Latenz, Reaktions- und Verarbeitungsgeschwindigkeit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Multisaft
    Senior Member
    • 26.06.2017
    • 1186
    • Tobias
    • Im FSC Neulingen

    #76
    AW: Natürlich ...

    Zitat von <<Philipp>> Beitrag anzeigen
    Wie schlau ist es dann, auf einzelne Komponenten NICHT zu achten, nur weil andere langsamer sind?
    Garnicht. Aber es geht ja ums Gesamtsystem und ob das jetzt 70 oder 75ms insgesamt hat macht den Bock nicht fett. Die 5ms unterschied beim selben
    system merkst du niemals. Ich wette das wenn ich Dir DEIN System umstelle ohne das du es weißt garnix davon mitbekommst.
    Zuletzt geändert von Multisaft; 02.08.2019, 12:55.
    MfG Tobias

    Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)

    Kommentar

    • roxxter78
      Member
      • 11.08.2013
      • 958
      • Markus
      • Hartkirchen, AT

      #77
      AW: Latenz, Reaktions- und Verarbeitungsgeschwindigkeit

      Die längste Latenz zwischen Fernsteuerung und Empfänger beträgt im schlechtesten Fall 50ms. Genau dann, wenn der aktuelle Slot gerade gesendet wurde und zeitgleich der Schalter betätigt wird.
      Das heißt, das Servo durchläuft 2 mal das zuletzt erhaltene Signal bis zur neuen ßnderung.

      Aufbau mit - Jeti DC-24 und Rex 3.

      Blau = Schalter
      Gelb = Empfängerausgang

      breiter gelber Peak = Empfängerausgang on
      schmaler gelber Peak = Empfängerausgang off
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von roxxter78; 02.08.2019, 12:58.
      Der Klügere gibt solange nach, bis er der Dumme ist

      Kommentar

      • Multisaft
        Senior Member
        • 26.06.2017
        • 1186
        • Tobias
        • Im FSC Neulingen

        #78
        AW: Latenz, Reaktions- und Verarbeitungsgeschwindigkeit

        Zitat von roxxter78 Beitrag anzeigen
        Die längste Latenz zwischen Fernsteuerung und Empfänger beträgt im schlechtesten Fall 50ms. Genau dann, wenn der aktuelle Slot gerade gesendet wurde und zeitgleich der Schalter betätigt wird.
        Das heißt, das Servo durchläuft 2 mal das zuletzt erhaltene Signal bis zur neuen ßnderung.

        Aufbau mit - Jeti DC-24 und Rex 3.

        Blau = Schalter
        Gelb = Empfängerausgang
        Wieviele Kanäle überträgst du denn da grad bei dem Test? also 6? 12? 16? mit oder ohne Telemetrie? wie stark ändert sich der zeitliche Ablauf wenn du da was anpassen würdest?
        MfG Tobias

        Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)

        Kommentar

        • <<Philipp>>
          Senior Member
          • 16.11.2016
          • 2536
          • Philipp

          #79
          Ich wette nicht, ...

          Zitat von Multisaft Beitrag anzeigen
          Ich wette das wenn ich Dir DEIN System umstelle ohne das du es weißt garnix davon mitbekommst.
          ... aber den Handschuh würde ich ohne Zögern aufnehmen. Musst halt einmal in meinem Verein vorbeischauen ...

          Und jetzt lassen wir dann einmal das mit dem Kaffeesatz lesen?

          LG, Philipp
          Zuletzt geändert von <<Philipp>>; 02.08.2019, 13:14.

          Kommentar

          • Multisaft
            Senior Member
            • 26.06.2017
            • 1186
            • Tobias
            • Im FSC Neulingen

            #80
            AW: Ich wette nicht, ...

            Zitat von <<Philipp>> Beitrag anzeigen
            ... aber den Handschuh würde ich ohne Zögern aufnehmen. Musst halt einmal in meinem Verein vorbeischauen ...

            LG, Philipp
            Mal schauen wo du herkommst. Ich schick Dir ne PM.
            MfG Tobias

            Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)

            Kommentar

            • roxxter78
              Member
              • 11.08.2013
              • 958
              • Markus
              • Hartkirchen, AT

              #81
              AW: Latenz, Reaktions- und Verarbeitungsgeschwindigkeit

              Zitat von Multisaft Beitrag anzeigen
              Wieviele Kanäle überträgst du denn da grad bei dem Test? also 6? 12? 16? mit oder ohne Telemetrie? wie stark ändert sich der zeitliche Ablauf wenn du da was anpassen würdest?
              Es wird nur die Empfängerspannung und die Antennenqualität rückübertragen.
              5 Kanäle wurden übertragen. Sprich alle 4 Knüppelsignale und der "Test" Schalter.

              Jetzt habe ich nur mehr einen Kanal übertragen und die Zeiten sind gleich geblieben.
              Was am Empfängerausgang nicht anders zu erwarten war.
              Der Klügere gibt solange nach, bis er der Dumme ist

              Kommentar

              • Multisaft
                Senior Member
                • 26.06.2017
                • 1186
                • Tobias
                • Im FSC Neulingen

                #82
                AW: Latenz, Reaktions- und Verarbeitungsgeschwindigkeit

                Vielen Dank fürs ausprobieren. Ich hätte jetzt erwartet das bei weniger Kanälen auch die Zeiten kürzer werden. (ßbertragungsprotokoll)
                MfG Tobias

                Leider darf hier nicht stehen was gesagt gehört. (Gandhi)

                Kommentar

                • roxxter78
                  Member
                  • 11.08.2013
                  • 958
                  • Markus
                  • Hartkirchen, AT

                  #83
                  AW: Latenz, Reaktions- und Verarbeitungsgeschwindigkeit

                  Falls jemand nicht wusste, was die Einstellung Impulsgeschwindigkeit im Jeti Sender bedeutet.


                  30ms im Sender eingestellt = 30ms Pause zwischen dem erneuten aussenden des Summensignal
                  Auto = 10ms Pause zwischen dem erneuten aussenden des Summensignal
                  Angehängte Dateien
                  Der Klügere gibt solange nach, bis er der Dumme ist

                  Kommentar

                  • jessyjames
                    Member
                    • 31.05.2007
                    • 989
                    • Wolfgang

                    #84
                    AW: Latenz, Reaktions- und Verarbeitungsgeschwindigkeit

                    Zitat von roxxter78 Beitrag anzeigen
                    Die längste Latenz zwischen Fernsteuerung und Empfänger beträgt im schlechtesten Fall 50ms
                    2.7 mal so lang wie flysky i6x.

                    also ähnlich wie Frsky X10
                    Look the speed.......It function so well

                    Kommentar

                    • papads
                      Senior Member
                      • 07.01.2012
                      • 5575
                      • Werner
                      • Koblenz

                      #85
                      AW: Wozu ...

                      Zitat von <<Philipp>> Beitrag anzeigen
                      Darum geht´s ja auch, oder? Spürt man unterschiedliche Taktraten oder gibt´s Beweise, dass man die nicht spüren kann ...
                      Nee, es ging dir doch um ein schlechteres Flugverhalten wofür du die Latenz verantwortlich machst und deshalb wieder dein System wechseln möchtest.

                      Die Frage wäre doch welche Größe den meisten Einfluss auf das veränderte Flugverhalten hat. Die Latenz mag zwar daran beteiligt sein, muss aber noch lange nicht dafür ausschlaggebend sein.

                      Gruß
                      Werner

                      Kommentar

                      • roxxter78
                        Member
                        • 11.08.2013
                        • 958
                        • Markus
                        • Hartkirchen, AT

                        #86
                        AW: Latenz, Reaktions- und Verarbeitungsgeschwindigkeit

                        Hier zwei Bilder vom Gesamtprotokoll, einmal mit 12 Kanäle und einmal 16 Kanäle. (Jeti DC-24 mit REX 3 Empfänger)

                        Bei 12 Kanälen beträgt das TX Protokoll 2,4ms und bei 16 Kanälen 3ms. Also zu vernachlässigen.
                        Dazwischen ist Zeit für die ßbertragung der Telemetrie.



                        Der "Schalter - Latenz" Test wurde direkt am Empfängerausgang gemessen. Interessant wäre es mit Summensignal direkt zum FBL und dort zu messen. Da muss der Empfänger die Signale nicht selber Auswerten. Mal schauen ob ich noch ein FBL herumliegen habe und wie lange es dann dauert, bis das Signal dort ankommt...


                        So, jetzt baue ich meine Jeti wieder zusammen und gehe fliegen.
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von roxxter78; 02.08.2019, 14:03.
                        Der Klügere gibt solange nach, bis er der Dumme ist

                        Kommentar

                        • diabolotin
                          Senior Member
                          • 08.03.2013
                          • 1994
                          • Udo
                          • Kreis Esslingen

                          #87
                          AW: Latenz, Reaktions- und Verarbeitungsgeschwindigkeit

                          Auch wenn es ein bisschen Off Topic ist,
                          möchte ich meinen Jeti-Sender und Axon nach den neuesten Erkenntnissen für optimale Reaktion einstellen (bei uns regnet es gerade, habe Zeit).

                          Was empfehlt ihr für:
                          1. Jeti Sender Tx-Frequenz (habe bisher 50Hz)
                          2. Rex3 Impulsgeschwindigkeit (habe bisher 17ms)

                          Vielleicht kann ich noch optimieren

                          Vielen Dank
                          und Grüße aus dem Allgäu

                          Udo
                          Grüße Udo
                          RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

                          Kommentar

                          • <<Philipp>>
                            Senior Member
                            • 16.11.2016
                            • 2536
                            • Philipp

                            #88
                            100Hz TX Frequenz, 10ms Impulsgeschwindigkeit.

                            LG, Philipp

                            Kommentar

                            • roxxter78
                              Member
                              • 11.08.2013
                              • 958
                              • Markus
                              • Hartkirchen, AT

                              #89
                              AW: Latenz, Reaktions- und Verarbeitungsgeschwindigkeit

                              Bei Verwendung Jeti mit Neo kann man es leicht selber testen, ab wann im Log (am PC auslesen) Fehlereinträge zu sehen sind. Ich hatte 8 ms in Erinnerung.

                              Wie man es beim Axon testen kann, keine Ahnung. Eventuell gibt es hier auch die Möglichkeit zum Auslesen.



                              Zur Impulsgeschwindigkeit kann ich nur sagen, testen. Wenn das FBL den ersten ßbertragungsfehler im Protokoll ausgibt, dann einfach 2-3 ms Reserve dazu geben.
                              Das ganze hängt immer vom FBL ab. Der Empfänger kann alles. Vorausgesetzt man verwendet als Empfänger den gleichen Hersteller wie die Fernsteuerung.
                              Zuletzt geändert von roxxter78; 02.08.2019, 14:31.
                              Der Klügere gibt solange nach, bis er der Dumme ist

                              Kommentar

                              • diabolotin
                                Senior Member
                                • 08.03.2013
                                • 1994
                                • Udo
                                • Kreis Esslingen

                                #90
                                AW: Latenz, Reaktions- und Verarbeitungsgeschwindigkeit

                                Zitat von <<Philipp>> Beitrag anzeigen
                                100Hz TX Frequenz, 10ms Impulsgeschwindigkeit.

                                LG, Philipp
                                Danke!

                                Habe es jetzt so eingestellt, auf dem Tisch funktioniert es.
                                Sobald eine regenfreie Phase eintritt werde ich testen.
                                Bin gespannt
                                Grüße Udo
                                RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X