Ich habe eine Spektrum DX9 mit welcher ich nach wie vor sehr zufrieden bin. In den letzten Jahren bin ich allerdings kaum Heli geflogen, sondern hauptsächlich FPV Tiny Whoops. Als ich mir letzthin mal wieder einen Neuen kaufen wollte, musste ich festellen, dass es keine mehr mit DSMX gibt, nur ELRS oder FrSky...
Damit ich auch meine alten Whoops noch fliegen kann habe ich mir also eine Radiomaster Zorro mit 4-in-1 Modul gekauft. Ich finde die Funke wirklich gut und komme mit EdgeTx auch wunderbar zurecht. Ich habe meine Whoops genau gleich wie auf meiner DX9 eingestellt (Expo) und die Federn der Sticks an der Zorro habe ich auch möglichst gleich eingestellt, selbst die Stickenden habe ich von der DX9 übernommen.
Eigentlich alles bestens, es gibt nur ein Problem: Ich kann mit der Zorro nicht fliegen, ich habe wirklich Null Kontrolle über die Whoops. Ich habe jetzt etwa 30 Flüge gemacht und es wurde nicht besser, gestern habe ich dann wieder mal meine DX9 genommen und da ging wieder alles bestens...
Der grösste Unterschied zwischen den beiden dürfte wohl sein, dass die Zorro kleinere Knüppelagregate hat. Ich könnte jetzt die Zorro wieder verkaufen und eine TX16S dafür nehmen, ich frage mich halt einfach, ob es wirklich an den kleineren Agregaten liegt oder vielleicht doch noch was anderes sein könnte?
Kommentar