Danke für eure antworten
Einklappen
X
-
Gast
Fernsteuerung
Also ich bin 15jahre alt und bin a heliflieger hab den moskito sonik,fliege sehr oft und gerne wenn is wetter mitspielt *g*. Bin aber jetzt auch beim funktionsmodellbau hängen geblieben hab ma schon an bagger gebaut an ammy-schlepper und an kettenlaster im masstab 1:16. Vom heli hab ich ja die FC18 im 35er Band : Da meine Frage könnte ich die anlage auch für meine modelle nehmen weil i brauch sehr oft 8funktionen und da ich erst 15 bin ist mein geld auch begrentz das i mir a neue anlage faufen könnte!
Danke für eure antworten
Stichworte: -
- Top
-
Gast
Fernsteuerung
Moin
therotisch ja aber denk dran das 35MHz Anlagen nur für Flugmodelle zugelassen sind. Vielleicht kannst du dir ja ein 40 MHz HF Modul kaufen und damit deine anderen Modelle betreiben.
gruß timo
[img src=\"http://www.heliclub-hamburg.de/sig_rcheli.gif\" border=0]
- Top
-
ElmoBuscon
Fernsteuerung
Hallo,
35MHz sind nur für Luftfahrzeuge zugelassen. Wenn sie dich dabei erwischen gibts ßrger. Ich würde den Vorschlag von Timo beherzigen [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle] .
Liebe Grüsse Harald
- Top
Kommentar
-
Gast
Fernsteuerung
Hab die FC-16 und net 18 :I Da fehlerteufel hat sich eingeschlichen }
No a frage genügt es nicht wenn ich nicht nur 40er Quarze statt 35er nehm?
- Top
Kommentar
-
Killer
Fernsteuerung
Bei der FC-16 kann man glaube ich das HF-Modul nicht wechseln.
Zumindest bei meiner nicht. (Aussage eines Flugprofis, ich habe davon keine Ahnung (fliege erst seit 2 Wochen))
------------------------
visit http://www.christianpetry.de.vu
-------------------------
- Top
Kommentar
-
Gast
-
the-captain
Fernsteuerung
hi,
setz dich ganz ruhig hin und überlegt dir einfach was deine ziele auch in der zukunft sind. willst du viel im funktionsmodellbau machen oder mehr fliegen? wenn du beides stark betreiben willst, solltest du über eine große anlage nachdenken (z.b. mc 24). wenn du sie mit einem entsprechenden kanal holst, kannst du mir der auch im 40 mhz band fliegen. die alte anlage kannst du dann über ebay verkaufen. mach dir aber vorher gedanken, was du letztendlich realistisch betrachtet noch mind. dafür bekommen willst oder mußt.
bis dahin laß dich nicht erwischen *g*
ich kenn das prob nur zu gut, da ich auch einiges im funktionsmodellbau bei den schiffen mache. habe acuh doppelt und dreifach gekauft, weil ich die ausgabe für die große gescheut habe.
gruß robert
- Top
Kommentar
-
Gast
Fernsteuerung
Hi Robert also die helis sind für mich wirklich das schönste aber im funftionsmodellbau kann ich mir halt (fast) alles selbermachen und das geht auch nicht so arg auf die brieftasche als wenn ich mir an neuen heli kaufen würd. [img src=icon_smile_sad.gif border=0 align=middle] i würd eher bei den sondermodellen bleiben. Aber nura kleiner kommentar: Ich war vorigen sonntag also am 5 bei einer veranstalltung und hab meine modelle vorgeführt im 35er Band eh klar. Vorher hab ich mit dem veranstalter geredet der hat gsagt ich kann damit weitermachen weil es hben auch andere im 41er netz sogar betrieben das was in österreich ja auch verboten ist.
