Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • trailblazer
    Senior Member
    • 06.10.2008
    • 1695
    • Andre
    • Hamburg

    #1186
    AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

    Links ist doch ein 3 Stufenschalter? Oder brauchst du einen zweiten?
    RAW Nitro, Goblin RAW
    VBar Touch

    Kommentar

    • dynaudio79
      Senior Member
      • 25.01.2008
      • 3046
      • Steffen
      • Raum Beelitz

      #1187
      AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

      Links hinten ja aber nicht oben drauf.
      Ich schalte bisher dort 3 Phasen mit dem Mittelfinger.
      Kann man die nun tauschen untereinander?

      Kommentar

      • Michael_70
        Member
        • 26.10.2009
        • 224
        • Michael
        • München

        #1188
        AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

        @WoFlei: Um Deine Aussagen zur Reichweite des GR-12 etwas besser beurteilen zu können wäre es nett, wenn Du angeben könntest, in welchen Helis Du diesen Empfänger einsetzt und wie Dein Flugstil ist (Rundflug, 3D-Gezappel, weiträumiger Kunstflug in verschiedenen Lagen, etc...). Mag gut sein, dass meine negativen Erfahrungen mit Monoantennen, die sich bei mir ja nur auf ifs beziehen, bei hott gar nicht mehr zutreffen. Daher wäre es für mich sehr interessant zu wissen, ob Du z.B. einen TDR im Speedflug über den Platz scheuchst, oder mit einem T-REX250 im Nahbereich fliegst. In welchen Helis hast Du die Vergleichsmessungen mit dem GR-16 gemacht? Woher stammt die Information, dass GR-12 und GR-16 das selbe Empfangsteil haben?

        Kommentar

        • WoFlei
          Senior Member
          • 12.07.2008
          • 1129
          • Wolfgang

          #1189
          AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

          Zitat von Michael_70 Beitrag anzeigen
          Um Deine Aussagen zur Reichweite des GR-12 etwas besser beurteilen zu können wäre es nett, wenn Du angeben könntest, in welchen Helis Du diesen Empfänger einsetzt und wie Dein Flugstil ist In welchen Helis hast Du die Vergleichsmessungen mit dem GR-16 gemacht?
          Wie bereits erwähnt, setze ich den GR12/16 in einem T-REX 500 ein. Meinen Flugstil würde ich meinem Alter entsprechend (ß60) eher als moderat beschreiben. Weiträumiger "Kunstflug" mit häufig wechselnden Fluglagen (Loop, Rolle, Rücken, Turn, ßberschläge) 3D geht leider überhaupt nicht.
          Ich habe die Flugdaten für beide RX aufgezeichnet. Mit dem GR16 war die max. Zeitspanne für verlorene Daten bei 10-20ms und mit dem GR12 bei 30-40ms.
          In einem Segler waren die Unterschiede bei einer Entfernung von ca. 400m wesentlich größer. GR16 max.40ms und Gr12 max.180ms.
          Es gibt auch andere Systeme die schon länger problemlos mit nur einer Antenne funktionieren.
          Ich neige natürlich auch nicht dazu, die Sicherheit total zu vernachlässigen. In meinem derzeitiges Projekt, ein Kunstflugmodell mit 2,6m SW, mit 10 Power-Servos und viel CFK und Metall werde ich entweder den GR32 oder den GR24 mit Satelit einsetzen.

          Zitat von Michael_70 Beitrag anzeigen
          Woher stammt die Information, dass GR-12 und GR-16 das selbe Empfangsteil haben?
          Ich meine diese Aussage stammt von Graupner, kann dir aber nicht mehr sagen in welchem Forum, Sorry.
          Bis bald, Wolfgang.

          Kommentar

          • Michael_70
            Member
            • 26.10.2009
            • 224
            • Michael
            • München

            #1190
            AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

            Zitat von WoFlei Beitrag anzeigen
            ...3D geht leider überhaupt nicht...
            Naja, macht ja auch ohne Gezappel Spaß.

            Dank Dir für die ergänzenden Infos.

            Kommentar

            • pfeiferl
              Member
              • 08.04.2008
              • 677
              • Georg
              • Salzburg

              #1191
              AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

              Hallo,

              brauche mal bitte euere Hilfe.

              Mein ELECTRIC-AIR-MODUL läßt sich nicht updaten.
              Warum Update?
              Keine Anzeige der Einzellzellenspannungen! Temp wird angezeigt....
              Habs mit einem 6S, und mit 2x 6S probiert.
              An falschem Anstecken kanns nicht liegen, da beim GAM alles korrekt angezeigt wird.

              Modul hab ich natürlich auch das Richtige aktiviert....

              Updatevorgang beim GENERAL AIR MODUL war problemlos.
              Da wird auch jetzt alles angezeigt.

              Fehlermeldungen im Anhang.

              Viele Grüße, Georg
              Angehängte Dateien
              Suzi Laos, AC 3X,
              RJX 800, AC 3X
              Robbe S4, AC 3X

              Kommentar

              • trailblazer
                Senior Member
                • 06.10.2008
                • 1695
                • Andre
                • Hamburg

                #1192
                AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                Afaik gibt es doch gar kein update für das EAM? Sicher das du alles korrekt angeschlossen hast?
                RAW Nitro, Goblin RAW
                VBar Touch

                Kommentar

                • pfeiferl
                  Member
                  • 08.04.2008
                  • 677
                  • Georg
                  • Salzburg

                  #1193
                  AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                  sicher!

                  vielleicht weiß ja Herr Helbing etwas?

                  Georg
                  Zuletzt geändert von pfeiferl; 01.12.2011, 20:57.
                  Suzi Laos, AC 3X,
                  RJX 800, AC 3X
                  Robbe S4, AC 3X

                  Kommentar

                  • torquemaster
                    Junior Member
                    • 20.11.2007
                    • 11
                    • Mario

                    #1194
                    AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                    Hallo,

                    ich habe auch versucht auf das Elektrik Air Module eine neue Firmware aufzuspielen.
                    Dabei ist aufgefallen das es noch kein Update gibt für das EAM.

                    Hier der Auszug aus dem Graupner Firmware Ordner.

                    HoTT Firmware

                    Man sieht "33610_33611_General_Air".
                    Das bedeutet, in diesem Ordner befindet sich "nur" das Update der Module:

                    33610 - General Engine-Modul 2-6s HoTT
                    33611 - General Air-Modul 2 Vario HoTT

                    Für das "33620 - Electric Air-Modul 2 Vario HoTT" gibt es definitiv noch kein Update!

                    Gruß Mario
                    Logo 500SE V-Stabi, 600 Edge, Scorpion, Jive 80+LV, 6s5000
                    Citabria, 12s5000
                    MX-20 HoTT

                    Kommentar

                    • pfeiferl
                      Member
                      • 08.04.2008
                      • 677
                      • Georg
                      • Salzburg

                      #1195
                      AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                      Danke Mario,

                      und was mach ich jetzt mit dem Teil?

                      zurückbringen?
                      ein anderes kaufen in der Hoffnung, dass das dann geht?
                      einlagern bis es vielleicht irgend einmal funktioniert?

                      Die Einzelzellenüberwachung war für mich der Hauptgrung Hott zu kaufen!

                      Und gemessen sollen 12/14 S werden.

                      Wäre noch die Möglichkeit, 2 von den GAM oder GEM mit einem V Kabel anzuhängen.
                      Dabei wird aber eh nur eins angezeigt.
                      Ob der Alarm dann von beiden kommt weiß ich nicht.

                      Schade, dass es nicht ein Modul nur für die Einzelzellenüberwachung, ohne den Rest gibt, dann mit 4x7S oder 2x8S Anschlüssen. Vielleicht noch die Tem.-Sonden dazu für die Motor und Regler Temperatur. Mehr braucht man doch eigentlich nicht im Heli. Ich zumindest!
                      Dann wäre mein neues 16S Projekt auch versorgt.

                      Viele Grüße,

                      Georg
                      Suzi Laos, AC 3X,
                      RJX 800, AC 3X
                      Robbe S4, AC 3X

                      Kommentar

                      • Ralf Helbing
                        Graupner
                        Mitarbeiter
                        • 04.05.2009
                        • 335
                        • Ralf

                        #1196
                        AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                        Bitte neue verbesserte Anleitung herunter laden. Vielleicht hilft diese weiter.

                        Graupner Electric Air Module2-14S, Vario HoTT

                        Kommentar

                        • pfeiferl
                          Member
                          • 08.04.2008
                          • 677
                          • Georg
                          • Salzburg

                          #1197
                          AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                          Leider nein, Herr Helbing.

                          Die Beschreibung hatte ich schon.

                          Was auffällt: das "user setup" hört bei page 4 auf.

                          keine weiteren Seiten lassen sich aufrufen.

                          Viele Grüße, Georg
                          Suzi Laos, AC 3X,
                          RJX 800, AC 3X
                          Robbe S4, AC 3X

                          Kommentar

                          • Ralf Helbing
                            Graupner
                            Mitarbeiter
                            • 04.05.2009
                            • 335
                            • Ralf

                            #1198
                            AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                            Das User Set-up hat nur 4 Seiten.
                            Das Warning Set-up hat mehr Seiten.

                            Kommentar

                            • Ralf Helbing
                              Graupner
                              Mitarbeiter
                              • 04.05.2009
                              • 335
                              • Ralf

                              #1199
                              AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                              Wo liegt eigentlich genau das Problem bei dem Electric Air Modul?
                              Die Einzelzellenspannungen müssen sich doch richtig anzeigen lassen.

                              Kommentar

                              • pfeiferl
                                Member
                                • 08.04.2008
                                • 677
                                • Georg
                                • Salzburg

                                #1200
                                AW: Graupners NEUE (2011) MX-12,-16,-20 HoTT: Fragen und Antworten

                                wie ich schon zu Beginn schrieb:

                                keine Anzeige, null komma null null, nichts von den Einzelspannungen.
                                Die ganze Seite mit 0,00
                                2 angeschlossene Temp-Sensoren werden angezeigt.

                                Verkabelung ist korrekt, da gleich wie bei meinem GENERAL-AIR-MODUL.
                                da funkt alles.

                                Alles ist richtig angehakt.

                                Im user setup werden nur page 1 bis 4 angezeigt!

                                oben bei meinem 1. Eintrag ist ein screenshot der Fehlermeldungen beim update.


                                Grüße, Georg
                                Zuletzt geändert von pfeiferl; 02.12.2011, 20:59. Grund: Ergänzung
                                Suzi Laos, AC 3X,
                                RJX 800, AC 3X
                                Robbe S4, AC 3X

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X