Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • J. Schinkmann
    J. Schinkmann

    #1

    Schalter f. Empfängerstromversorgung

    Hi Leute,

    ich habe vor kurzem mal einen Standard-Schalter auseinander genommen und ein zweites Kabel für den Empfänger angelötet.
    Irgend wie gefällt mir das Ganze aber nicht mehr (kein Vertrauen in meine Löttechnik [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle])
    Was habt ihr denn so in Euren Helis verbaut bzw. könnt ihr empfehlen?
    Doppelte Empfängeranschlußkabel sollte er aber schon haben.
    Wie siehts denn z.B. mit dem elektronischen Schalter von Robbe aus (No. 8201)? Ist da der Laststrom (dauer 3A, kurzzeitig 5A) außreichend dimensioniert? Hat jemand Erfahrungen mit diesem Schalter?

    Ja ja, Fragen über Fragen, so bin ich halt [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]

    Achso, eingesetzt werden soll der Schalter in meinem 60er Futura. Momentan ohne Digital-Servos, aber man kann ja nie wissen.

    Gruß und schönes Wetter,
    Jürgen




  • Horst
    Horst

    #2
    Schalter f. Empfängerstromversorgung

    Hallo Jürgen,

    ich benutze den Schalter von Kurt (Sicherheitsschalter nach neuem Konzept. Mechanische und elektronische Komponenten überwachen sich gegenseitig ! Details siehe http://www.flyheli.de/el_switch.htm )für DM 69,-- und bin damit voll zufrieden [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle].


    Mit hubifliegerischem Gruss
    -Horst-

    Kommentar

    • J. Schinkmann
      J. Schinkmann

      #3
      Schalter f. Empfängerstromversorgung

      Hi,

      danke schon mal für eure Antworten (auch für die, die noch kommen [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle])

      @Jörg-Micheal:
      Das hatte ich auch mal überlegt. Da ich mir aber immer einen abfummle um die Trainer-Haube auf den Futura zu bekommen, möchte ich doch lieber einen Schalter einbauen der dann durch ne Bohrung in der Haube erreichbar ist.

      @Markus u. Horst:
      Die zwei Schalter hatte ich mir vor kurzem schon mal im Web angeschaut. Scheinen beide ne gute Lösung darzustellen.
      Momentan tendiere ich mehr zu dem Schalter den Horst verwendet da mir das Konzept besser gefällt.

      @Horst:
      Wird der Schalter so wie auf der Seite abgebildet geliefert (offene Platine), oder ist daß Ganze in einem Gehäuse verpackt?

      Wie gesagt, der von Robbe (No. 8201) hätte mit eigentlich auch gut gefallen, aber die Lastströme sind mir etwas zu gering.

      Gruß, Jürgen.


      Kommentar

      • Horst
        Horst

        #4
        Schalter f. Empfängerstromversorgung

        Hallo Jürgen,

        der von Kurt gefertigte/ausgelieferte Schalter ist so wie abgebildet, also ohne Gehäuse !!


        Mit hubifliegerischem Gruss
        -Horst-

        Kommentar

        • J. Schinkmann
          J. Schinkmann

          #5
          Schalter f. Empfängerstromversorgung

          Hi Horst,

          danke für die schnelle Antwort. Das mit der freiliegenden Platine gefällt mir nicht so gut. Werd mal noch ne Nacht drüber schlafen müssen. Evtl. kommen ja noch ein paar Alternativen/Empfehlungen von euch.

          Nochmal zum Robbe-Schalter: Sind denn Lastströme von 3A(dauer) und 5A(kurzzeitig) außreichend, oder kann es da evtl. zu Problemen kommen?

          Ihr seht, ich lasse nicht locker [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]
          Ist zwar nur ein relativ kleines(günstiges) Teil eines Hubis, aber doch ein sehr wichtiges.

          Gruß Jürgen.
          P.S. Ich freue mich schon auf das tolle Flugwetter morgen.

          Kommentar

          • ElmoBuscon
            ElmoBuscon

            #6
            Schalter f. Empfängerstromversorgung

            Hallo Horst,
            wenn ich mir vorstelle das drei Analoge 4421 schon 4.2A ziehen können, plus das digitale Heckservo und der restliche Kleinkram. Da sind mir 5A Spitzenstrom zuwenig. Und was ist, wenn man später ganz auf digitale Servos wechseln will, die sollen ja noch mehr Strom benötigen.
            Also ich benutze lieber 2mm Goldkontakte als Stecker.

            Liebe Grüsse Harald

            Kommentar

            • bkramer
              bkramer

              #7
              Schalter f. Empfängerstromversorgung

              Hallo !

              Ich verwende seit 3 Jahren 2 Stück ETS 1 von Reibetanz.

              Funktionieren SUPER und problemlos.

              Werde aber in Zukunft KEINEN Schalter mehr einbauen.

              ... wieder ein unnötiges techn. Ding am Hubi weniger ...

              Viele Grüße

              Bernhard

              Kommentar

              • martin_fuerst
                RC-Heli TEAM
                • 12.06.2001
                • 3951
                • Martin
                • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

                #8
                Schalter f. Empfängerstromversorgung

                Hallo Akkuweichenfans u. Gegner !

                In einem Heli der 10cc Klasse würde ich aber diesen
                Akkuballast nicht mitfliegen lassen wollen !

                Die Kombination aus einem guten - gewarteten NiCd
                Akku mit flexiblen Zellenverbindern mit durchsichtigen
                Schrumpfschlauch überzogen - hochflexibler Litze
                1,5² und z.B. MPX Hochstromstecker ist bei meinen
                Helis Standard.

                Die doppelte Einspeisung in den Empfänger sollte auch
                Pflicht sein.

                Nur so:
                In 25Jahren Modellflug bin ich 2x wegen Akkus runtergekommen
                1x 1Zelle tatsächlich tot ! [img src=icon_smile_angry.gif border=0 align=middle]
                1x hat sich der Akku im \"schnellen Piurettenrausch\", weil er
                nicht ordentlich befestigt war vom Heli gelöst...
                Sein Ende war traurig...


                @Bernhard
                Werde jetzt meinen Motor ausbauen...
                ...ein Problem weniger [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]

                LG
                Martin



                Edited by - martin_fuerst on 12/10/2001 23:17:54
                Wettbewerbsklasse J4F

                Kommentar

                • bkramer
                  bkramer

                  #9
                  Schalter f. Empfängerstromversorgung

                  Hallo Martin !

                  ... hast Du ja ohnehin schon zum Teil getan und \"irgendsowas elektrisches\" eingebaut ...

                  LG

                  Bernhard

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X