CC BEC Pro 12S Problematik doch nicht durch 50V Kondensator?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • StrykerRex
    StrykerRex

    #1

    CC BEC Pro 12S Problematik doch nicht durch 50V Kondensator?

    Hallo,
    bisher hieß es ja immer man solle bei 12S den Kondensator des CC BEC Pro tauschen, da er mit 50V zu wenig Spannung abkönne für einen vollgeladenen 12S. Ich habe aber nun folgendes Bild eines Jive HV (weiß nicht ob 80 oder 120) gefunden:



    Da steht eindeutig 50V auf dem Kondensator. Der Jive hat aber ja keine Probleme mit 12S. Daher liegt es doch nahe, dass es garnicht am Kondensator liegt, sondern, dass man quasi Glück haben kann oder nicht mit dem CC BEC Pro?

    Gruß
    StrykerRex
  • flyingchris1987
    Senior Member
    • 17.07.2006
    • 3220
    • Christoph
    • Rostock

    #2
    AW: CC BEC Pro 12S Problematik doch nicht durch 50V Kondensator?

    Die Capa ist bei den Reglern viel größer... & zwei parallel, das kannst du nicht vergleichen!
    - East Coast Heli Team -
    Vibe E12 Ito Edition
    Rave 90 ENV

    Kommentar

    • PeterH
      Senior Member
      • 26.07.2008
      • 2276
      • Peter
      • Berlin

      #3
      AW: CC BEC Pro 12S Problematik doch nicht durch 50V Kondensator?

      Hallo,
      "... Die Capa ist bei den Reglern viel größer... & zwei parallel, das kannst du nicht vergleichen! ..."

      Die Begründung ist sehr merkwürdig ;-)

      Soweit hier eine Parallelschaltung vorliegt ist die Kapazität höher, aber die Spannung bleibt die gleiche!!!


      "... Daher liegt es doch nahe, dass es garnicht am Kondensator liegt, ..."
      Da mir selber der Kondensator im CC-BEC Pro "hochgegangen" ist, vermute ich
      folgendes:
      1. Kondensatoren haben Toleranzen
      2. Mein 12s Lipo hat eine sehr gute Spannungslage --> Spannung lag über 50V


      Gruß
      Peter

      Kommentar

      • flyingchris1987
        Senior Member
        • 17.07.2006
        • 3220
        • Christoph
        • Rostock

        #4
        AW: CC BEC Pro 12S Problematik doch nicht durch 50V Kondensator?

        Ja, aber durch die größere Kapazität wird das Ding nicht so "schnell" aufgeladen... & das macht schon was aus ...

        Mit parallel wollte ich halt ausdrücken dass das die Kapazität auch noch vergrößert... ich kenne den Unterschied zw Serie & parallel ...
        - East Coast Heli Team -
        Vibe E12 Ito Edition
        Rave 90 ENV

        Kommentar

        • PeterH
          Senior Member
          • 26.07.2008
          • 2276
          • Peter
          • Berlin

          #5
          AW: CC BEC Pro 12S Problematik doch nicht durch 50V Kondensator?

          Hallo flyingchris1987,
          aber die Kapazität spielt für die Spannungsfestigkeit eines Kondensators keine
          Rolle.
          Selbst wenn einer sehr kleinen eine sehr große Kapazität bei gleicher Spannung
          gegenübersteht, so geht bei ßberspannung die große Kapazität nur wenig später
          kaputt. Das Resultat bleibt aber gleich.

          D. h., man kann die niedrige Spannungsfestigkeit nicht durch eine größere
          Kapazität ersetzen.

          Ich vermute, dass die Kondensatoren in den Kontronikreglern evtl. für 12s extra
          selektiert werden.

          Gruß
          Peter

          Kommentar

          • StrykerRex
            StrykerRex

            #6
            AW: CC BEC Pro 12S Problematik doch nicht durch 50V Kondensator?

            Die Regler von CC haben auch nur 50V Kondensatoren. Da gibt es auch keine Probleme mit 12S. Vielleicht werden nur in dem BEC so miese Kondensatoren verbaut? Das Turnigy SBEC bis 26V und das bis 40V haben beide 63V Kondensatoren drin, da wundere ich mich, dass teurere Hersteller da sparen, zumal eine extra Selektion (wie du bei Kontronik vermutet hast) mehr als 63V Caps kosten würde.

            Kommentar

            • PeterH
              Senior Member
              • 26.07.2008
              • 2276
              • Peter
              • Berlin

              #7
              AW: CC BEC Pro 12S Problematik doch nicht durch 50V Kondensator?

              Hallo,
              "... Die Regler von CC haben auch nur 50V Kondensatoren. Da gibt es auch keine Probleme mit 12S. ..."
              Nun, mir ist der Kondensator "abgeraucht".
              In diesem Forum sind auch einige Fälle, die von ähnlichen Problemen berichten.
              Der Kondensator wurde gegen ein 63V Typ ausgetauscht. Seit dem gibt es keine
              Probleme mit dem CC BEC Pro.

              Gruß
              Peter

              Kommentar

              • fireball
                Senior Member
                • 07.04.2009
                • 2554
                • Marcus
                • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

                #8
                AW: CC BEC Pro 12S Problematik doch nicht durch 50V Kondensator?

                Ich hab auch vorsichtshalber im 160HV die Kondensatoren gegen 63V-Typen getauscht.

                Natürlich gibt es bei den Kondensatoren entsprechende Toleranzen, die Mindestangabe wird in der Regel immer erfüllt. Vielleicht sind die geplatzten Cs einfach alle am unteren Ende der Toleranzgrenzen

                ICh meine irgendwo gelesen zu haben, dass Castle es künftig wohl von Haus aus Kondenstaoren mit höheren Spannungsfestigkeiten verbauen will, aber das ist wie gesagt Hörensagen, eine Aussage von CC hab ich dazu nicht.
                Greets,
                Marcus

                Kommentar

                • edd
                  edd

                  #9
                  AW: CC BEC Pro 12S Problematik doch nicht durch 50V Kondensator?

                  Kontronik verwendet mit sicherheit keine selektierten Kondensatoren, ich habe auch noch nie etwas von Selektion bei Kondensatoren (im Bereich Spannungsfestigkeit) gehört. Zumal wäre das viel zu teuer.
                  Die Kondensatoren im CCBEC sind sogar eher hochwertig - Hersteller und Serie zeigen dies - was aber halt nichts daran ändert, daß die maximale Spannung überschritten wird. Das macht der beste Kondensator nicht mit.

                  Kommentar

                  • StrykerRex
                    StrykerRex

                    #10
                    AW: CC BEC Pro 12S Problematik doch nicht durch 50V Kondensator?

                    Ja, wie gesagt werden sowohl im Jive als auch in den Reglern von CC (nicht BEC Pro) ebenfalls 50V Kondensatoren verbaut und daher wird die max. Spannung ebenso überschritten wie im BEC Pro, nur damit gibt es keine Probleme. Bei meinen Recherchen zu dem BEC Pro ist mir aufgefallen, dass es auch an 10S und einige Male an 6S verreckt ist. Vielleicht stirbt der Kondensator aufgrund eines anderen Bauteils...

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X