Was würdet ihr an meiner stelle tun ** [:confused]
- Top
Kommentar
-
Fernsteuerung
Laß Dich da auf nix ein! Kaufe am besten eine Anlage, welche Du für beides nutzen kannst (40 Mhz). Stell Dir mal vor, daß aufgrund des Einschaltens Deines Senders beim RC-Car fahren ein benachbartes Modellflugzeug aufgrund Doppelbelegung abstürzt und jemand trifft und verletzt.
Da hast Du dann ein Riiiesenproblem. Deine Modellflug-Haftpflich zahlt nicht, weil kein Modellflug, und die Privathaftpflicht wirft Dir grobe Fahrlässigkeit vor. Die Polizei / RegTp / Post kommen dann noch wegen unerlaubter Frequenznutzung.
Kauf Dir eine neue Anlage, und verkaufe die Alte! Bei ebay zahlen sie übrigens manchmal Schweinepreise in den Auktionen!
Immer Luft nach unten lassen!
RainerVStabi Support: http://www.vstabi.de
Kontakt bitte per Email, keine PN.
- Top
Kommentar
-
the-captain
Fernsteuerung
hallöchen nochmal,
ich denke auch flyer, daß eine neue anlege für dichkurz überlang das beste ist. habe mir übrigens auch grad eine 40 mhz mc 34 bestellt. meine beiden alten werde ich wohl demnächst verticken. hauptgrund für mich war aber, daß ich es leid war bei der f 14 keinen modellspeicher zu haben. die ewige umpfriemelei, wenn ich die modell (schiffe)gewechselt habe ging mir auf dauer ziemlich auf die nerven. naja und die fluganlage ist zu klein für die funktionsmodelle gewesen.
also flyer, es hilft nur eines spare was das zeug hätl und kauf dir etwas vernünftiges, wenn du meinst, daß du bei dem hobby bleiben wirst.
was du dir zulegst hängt primär aber davon ab was du meinst auch in zukunft mit der anlage machen zu wollen.
gruß robert
- Top
Kommentar
-
Gast
Fernsteuerung
Und welche anlage sollte ich mir zulegenß ich möchte wieder eine robbe haben wegen dem campac modul da sind namlich schon acht modelle obe und das umspeichern...... Und stimmt das bei graupner die knüppel sich irgendwann verabschieden?
Ich weiß bin da unpassend
Würde von euch wer eine 40Mhz anlage verkaufen mit so 6 oda 7 empfänger?
Ciao
- Top
Kommentar
-
the-captain
Fernsteuerung
ich habe mich nach langen überlegungen jetzt für die graupner mc 24 entschieden, da die programmierung dort besser ist als die bei der fc 28 von robbe. außerdem hat mir das multimodul mit dem kleinen joystik von grpn besser gefallen.
so weit ich weiß können sich bei grp. die küppel verabschieden, wenn man mein an ihnen drehen zu müssen. ab und an mal vorsichtig ziehen und wenn sie locker werden einen tropfen sekundenkeber *g*
gruß robert
ps. kauf dir in jedemfall einen einzelsender und die empfänger extra. zumal du bei den funktionsmeodellen eh pcm wegen der module nicht nutzen kannst, tuts hier dann auch ein preiswerterer empfänger. das was du hast kannst du versuchen bei ebay zu verkaufen.
gruß robert
ps. mach dir gedanken was du alles von der anlage willst und dann laß dich in einem fachgeschäft beraten welche günstig ist.
achso, bei der mc 24 kannst du die daten auch auf deinem copmuter speichern *g*
- Top
Kommentar
-
Fernsteuerung
Falls Du nicht PCM oder SPCM sondern \"nur\" PPM bisher genutzt hast, kannst Du die Empfänger ev. beim Hersteller auf 40 Mhz \"umstimmen\" lassen. Frag mal nach, ob das vielleicht machbar ist.
Immer Luft nach unten lassen!
RainerVStabi Support: http://www.vstabi.de
Kontakt bitte per Email, keine PN.
- Top
Kommentar
Kommentar