ßhm ? Wie alt ist die DX9 ? Ist doch ein Garantiefall , denen würde ich was husten auch noch ne "Aufwandspauschale" zu verlangen , unglaublich !
Ich hatte mal 2 Federn für ne T14 SG bei robbe angefragt, die kamen sogar kostenlos
Ach ja, ich fliege nir noch DX18's aber das geht mal gar net !
Da ruft man an. Ich hab dir gesagt, ruf an ! In einem persönlichen Gespräch frag ich einfach ob das ernst gemeint ist bzw. gehe ich nicht davon aus, dass dafür was berechnet wird. Eine Feder ist kein Verschleißteil und du sparst ihnen so 2x Versand.
Im Zweifelsfall den Sender zur Garantie Reparatur einschicken....
Zuletzt geändert von mukenukem; 14.08.2014, 16:57.
Da ruft man an. Ich hab dir gesagt, ruf an ! In einem persönlichen Gespräch frag ich einfach ob das ernst gemeint ist bzw. gehe ich nicht davon aus, dass dafür was berechnet wird. Eine Feder ist kein Verschleißteil und du sparst ihnen so 2x Versand.
Im Zweifelsfall den Sender zur Garantie Reparatur einschicken....
Ich habe angerufen! Am Telefon klang das auch alles problemlos. Ich sollte dann nur noch eine Mail an parts@....de schreiben.
Den Sender habe ich am 22.04 gekauft. Klar, Garantiefall wäre kein Problem, dafür müsste ich sie wohl einschicken. Naja, ich werde morgen einfach noch mal anrufen
Naja einschicken ist bei HH eigentlich nur dann eine Alternative wenn Du entweder Ersatz liegen hast oder erst wieder im Herbst fliegen willst. Habe noch nie weniger als 4 Wochen gewartet. Das ist m.E. Auch ein Witz, wenn HH auf Garantie kostenlos repariert und den Versand übernimmt und sich auf der anderen Seite ins Hemd macht wenn sie eine Feder Verschicken sollen.
U.U. Hilft es ja auch einfach mal die Geschäftsleitung anzuschreiben und sich nicht mit einem Mitarbeiter rumzuärgern dem der Ruf der Firma am A... Vorbei geht.
Ich hab bei HH nie länger als eine Woche gewartet. Zumindest bei Sendern.
Trotzdem finde ich dieses Vorgehen von HH nicht in Ordnung. Ich schätz mal, der User "Horizon Hobby" hat dazu keine Meinung. Oder du schreibst ihm/ihr mal eine PN. Wenn ich schon als Repräsentant einer Firma auftrete, kann man schon etwas mehr erwarten, als hin und wieder eine Wortmeldung zu Neuigkeiten.
Ich hab bei HH nie länger als eine Woche gewartet. Zumindest bei Sendern.
Könnte das mit deiner Person zusammenhängen? Ich habe auf meine DX8 damals auch 6 Wochen auf eine Garantiereparatur gewartet! Dachte, weil ich ßsterreicher bin, dauert es etwas länger wegen der Herumschickerei?
Nö. Ich hab als letztes meine DX8 2x dort gehabt, aber da war ich noch nicht "berüchtigt". Wobei ich sie meist nicht dann hingeschickt habe, wenn gerade die Hölle los war. Aber vielleicht hat dich das mittlerweile auch geändert, wäre schade. Ich kenn eigentlich nur Topservice von HH.
Hast du direkt hingeschickt oder über den Händler ? Ich machs nur direkt. Die Händler warten gerne drauf, dass sie mehr zusammen haben. Und drücken Gschichtln
Meine DX9 ist auch wieder da...hat bissel über ne Woche gedauert. Hatte ja dieses Knacken im Knüppel rechts.
Lt HH wäre alles ok....zur Sicherheit haben sie aber doch mal die ganze rechte Knüppeleinheit getauscht...ja ist klar
Egal das Ding ist wieder da und somit kann ich wieder fliegen gehen(wenns Wetter passen würde
Kleine Frage in die Runde... hat jemand an seiner DX9 schon den "Trainer"-Schalter, also Schalter "A" gegen einen federnden ausgetauscht? Da ich auschließlich Brain fliege und ein Federschalter an dieser Stelle für die Rettungsfunkion prima wäre bin ich sehr an einer Lösung dazu interessiert! MfG, Denis
Passenden Schalter kaufen, einbauen, fertig. Die Originalschalter sind schwer zu bekommen, aber wenns wurscht ist, kauf dir einen beim Conrad. Oder bau den Taster dort ein.
Kleine Frage in die Runde... hat jemand an seiner DX9 schon den "Trainer"-Schalter, also Schalter "A" gegen einen federnden ausgetauscht? Da ich auschließlich Brain fliege und ein Federschalter an dieser Stelle für die Rettungsfunkion prima wäre bin ich sehr an einer Lösung dazu interessiert! MfG, Denis
Hallo,
wenn du einen genau passenden Taster benötigst, kannst du HH in Elmshorn anschreiben und dir den Trainer Taster von der DX6i bestellen. Kostet in der Regel 9,90€ incl. Versand
Falls es dir darum geht die Autolevel Funktion des Brain nur kurzzeitig zu aktivieren,
kannst du auch den Schalter belassen und dir einen Sequencer programmieren der dir zB. nach 2sec. die Autolevel Funktion selbständig zurücksetzt. (so habe ich es gemacht)
Kleine Frage in die Runde... hat jemand an seiner DX9 schon den "Trainer"-Schalter, also Schalter "A" gegen einen federnden ausgetauscht? Da ich auschließlich Brain fliege und ein Federschalter an dieser Stelle für die Rettungsfunkion prima wäre bin ich sehr an einer Lösung dazu interessiert! MfG, Denis
Ich habe die selbe Konstellation wie du und das gemacht! Allerdings habe mir einen original Drucktaster (Bindeknopf) von Spektrum bestellt und dort als Schalter A (im Manual Nr. 25) eingebaut! Funktioniert erstklassig und schon einige Male die Modelle damit gerettet! Damit sieht die Funke auch original aus!
@ stepfi: hast du die schalter auch umgelötet oder einfach nur getauscht? Kenne mich leider mit dem Mischen von Schaltern noch nicht gut aus da ich es bisher nicht benötigt habe...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar