Für das Fahrwerk habe ich 2 Servos, diese will ich parallel zusammenhängen.
In der FF10 soll dann mittels Schalter oben [ein/aus] die Servos in eine einstellbare Position 'fahren'. Wie mach' ich das mit der FF10? Und wo stell' ich dann die gewünschten Wege ein?
Gruss, Philipp
6 x AC3X, 3 x T14, 33 x BLS 253, 3 x TREX, kein TDR.
Verzögerung hab ich gecheckt, geht leider nicht für die 'freien' Kanäle, nur für die 5 obligatorischen. Wo setz ich denn den gewünschten Kanal x auf Schalter y?
Gruss, Philipp
6 x AC3X, 3 x T14, 33 x BLS 253, 3 x TREX, kein TDR.
Hi!
Hoffe das klappt bei Dir per Y-Kabel... Ich hatte mal das Problem, daß die Servos gespiegelt zu einander eingebaut werden mußten und daher nicht parallel betrieben werden konnten. Es war immer ein Fahrwerk ausgefahren und eins eingefahren :-( Mußte dann 2 Kanäle opfern und ein Servo invers ansteuern.
Die Kanalzuordnung sollte im Gebermenü gehen, kenne die T10 allerdings nicht so genau.
Oder das erste Fahrwerksservo auf einen Kanal legen und dann einen per freiem Mischer auf den 2. Kanal rübermischen, an dem dann das 2. Fahrwerksservo angeschlossen wird. Das hat den Vorteil, dass Du dann für beide Kanäle getrennt die Servowege und die Drehrichtung einstellen kannst.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar