Hiiiiiiiielfe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bud
    bud

    #1

    Hiiiiiiiielfe

    Hallo Leute,

    ich komme gerade vom Flugplatz und habe meinen Heli geschrottet. Empfänger SMC 19, 8 Monate alt!
    Der Hubi schwebte vor mir und nach einer leichten Rechstkurve flog er in ca. 1 m Höhe an mir vorbei. Ich wollte ihn wieder in den Schwebeflug bringen und da war er unsteuerbar und schlug dann ein. Der Empfänger machte zu. Anschliessend habe ich festgestellt, dass das Gasservo ruckartig seine Position einnimmt. Nicht immer aber doch merklich. Kann es sein, dass das Servo kaputt und solche Störungen verursacht, dass der Empfänger zuregelt?
    Oder gibt es eine andere Erklärung? Diese Erscheinung hatte ich 2 Flüge vorher auch, da habe ich die Drehzahl umgeschaltet und plötzlich war er wieder steuerbar. Entfernung ca. 7 m, also sehr nahe.

    Würde mich über Tipps sehr freuen, damit ich nach dem Wiederaufbau beruhigt fliegen kann.

    Danke und Grüße

    Bud

  • RV
    RV
    Mikado-Heli.de
    VStabi-Support
    • 02.06.2001
    • 7763
    • Rainer
    • MFV Böblingen (Heim), IRCHA-Muncie-IN (Member), MFV Ofterdingen (Gast), auf Treffen sowieso

    #2
    Hiiiiiiiielfe

    Was für ein Hubi, sonstige Komponenten waren es denn?

    Immer Luft nach unten lassen!

    Rainer
    VStabi Support: http://www.vstabi.de
    Kontakt bitte per Email, keine PN.

    Kommentar

    • bud
      bud

      #3
      Hiiiiiiiielfe

      Hallo,

      Ergo 50, Pitch 4421, Roll/Nick 4041, Gas 4041, Gyro 501 + dazu Servo, Akku 4x 1800 mAh
      Kanal 190.

      Danke Bud

      Kommentar

      • the-captain
        the-captain

        #4
        Hiiiiiiiielfe

        hi,
        wie und wo hast du die antenne verlegt?

        Kommentar

        • Jörg-Michael
          Jörg-Michael

          #5
          Hiiiiiiiielfe

          Guten Morgen,
          was für einen Akku hast Du und wie war der Ladezustand? Natürlich im Heli versteht sich.
          Jörg-Michael



          [img src=\"http://www.heliclub-hamburg.de/sig_rcheli.gif\" border=0]

          Kommentar

          • ElmoBuscon
            ElmoBuscon

            #6
            Hiiiiiiiielfe

            Hallo Bud,
            falls dein Akku nicht den Geist aufgegeben hat, ist das schon sehr merkwürdig dass auf der kurzen Entfernung der Empfänger in hold ging.
            Bist du alleine geflogen oder könnte jemand auf deinem Kanal gesendet haben?
            Ich würde zuerst den Empfängerquarz beim Händler prüfen lassen, falls der es nicht war würde ich den Sender und Empfänger überprüfen lassen.
            Mir ist schon mal ein Poti im Servo ausgefallen, aber es kam nie dadurch zu weiteren Komponentenausfälle.

            Liebe Grüsse Harald

            Kommentar

            • bud
              bud

              #7
              Hiiiiiiiielfe

              Hallo Leute,

              vielen Dank für Eure Hinweise. Ich habe jetzt den Akku gewechselt und an Stelle eines Schalters verwende ich die HeliClub Hamburg Methode. Ich werde sehen ob dies den gewünschten Erfolg hat.

              Danke und Grüsse

              Bud

              Kommentar

              • Gast-Avatar
                Gast

                #8
                Hiiiiiiiielfe

                Hi Bud.
                Bitte halte uns auf dem Laufenden

                Guido

                Kommentar

                • bud
                  bud

                  #9
                  Hiiiiiiiielfe

                  Hallo,

                  nun habe ich bereits 5 Flüge mit dem alten Empfänger und der neuen Stromversorgung OHNE Probleme durchgeführt.
                  Es scheint doch häufiger am AKKU zu liegen als man denkt. Dank an Jörg Michael, der mich kompetent und freundlich aufgeklärt hat.

                  Grüsse Bud

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X