Empfänger mit PPM oder PCM

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schwarzchrom
    Member
    • 24.10.2010
    • 173
    • Dennis

    #1

    Empfänger mit PPM oder PCM

    Hallo,
    fliege noch mit 35mhz und wollte mal wissen wo eigentlich der unterschied ist zwischen ppm und pcm.

    und welches der beiden ist das bessere?

    gruß dennis
  • schwarzchrom
    Member
    • 24.10.2010
    • 173
    • Dennis

    #2
    AW: Empfänger mit PPM oder PCM

    Habe eine Graupner MC 20 und dazu Empfänger
    2 davon funktionieren auf pcm und die anderen auf ppm

    habe keine ahnung was das bedeutet und welches davon besser ist

    könnt ihr mir da ein bisschen weiter helfen

    gruß dennis

    Kommentar

    • jochene
      Member
      • 21.01.2005
      • 728
      • Jochen

      #3
      AW: Empfänger mit PPM oder PCM

      Hallo,

      bei Google Graupner PCM, gleich der erste Treffer.



      Gruss
      Jochen

      Kommentar

      • stein
        stein-elektronik.de
        Onlineshop
        • 18.07.2005
        • 2452
        • Hans-Willi

        #4
        AW: Empfänger mit PPM oder PCM

        Ok,

        bei PPM werden die Steuerkommandos ohne große Sicherheitsfunktionen an den Empfänger übertragen.

        Bei PCM werden die Steuerkommandos in Form von Datenpaketen übertragen, die auf Plausibilität überprüft werden.

        Vorteil: Es gibt keine klassischen Störungen mit wilden Zuckern beim Modell, da nur Pakete vom Empfänger umgesetzt werden, die Sinn machen. Im Falle einer Störung wird der "Schrott" einfach ausgeblendet.

        Bei kurzen Störungen meist nicht bemerkbar, bei mittleren Störungen fühlt sich das Modell recht träge an, es wird also nicht jedes Steuerkommando unmittelbar umgesetzt. Bei länger anhaltenden Störungen fliegt das Teil mit den letzten gültigen Kommandos solange weiter, bis wieder ein gültiges Datenpaket kommt. Alternativ gibt es dann noch einen sog. Failsave Mode, dann gehen die Servos bei einer Störung in eine vordefinitierte Stellung.

        Der einzige Nachteil bei der Sache ist, dass man aufkommende Empfangsprobleme leider recht spät merkt.

        Grundsätzlich würde ich bei hochwertigen Modellen PCM bevorzugen.

        Gruss
        Hans-Willi
        Stein Elektronik The Multirotor Specialists

        Kommentar

        • dh7lk
          Member
          • 29.06.2007
          • 260
          • Lutz
          • Saarmund bei Berlin

          #5
          AW: Empfänger mit PPM oder PCM

          Zitat von schwarzchrom Beitrag anzeigen
          Habe eine Graupner MC 20 und dazu Empfänger
          2 davon funktionieren auf pcm und die anderen auf ppm

          habe keine ahnung was das bedeutet und welches davon besser ist

          könnt ihr mir da ein bisschen weiter helfen

          gruß dennis


          Fall Du keine Bedienungsanleitung für die MC-20 hast, dann schicke mir eine PM mit Deiner Emailadresse, ich kann Dir noch eine Anleitung in Deutsch als pdf schicken.
          Gruß
          Lutz
          TRex450SE, Logo103D, Logo6003D, Logo600(xl), Logo 800, MC-24+Spektrum, div. Flächenmodelle

          Kommentar

          • Iron Eagle
            Member
            • 09.08.2009
            • 938
            • Gerhard
            • Arch, Meinisberg

            #6
            AW: Empfänger mit PPM oder PCM

            Zitat von schwarzchrom Beitrag anzeigen
            fliege noch mit 35mhz und wollte mal wissen wo eigentlich der unterschied ist zwischen ppm und pcm.

            und welches der beiden ist das bessere?
            Hi Denis
            Ein Heli zu betreiben mit PPM ist gefährlich, (Störungen)
            ab PCM fängt das Heli fliegen an.
            Meine Helis hatten nur SPCM (SuperPCM) das heisst wenn Du ein
            lockeres Lager hast bei einer Welle übersieht der Empfänger diese Knackimpulse.
            Gruss
            Iron Eagle
            T-Rex 700
            Yamada 120 SR
            Radix, Hatori

            Kommentar

            Lädt...
            X