Entscheidungshilfe: Multiplex Royal SX 9 oder andere

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • socke
    socke

    #1

    Entscheidungshilfe: Multiplex Royal SX 9 oder andere

    Hallo zusammen,

    nach zweijähriger Paus hat mich nun wieder das Helifieber gepackt. Leider habe ich vor zwei Jahren fast mein komplettes RC-Zubehör verkauft, darunter auch mein T-Rex500 und die Futaba T8FG. Nun möchte ich mir zu Weihnachten den neuen T-Rex470 kaufen, zuvor aber schon eine neue Fernsteuerung und damit am Simulator trainieren.

    Ich war mit der Futaba T8FG eigentlich zufrieden, aber sie hätte besser in der Hand liegen können. Der "Nachfolger", die T14SG sprengt leider mein Budget.

    Vor der T8FG hatte ich eine Spektrum DX6i, diese habe ich aber aufgrund von Funkausfällen schnell gegen die Futaba getauscht. Eine Alternative und im meinem Budget liegt die DX9, aber dort habe ich auch schon einige negative Sachen gehört, wie z.B. Funkausfälle oder gebrochene Federn.

    Die Multiplex Royal SX 9/16 gewinnt zwar keinen Schönheitspreis, aber von der Haptik und den Preis ist diese für mich unschlagbar. Soweit ich gesehen habe, ist diese auch in Verbindung mit einem BeastX (SRXL) uneingeschränkt verwendbar.
    Warum aber ist die MPX in der Heliwelt so selten vertreten? Wäre diese Fernsteuerung für spätere Quadrocopter auch verwendbar?

    Würde mich über ein paar Antworten freuen.

    Grüße
    Felix
  • mukenukem
    Senior Member
    • 14.11.2010
    • 11187
    • Johannes
    • Wien

    #2
    AW: Entscheidungshilfe: Multiplex Royal SX 9 oder andere

    Für FBL Helis und Copter ist eigentlich vollkommen egal welcher Sender. Die Intelligenz ist im Modell. 7 Kanäle aufwärts, das reicht normalerweise.

    Ich persönlich hatte eine DX6i, DX8, DX18, DX9 und DX18G2. Ich hatte genau 1 Absturz mit der DX8, an der der Sender schuld war. Damals gabs einen Bug in der DSM2 Implementierung. Seitdem kein einziges Sender/Empfängerproblem.
    Zum einen wird der Sender gerne beschuldigt, selbst wenn man einen Knopf im Hirn hatte. Oder wenn man nicht in der Lage ist, einen Empfänger richtig zu verbauen.
    Multiplex ist eher ein Exot, da nur in Europa bzw. im deutschsprachigen Raum vertreten.

    Wenn du eine Multiplex willst, greif sie an und wenns passt schlag zu. Aber auch Spektrum Sender sind nicht schlechter wie der Rest.
    [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

    Kommentar

    • qu4x
      Member
      • 18.01.2014
      • 321
      • Hermann

      #3
      AW: Entscheidungshilfe: Multiplex Royal SX 9 oder andere

      Schau Dir mal die Graupner an. Sind für mich in Preis Leistung weit vorne.

      Kommentar

      • socke
        socke

        #4
        AW: Entscheidungshilfe: Multiplex Royal SX 9 oder andere

        Zitat von qu4x Beitrag anzeigen
        Schau Dir mal die Graupner an. Sind für mich in Preis Leistung weit vorne.
        Die Graupner habe ich mir auch schon angeschaut, sagen mir allerdings gar nicht zu.

        Kommentar

        • Kurbel.Urmel
          Die Besenflugschule
          • 25.09.2013
          • 1453
          • Omar

          #5
          AW: Entscheidungshilfe: Multiplex Royal SX 9 oder andere

          Ich fliege auch mit der Royal SX, funktioniert bestens. Sie wurde bisher allen Anforderungen gerecht. Das einzige sind die etwas globigen Standard-Empfänger oder die sehr teuren Compact Versionen. Und die Umstellung der B/D Anschlüsse auf SRXL ist nirgends so wirklich beschrieben, zumindest hatte ich dazu im Netz oder in Manual's nichts gefunden.

          Telemetrie funktioniert auch richtig gut, nur schade das die empfangenen Daten nicht im Sender gespeichert werden, man brauch einen "Recorder" den man ins Bus-System des Modells hängt (SD-Karte). Ansonsten echt klasse, in zwei Minuten hast einen neuen Heli angelegt.

          Gruß Omar
          Zuletzt geändert von Kurbel.Urmel; 25.10.2016, 06:30.
          www.Die-Besenflugschule.de

          Kommentar

          • BOcnc
            Senior Member
            • 14.06.2010
            • 1139
            • Werner

            #6
            AW: Entscheidungshilfe: Multiplex Royal SX 9 oder andere

            Ich fliege die SX9 mit LOGO 550. Ich bin damit sehr zufrieden. Man muss sich nur daran gewöhnen das die meisten Schalter fest zugeordnet sind. Hat eine sehr lange Akku Laufzeit und das Farbdisplay ist auch bei Sonne gut ablesbar. Und sie ist schön leicht.

            Zum Umstellen der Empfänger braucht man das Programmierkabel.

            Die Profi TX habe ich auch. Benutze die aber fast nicht mehr.
            Ich habe nicht genug Geld um billig einzukaufen.

            Kommentar

            • Kurbel.Urmel
              Die Besenflugschule
              • 25.09.2013
              • 1453
              • Omar

              #7
              AW: Entscheidungshilfe: Multiplex Royal SX 9 oder andere

              Hier geht's um die Royal SX, nicht Cockpit SX
              www.Die-Besenflugschule.de

              Kommentar

              • BOcnc
                Senior Member
                • 14.06.2010
                • 1139
                • Werner

                #8
                AW: Entscheidungshilfe: Multiplex Royal SX 9 oder andere

                So sorry.
                Die würde ich nicht mehr kaufen.
                Ich habe nicht genug Geld um billig einzukaufen.

                Kommentar

                • Kurbel.Urmel
                  Die Besenflugschule
                  • 25.09.2013
                  • 1453
                  • Omar

                  #9
                  AW: Entscheidungshilfe: Multiplex Royal SX 9 oder andere

                  Ich kenne beide, die alte Cockpit war richtig gut, die neue Cockpit hat jemand entwickelt der mit Heli's nichts am Hut hat. Der Gas-Schieber unten über die Walzen, geht gar nicht, die hat man ganz schnell versehentlich beim anpacken der Funke verdreht!

                  BTT:
                  Die Royal ist zwar nicht das neuste Modell, lässt aber Heli mäßig keine Wünsche offen und man kann die Schalter nach belieben den Funktionen zuordnen.
                  Zuletzt geändert von Kurbel.Urmel; 25.10.2016, 06:48.
                  www.Die-Besenflugschule.de

                  Kommentar

                  • BOcnc
                    Senior Member
                    • 14.06.2010
                    • 1139
                    • Werner

                    #10
                    AW: Entscheidungshilfe: Multiplex Royal SX 9 oder andere

                    Das ist nicht Gas sondern der Gas Limiter. Den braucht man bei einen vernünftiger Regler nicht und kann man abschalten
                    Ich habe nicht genug Geld um billig einzukaufen.

                    Kommentar

                    • Kurbel.Urmel
                      Die Besenflugschule
                      • 25.09.2013
                      • 1453
                      • Omar

                      #11
                      AW: Entscheidungshilfe: Multiplex Royal SX 9 oder andere

                      Ich fahre da gerne zweigleisig. Schalter für schnelles ausschalten, Schieber gegen unbeabsichtigtes Anlaufen. Und zum feinjustieren der Drehzahl ist ein Schieber ne feine Sache.

                      BTT:
                      Die Royal SX kann ja beides zum Glück
                      www.Die-Besenflugschule.de

                      Kommentar

                      • BOcnc
                        Senior Member
                        • 14.06.2010
                        • 1139
                        • Werner

                        #12
                        AW: Entscheidungshilfe: Multiplex Royal SX 9 oder andere

                        Ich habe meine Royal gegen die SX ausgetauscht und würde nicht zurücktauschen.
                        Das einzige was nicht wirklich geht bei der SX ist der Lehrermode. Da muss man nach jedem einschalten alles wieder neu programmieren.
                        Ich habe nicht genug Geld um billig einzukaufen.

                        Kommentar

                        • Thomas L.
                          Senior Member
                          • 14.02.2013
                          • 2869
                          • Thomas

                          #13
                          AW: Entscheidungshilfe: Multiplex Royal SX 9 oder andere

                          Zitat von BOcnc Beitrag anzeigen
                          Ich habe meine Royal gegen die SX ausgetauscht und würde nicht zurücktauschen.
                          Hallo BOcnc,
                          warum ? was ist bei der SX besser, was bei der Royal ?

                          Grüßle Thomas

                          Kommentar

                          • BOcnc
                            Senior Member
                            • 14.06.2010
                            • 1139
                            • Werner

                            #14
                            AW: Entscheidungshilfe: Multiplex Royal SX 9 oder andere

                            Die SX hat natürlich mehr Einschränkungen.
                            Aber die SX ist leichter und liegt viel besser in der Hand.
                            Halte mal die Hände vor dir als ob du den Sender hältst. Du wird sehen die sind leicht schrägt und passen gut zum Gehäuse der SX.
                            Die Antenne ist weg. Hat Sprachausgebe. Das Farbdisplay braucht man sicher nicht wirklich.
                            Auch wenn man bei der Royal nicht wirklich ein Handbuch braucht ist die Programmierung viel einfacher. (mit Einschränkungen der freien Zuordnung)
                            Viele schreien nach eine Handbuch weil die versuchen etwas zu programmieren was sie nicht kann. Steht dann auch nicht im Handbuch.
                            Braucht man nicht wirklich oft laden. Habe schon öfter auf dem Platz leere Sender gesehen. Ich habe die seit Weihnachten.

                            Hoffe das die mal die Royal im Design der SX bringen.
                            Ich habe nicht genug Geld um billig einzukaufen.

                            Kommentar

                            • AW512
                              Member
                              • 04.04.2014
                              • 270
                              • Alexander
                              • Stuttgart

                              #15
                              AW: Entscheidungshilfe: Multiplex Royal SX 9 oder andere

                              Ich fliege auch mit der Royal. Unter Heli-Fliegern ist der Sender nicht wirklich verbreitet, was aber nicht heißt, dass er nicht geeignet ist. Ich bin sehr Zufrieden, keine Ausfälle oder Störungen. Ich habe den Sender seit der 35MHz Zeit und immer wieder aufgerüstet. Empfinde ich als großen Pluspunkt, dass ein Hersteller immer wieder Upgrades für die alte Technik anbietet. Damals war noch nicht an Telemetrie oder 2,4GHz zu denken, aber trotzdem fliege ich heute mit 2,4GHz und Telemetrie.

                              Sicher ist die Hardware irgendwann an ihren Grenzen. Sprachausgabe z.B. wird nicht über ein Update gehen, aber dann mit Zusatzhardware (--> multiplex souffleur).

                              Die Knüppelaggregate lassen sich drehen und den eigenen Wünschen anpassen. Sind sicher nicht vergleichbar mit denen der Jeti oder der Weatronic (schade drum), aber die spielen auch in einer anderen Preisliga. Die seitlichen Schalter der Royal sind für mich genial angeordnet. Als Daumenflieger kann ich problemlos die Taster und Schalter an der Seite bedienen ohne die Handposition zu ändern.

                              Das Microbeast über Singleline und SRXL funktioniert einwandfrei. Telemetriesensoren für den Sensorbus gibs z.B. von SM-Modellbau (Unisens-E).

                              Zitat von Kurbel.Urmel Beitrag anzeigen
                              ... nur schade das die empfangenen Daten nicht im Sender gespeichert werden, man brauch einen "Recorder" den man ins Bus-System des Modells hängt (SD-Karte).
                              Da muss ich widersprechen, der Rekorder kann auch am Sendemodul im Sender angeschlossen werden. Man benötigt nur den Rekorder von Multiplex und das Sendemodul (HFM4) muss die Com-Schnittstelle haben. Die Schnittstelle war ein Udate vor ein paar Jahren, haben also alle Royal SX die als solche verkauft werden.

                              Einziger wirklicher Nachteil der Multiplex sind die teuren und recht großen Empfänger. Ein kleiner Singleline-Empfänger für M-Link ist das einzige was fehlt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X