Jeti Sender DS12

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • <<Philipp>>
    antwortet
    Passt doch, ...

    Zitat von Dr. Helix Pteron Beitrag anzeigen
    Ein Gernot Bruckmann hätte dann aber bestimmt schon das System gewechselt.
    ... wenn das ein Kriterium für Dich ist.

    LG, Philipp

    Einen Kommentar schreiben:


  • Helix Pteron
    antwortet
    AW: Jeti Sender DS12

    Ein Gernot Bruckmann hätte dann aber bestimmt schon das System gewechselt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • thomas1130
    antwortet
    AW: Jeti Sender DS12

    Doch - Latenz merkt man sehr stark - und dazu braucht man auch kein guter Pilot sein - das merkt JEDER

    Einen Kommentar schreiben:


  • <<Philipp>>
    antwortet
    Auch wenn ...

    Zitat von Fetzi Beitrag anzeigen
    Kann mir nicht vorstellen, das man das wirklich so merkt.
    ... Du es Dir nicht vorstellen kannst, wennst einmal weißt, wie sich das äußert, dann brauchst keine Minute, und Du merkst es!

    LG, Philipp

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fetzi
    antwortet
    AW: Jeti Sender DS12

    Ich glaube eher, dass das daran liegt, das Du schon länger die Futaba gewohnt bist. Kann mir nicht vorstellen, das man das wirklich so merkt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • <<Philipp>>
    antwortet
    Das war´s, ...

    ... ich gehe wieder zurück zum T14SG.

    Ich bin gestern meinen Logo 600 SE abwechselnd mit Jeti und Futaba geflogen. Da war leider sehr schnell klar, dass die Latenz bei Jeti deutlich höher ist, vielleicht sogar höher, als der bloße Vergleich der Taktraten erwarten ließe.

    Rasche Steuerfolgen "verschluckt" das System teilweise, mit Futaba habe ich eindeutig die "direktere" Kontrolle. Auch wenn man auf Störeinflüsse reagieren muss, kommt das über Jeti um einen Wimpernschlag später an, was die Flüge unruhiger macht. Z.B. Piroflips kann ich mit Futaba trotz böigen Windes wesentlich leichter auf der Stelle halten oder kontrollierter wandern lassen.

    Heute habe ich diesen Vergleich mit der CAP durchgeführt, bei der Fläche habe ich ebenfalls diesen Eindruck. Etwa eine Torquerolle ist mit Jeti immer ein bisserl ein Eiertanz, mit Futaba viel entspannter, lässt sich, quasi nur durch die LiPo Kapazität limitiert, ruhig weiter und weiter drehen.

    Es war trotzdem ein interessanter Ausflug, das ist ein feiner Sender, mit dem sicher noch jemand viel Freude haben wird!

    LG, Philipp

    Einen Kommentar schreiben:


  • helikopter59
    antwortet
    AW: Jeti Sender DS12

    Ich habe die DS12 am Donnerstag bekommen. (BVB Version.) Habe am Freitag meinen 550er umgebaut.
    FBL=Axon
    Regler=Master Mezon
    Empfänger Rex3
    Nach einiger Zeit der Einarbeitung war alles fertig.
    Fast alles vom Sender einstellbar. Keine überflüssigen Kabel mehr. Das Display ist in der Sonne richtig gut.
    Bisher noch keine Kritikpunkt gefunden.

    Gruß Gerd

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michal Palus
    antwortet
    AW: Jeti Sender DS12

    Meine kommt endlich am Montag bzw Dienstag. Inkl kompletter Freischaltung!
    Wird Zeit sich von der steinzeitlichen JR Xg14 zu verabschieden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • <<Philipp>>
    antwortet
    So ...

    Zitat von diabolotin Beitrag anzeigen
    Das könnte dann so aussehen, oder?
    ... hätte ich mir das auch gedacht!

    LG, Philipp

    Einen Kommentar schreiben:


  • Aussenläufer
    antwortet
    AW: Jeti Sender DS12

    So, DS 12 ist bestellt.....

    Einen Kommentar schreiben:


  • diabolotin
    antwortet
    AW: Oder basteln?

    Zitat von papads Beitrag anzeigen
    Evtl. muss auch noch die Masse auf den Klinkenstecker.
    Kann man ja vorher messen ob es notwendig ist oder nicht.

    Gruß
    Werner
    Masse entweder auf den USB-Stecker oder Klinkenstecker.
    Man sollte die zwei Sender-Massepunkte nicht außerhalb des Senders verbinden,
    auch wenn sie wohl das gleiche Potential haben.
    (ist eher nebensächlich)
    Zuletzt geändert von diabolotin; 26.07.2019, 18:40.

    Einen Kommentar schreiben:


  • papads
    antwortet
    AW: Oder basteln?

    Zitat von diabolotin Beitrag anzeigen
    Das könnte dann so aussehen, oder?
    Evtl. muss auch noch die Masse auf den Klinkenstecker.
    Kann man ja vorher messen ob es notwendig ist oder nicht.

    Gruß
    Werner
    Zuletzt geändert von papads; 26.07.2019, 18:15.

    Einen Kommentar schreiben:


  • diabolotin
    antwortet
    AW: Oder basteln?

    Zitat von <<Philipp>> Beitrag anzeigen
    Sat auf PPM Ausgang stellen, kurzes Kabel Servostecker auf 3,5mm Monoklinke, Strom von der USB Buchse.

    Spricht etwas dagegen?

    Das wäre gegen die Stunden, die ich fürs Anpassen der Telemetrie mit LUA Apps verbraten habe, eine flotte Lösung ...

    LG, Philipp

    Das könnte dann so aussehen, oder?
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • papads
    antwortet
    AW: Oder basteln?

    Zitat von <<Philipp>> Beitrag anzeigen
    Sat auf PPM Ausgang stellen, kurzes Kabel Servostecker auf 3,5mm Monoklinke, Strom von der USB Buchse.

    Spricht etwas dagegen?

    Das wäre gegen die Stunden, die ich fürs Anpassen der Telemetrie mit LUA Apps verbraten habe, eine flotte Lösung ...

    LG, Philipp
    Klar kann man sich etwas selber basteln, aber dann bleibe ich lieber für LS bei dem Trainingsheli bei meinem jetzigen System.
    Ich werde es überleben. Aber schade finde ich es dennoch wenn etwas nicht richtig rund ist.
    LUA wäre ein Grund zu wechseln. Aber wenn ich nun lese das Jeti untersagt damit keine Steuerungsaufgaben auf Steuerkanäle durchzuführen da es ansonsten Gefährlich werden kann, dann bleiben für LUA eigentlich nur noch Telemetrieanwendungen und Displayfunktionen übrig. (Obwohl es einige LUA Apps gibt die sich nicht an diese Richtlinie halten).

    Gruß
    Werner

    Einen Kommentar schreiben:


  • <<Philipp>>
    antwortet
    Oder basteln?

    Sat auf PPM Ausgang stellen, kurzes Kabel Servostecker auf 3,5mm Monoklinke, Strom von der USB Buchse.

    Spricht etwas dagegen?

    Das wäre gegen die Stunden, die ich fürs Anpassen der Telemetrie mit LUA Apps verbraten habe, eine flotte Lösung ...

    LG, Philipp

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X