ich komme gerade vom Flugplatz und habe meinen Heli geschrottet. Empfänger SMC 19, 8 Monate alt!
Der Hubi schwebte vor mir und nach einer leichten Rechstkurve flog er in ca. 1 m Höhe an mir vorbei. Ich wollte ihn wieder in den Schwebeflug bringen und da war er unsteuerbar und schlug dann ein. Der Empfänger machte zu. Anschliessend habe ich festgestellt, dass das Gasservo ruckartig seine Position einnimmt. Nicht immer aber doch merklich. Kann es sein, dass das Servo kaputt und solche Störungen verursacht, dass der Empfänger zuregelt?
Oder gibt es eine andere Erklärung? Diese Erscheinung hatte ich 2 Flüge vorher auch, da habe ich die Drehzahl umgeschaltet und plötzlich war er wieder steuerbar. Entfernung ca. 7 m, also sehr nahe.
Würde mich über Tipps sehr freuen, damit ich nach dem Wiederaufbau beruhigt fliegen kann.
Danke und Grüße
Bud
Kommentar