ich möchte nach 15 Jahren wieder mit dem Hubifliegen beginnen. Wer
kann mir bei der Auswahl der RC-Anlage Tipps geben. Ich möchte zu Beginn nicht zuviel Geld ausgeben, reicht evtl. eine mc 12, welche
Servo´s sollten es sein ?
Eine UNI-Expert-Mechanik mit Webramotor und einen PIEZO 2000 habe ich bereits.
Persönlich rate ich Dir ab am Sender zu sparen.
Motto: Soviel Hubi wie nötig und soviel Sender wie möglich.
Mit einem billigst (einfachst) Sender kommen beim beherschen des Rundfluges und einfachen Kunstflugfiguren zuviele Programmierwünsche welche sich dann mit bestimmtheit nicht realisieren lassen.
Sicher lässt sich damit fliegen, aber eben nicht so anspruchsvoll.
MC 12 habe ich selber einem netten Herrn programmiert. Das absolute minimum damit sich ein neuzeitlicher Pitch Heli mit Kreisel fliegen lässt.
Ich denke dass eine MC16/20, MC22, MC24, X3810 von Graupner oder FC18, FC28, FF-8, FF-9 von Futaba genügend Auswahl bietet und je nach Budget eben, sich was finden sollte.
Ich bin eigentlich der Meinung von Leo, allerdings ist das natürlich auch eine Frage des Geldes, dass man investieren will. Von einer ZU einfachen Anlage würde ich allerdings auch abraten.
Zwei sachen müssten allerdings vorher geklärt sein:
1. Würdest du einen Pult- oder Handsender fliegen ?
2. An was für einen Preis hattest du UNGEFßHR gedacht (musst du natürlich nicht drauf antworten)
Wenn du so günstig wie möglich einsteigen würdest, würde ich auf alle fälle auf ein gebrauchtes Modell zurückgreifen!
Also ich hab die Futaba FC16.
Das war die beste Fernsteuerung, die ich für mein begrenztes Geld bekommen konnte.
Also damit kann man schon grundlegen fliegen, aber auch wenn ich noch lange nicht soweit bin, hab ich aber doch festgestellt, dass man beim Kunstflug an die Grenzen des Machbaren stößt.
Allerdings muss man auch sehen, dass viele MC24 und FC28-Besitzer nur einen Bruchteil der Funktionen benutzen, und mit einer günstigeren Steuerung keine Nachteile hätten.
Ist für viele auch nur eine Prestigefrage...
Für normales fliegen und einfachen Kunstflug würde ich z.B. die FC16 oder besser die FC18 für ausreichend halten.
Klar hat man z.B. mit der FC28 eventuell Vorteile, aber man braucht auch länger, bis man die ganzen Funktionen kennt und auch Bedienen kann.
Es gibt auch Piloten, die z.B. ihre MC24 oder FC28 wieder verkauft haben, weil sie einfach überfordert waren. Für totale Anfänger halte ich diese Topanlagen für wenig geeignet, weil zu kompliziert.
Irgendwo sollte man aber eine untere Grenze setzen. Ein Computersender ist Pflicht, ich würde nie jemandem raten z.B. den ECO8 mit einer 4-Kanal Steuerung zu fliegen.
Damit liegt die untere Grenze für mich bei ca. 450,-DM, oder eben der FC16 mit Empfänger und Akku.
Man kann es natürlich auch so sehen, dass man später eine neue Anlage kauft, so wie ich es vorhabe. Andere sagen dann wiederum dass sei rausgeschmissenes Geld...
Wie du siehst würde es schon helfen, wenn du ungefähr eine Preiskategorie sagen könntest, über die du nicht hinaus gehen möchtest.
ich schließ mich auch der Meinung von Leo an, eine MC 16/20 ist das mindeste. Ich selber hatte erst eine MC 14 und mußte diese nach kurzer Zeit gegen eine MC 16/20 tauschen, da diese einfach besser ist.
Hallo Heinz,
an deiner Stelle würde ich mir eine Anlage kaufen,die im Verein oder Freundeskreis genutzt wird.Nach 15 Jahren Abstinenz hat sich einiges getan und ich denke Hilfestellungen von erfahrenen Piloten bringen nur Vorteile.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar