MX-12 und Gas

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vitaminp
    vitaminp

    #1

    MX-12 und Gas

    Hallo zusammen!

    Ich bin neu hier und noch Pitch-heli-anfänger. Ich habe eine Mx-12 und mir dazu einen Belt-CP (www.rc-now.de) gekauft.
    Nun meine Frage: Ich möchte gerne im Mode 4 (Pitch links) fliegen, hab ich auch so eingestellt. Wie kann ich den Motor einschalten bzw. den Heli/ die FB so einstellen, dass der Motor nicht gleich mit 100% startet und mir das Ritzel zerreisst? kann ich den Motor mit einem Schalter starten? Wie kann ich dann eine Gaskurve programmieren, so dass der Motor langsam hochfährt? Die Mx-12 hat keinen Schieberegler fürs Gas, daher meine Fragen.

    Vielen Dank!

    Phil
  • Marco
    Marco

    #2
    Re: MX-12 und Gas

    Das Gas legst du auf einen Schalter und Progst eine Gasgerade.


    Schalter auf 0 = Motor aus und I = Motor an.

    Schieberegler brauchst du nicht.

    Geht so wirklich perfekt!

    Das langsame anlaufen des Motors muss der Regler übernehmen.

    MFG...Marco...

    Kommentar

    • gnorf
      gnorf

      #3
      Re: MX-12 und Gas

      Also mit langsam anlaufen ist da nichts.
      Der Belt-CP mit dem mitgelieferten Regler legt sofort los.. Schalter ist also nicht wirklich die beste Lösung...

      Unterstützt die MX12 denn auch Phasen? Dann würde ich eine Phase zum Motor starten benutzen und eine Gaskurve programmieren...

      Gruß
      Ingo

      Kommentar

      • Marco
        Marco

        #4
        Re: MX-12 und Gas

        Hi.

        Verschiedene Flugphasen lassen sich natürlich auch mit der MX 12 Progen.

        Normal und Stunt nennen die sich.

        Die Flugphasen lassen sich dann natürlich über Schalter umschalten.

        Dann kannst du mit Gaskurve und Phase Fliegen.

        Es gibt irgendwo ein Upgedatetes Handbuch wo alles etwas besser beschrieben ist.

        Das Originale gibt da leider nicht viel her bzw ist kompliziert beschrieben.

        Das mitgelieferte Handbuch ist wirklich der einzige Nachteil dieser Funke.

        Gemessen am Preis/Leistungs Verhältnis.

        MFG...Marco

        Kommentar

        • AlexBonfire
          Senior Member
          • 07.01.2005
          • 4593
          • Alexander
          • Schallodenbach

          #5
          Re: MX-12 und Gas

          Die MX-12 hat aber bestimmt einen Proportionalkanal, wenn nicht als Schieberegler, dann bestimmt in Form eines Drehreglers oder ähnlich. Damit sollte es gehen.
          >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

          Kommentar

          • Bingo
            Bingo

            #6
            Re: MX-12 und Gas

            hallo

            Die MX-12 hat aber bestimmt einen Proportionalkanal, wenn nicht als Schieberegler, dann bestimmt in Form eines Drehreglers oder ähnlich. Damit sollte es gehen.
            .......... hat sie leider nicht.

            Aber so wie Marco es beschrieben hat geht es,...einfach Gaskurve programmieren.

            Es gibt irgendwo ein Upgedatetes Handbuch wo alles etwas besser beschrieben ist.

            Das Originale gibt da leider nicht viel her bzw ist kompliziert beschrieben.

            Das mitgelieferte Handbuch ist wirklich der einzige Nachteil dieser Funke.
            .....das ist kein Nachteil....das ist eine Zumutung

            Nachtrag: hier gibts die erweiterte Anleitung mit 70 Seiten, meine hat nur 47----->http://www.graupner.de/fileadmin/dow...ungen/4722.pdf

            Kommentar

            • wingo
              wingo

              #7
              Re: MX-12 und Gas

              Hallo Phil,

              ich fliege einen T-Rex 450 mit einer MX 12 und habe diese wie folgt programmiert:

              Schalter vorne links: Autorotationsschalter, Stellung "AUS = Motor aus oder Stellung "EIN" = Motor an
              Schalter vorne rechts: Umschalter für Gasvorwahl bzw. Flugphase, in der Stellung "AUS" habe ich bei Stellung des Pitchknüppels in der
              untersten Position 0 % Gas (= Motor aus) und in der oberen Position des Pitchknüppels 100% Gas = Motor läuft mit höchster Drehzahl.
              In der Stellung "EIN" habe ich eine V-Gaskurve, d. h. bei Stellung des Pitch-Knüppels in Mittelstellung ca. 50 % Gas und damit
              ca. 2100 U/Min Rotorkopfdrehzahl, in der oberen Position des Knüppels ( + 10 Grad Pitch ) 100 % Gas
              und in der unteren Position ( - 10 Grad Pitch ) ebenfalls 100 % Gas.

              Auf dem Flugplatz gehe ich wie folgt vor:

              Im Vorbereitungsraum steht der Autorotationsschalter und der Schalter für die Flugphase auf "AUS" und der Pitchknüppel in der untersten
              Position. Ich kann so den Akku anklemmen und mit dem Heli gefahrlos hantieren, da der Motor nicht anlaufen kann, selbst dann nicht,
              wenn unbeabsichtigt der Pitchknüppel bewegt wird.
              Auf dem Flugfeld schalte ich zunächst den Autorotationsschalter auf "EIN" ( Pitchknüppel in unterster Position ). Der Motor läuft jetzt noch nicht, da ja für diesen Zustand 0 % Gas programmiert ist. Anschließend bewege ich den Pitchknüppel langsam bis zur Mittelstellung
              ( = 0 Grad Pitch ), der Motor läuft damit langsam an und die Drehzahl steigt schonend für die Hubi-Mechanik auf ca. 50 %. Abheben kann der Hubi nicht, da jetzt erst 0 Grad Anstellwinkel an den Rotorblättern vorhanden ist. Jetzt schalte ich den Flugphasenschalter auf "EIN" und
              fliege.
              Nach der Landung gehts entsprechend umgekehrt. Hubi ist am Boden = Pitchknüppel in Mittelstellung, dann Flugphasenschalter aus "AUS".
              Jetzt Pitchknüppel in untererste Position bewegen, die Motordrehzahl geht damit auf 0 und abschließend den Autorotationschalter auf "AUS".

              Gruß
              Jürgen


              Kommentar

              • vitaminp
                vitaminp

                #8
                Re: MX-12 und Gas

                Vielen Dank, ich denke mit der Gaskurve sollte es gehen. Oder ich kaufe mir einen Regler mit Sanftanlauf!

                Frohes Fest an alle!

                Phil

                Kommentar

                • gnorf
                  gnorf

                  #9
                  Re: MX-12 und Gas

                  Also nach Angabe anderer Belt CP besitzer soll der mitgelieferte Regler wohl doch einen Sanftanlauf haben. Vielleivht greift der Sanftanlauf nur wenn man wirklich umschaltet und nciht wie ich per Scheiberegler steuert..

                  Gruß
                  Ingo

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X