FF10 Programmierfrage Fahrwerk

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kholdstare
    Senior Member
    • 14.11.2007
    • 1390
    • Philipp
    • Bern

    #1

    FF10 Programmierfrage Fahrwerk

    Halloe Leute

    Ich steh' grad auf dem Schlauch.

    Für das Fahrwerk habe ich 2 Servos, diese will ich parallel zusammenhängen.

    In der FF10 soll dann mittels Schalter oben [ein/aus] die Servos in eine einstellbare Position 'fahren'. Wie mach' ich das mit der FF10? Und wo stell' ich dann die gewünschten Wege ein?

    Gruss, Philipp
    6 x AC3X, 3 x T14, 33 x BLS 253, 3 x TREX, kein TDR.
  • JMalberg
    RC-Heli TEAM
    • 05.06.2002
    • 22589
    • J
    • D: um Saarbrücken drum rum

    #2
    AW: FF10 Programmierfrage

    Die zwei Servos mit Y-Kabel an einen freien Kanal.

    Die Endpunkte (ATV) des Fahrwerkkanals entsprechend begrenzen und evtl noch eine Verzögerung einprogrammieren.
    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
    Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

    Kommentar

    • Kholdstare
      Senior Member
      • 14.11.2007
      • 1390
      • Philipp
      • Bern

      #3
      AW: FF10 Programmierfrage

      Verzögerung hab ich gecheckt, geht leider nicht für die 'freien' Kanäle, nur für die 5 obligatorischen. Wo setz ich denn den gewünschten Kanal x auf Schalter y?

      Gruss, Philipp
      6 x AC3X, 3 x T14, 33 x BLS 253, 3 x TREX, kein TDR.

      Kommentar

      • skyper5
        Member
        • 20.08.2006
        • 257
        • Ralf
        • Soest

        #4
        AW: FF10 Programmierfrage

        Hi!
        Hoffe das klappt bei Dir per Y-Kabel... Ich hatte mal das Problem, daß die Servos gespiegelt zu einander eingebaut werden mußten und daher nicht parallel betrieben werden konnten. Es war immer ein Fahrwerk ausgefahren und eins eingefahren :-( Mußte dann 2 Kanäle opfern und ein Servo invers ansteuern.
        Die Kanalzuordnung sollte im Gebermenü gehen, kenne die T10 allerdings nicht so genau.

        Gruß

        Ralf
        T-Rex 700N/600N Pro/600 ESP/500, Raptor 50, Stratus 3D, Logo 500 3D/400VBar, T12-FG 2,4GHz

        Kommentar

        • Kholdstare
          Senior Member
          • 14.11.2007
          • 1390
          • Philipp
          • Bern

          #5
          AW: FF10 Programmierfrage

          oehhhm @skyper: Servo umdrehen dann solltest es ja gespiegelt gehen?

          Gruss, Philipp
          6 x AC3X, 3 x T14, 33 x BLS 253, 3 x TREX, kein TDR.

          Kommentar

          • JMalberg
            RC-Heli TEAM
            • 05.06.2002
            • 22589
            • J
            • D: um Saarbrücken drum rum

            #6
            AW: FF10 Programmierfrage

            oder so einen elektronischen Freund des Fahrwerks von Conrad und Konsorten kaufen. Da kann man die Verzögerung und die Laufrichtung einstellen.
            Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
            Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

            Kommentar

            • stein
              stein-elektronik.de
              Onlineshop
              • 18.07.2005
              • 2452
              • Hans-Willi

              #7
              AW: FF10 Programmierfrage Fahrwerk

              Hi !

              Oder das erste Fahrwerksservo auf einen Kanal legen und dann einen per freiem Mischer auf den 2. Kanal rübermischen, an dem dann das 2. Fahrwerksservo angeschlossen wird. Das hat den Vorteil, dass Du dann für beide Kanäle getrennt die Servowege und die Drehrichtung einstellen kannst.

              Gruss
              Hans-Willi
              Stein Elektronik The Multirotor Specialists

              Kommentar

              Lädt...
              X