegen ein C19 getaust. Der vorteil ist halt ebend man merkt sofort jede kleinste Störung, es gibt natürlich auch nachteile. Ich habe meine erfahrung mal auf der Homepage unter www.modellhubi-ig.de Tips und Tricks beschrieben. Ich würde vielleich auch mal denn Empfänger einschicken.

    Olaf

    Kommentar

    • Gast-Avatar
      Gast

      #3
      Problem mit SMC 19

      Hallo Hermann !

      Das hört sich so an als ob der PCM Empfänger ins Hold geht für wenige bruchteile von Sekunden. Ich hatte mal das gleiche problem, habe dann den PCM Empfänger gegen ein C19 getaust. Der vorteil ist halt ebend man merkt sofort jede kleinste Störung, es gibt natürlich auch nachteile. Ich habe meine erfahrung mal auf der Homepage unter www.modellhubi-ig.de Tips und Tricks beschrieben. Ich würde vielleich auch mal denn Empfänger einschicken.

      Olaf

      Kommentar

      • Hermann Schellenhuber
        Hermann Schellenhuber

        #4
        Problem mit SMC 19

        Hallo Olaf!

        So was ähnliches hab ich mir auch schon gedacht. Vielleicht probiere ich noch einen anderen Quarz, wäre möglich, daß der irgendwas hat. Wenn alles nichts hilft, werd ich wohl mal zum Graupner Service fahren müssen. Weiß jemand, was man für so ne Empfängerüberprüfung bezahlt?

        Gruß Hermann

        Kommentar

        • Gast-Avatar
          Gast

          #5
          Problem mit SMC 19

          Hallo Hermann

          Ich hatte 60.- DM bezahlt. Hatten aber nichts besonders gefunden, wurde \"nur\" abgeglichen.

          Olaf


          Kommentar

          Lädt...
          X