Ich habs getan, und es geht. Nur habe ichs wieder ausgebaut, weil es ev. eine nicht zulässige Veränderung (Löten am HF-Modul) der Anlage ist. Ich habe für den Simulator (nicht LS-Betrieb) einen extra Empfänger (C17) von Kurt (www.flyheli.de) umbauen lassen, um \"über Antenne\" zu fliegen. Ist super, ohne Kabel, geht jeder Sender ....
Brauchst nur nen alte Absturzeempfänger, ein schalterkabel und ein Akkupack (hält eeeeewig, da ja keine Servos dran sind) Kur stellt die dann die Schülerbuchse am Empf. zur Verfügung, da kommt dann das Kabel zum PC rein und fertig!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar