R² - LV2BEC Alu

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Günter
    Member
    • 16.05.2003
    • 30
    • Günter

    #16
    AW: R² - LV2BEC Alu

    Hallo
    Eine Frage zu dem kleinen HV2BEC hätte ich noch. Beim grossen HV2BEC gibt es die Möglichkeit einen Einschalter extren anzuschließen. Kann ich am HV2BEC-mini/Alu auch einen Schalter
    anschließen.

    Kommentar

    • Piroflip21
      Piroflip21

      #17
      AW: R² - LV2BEC Alu

      Zitat von Günter Beitrag anzeigen
      Hallo
      Eine Frage zu dem kleinen HV2BEC hätte ich noch. Beim grossen HV2BEC gibt es die Möglichkeit einen Einschalter extren anzuschließen. Kann ich am HV2BEC-mini/Alu auch einen Schalter
      anschließen.

      Ich habe keine explizite Ahnung von dem r2bec aber mir fällt etwas spezielles auf: du sprichst in deinem Post vom HVbecMini aber in diesem thread geht es um LV. Der Unterschied sind 22,2V!

      Bist du dir dessen bewusst? Wenn nicht gibt's einen Knall beim anstecken

      Nur lieb gemeint

      Kommentar

      • Peter_S
        Peter_S

        #18
        AW: R² - LV2BEC Alu

        falscher Post
        Zuletzt geändert von Gast; 20.05.2015, 08:32.

        Kommentar

        • MR.NT
          Senior Member
          • 24.01.2003
          • 2174
          • Marco
          • Wermelskirchen, Lindlar

          #19
          AW: R² - LV2BEC Alu

          Es gibt kein HV2BEC Mini.
          Zuletzt geändert von MR.NT; 20.05.2015, 11:20.
          Gruss Marco,
          SAB Goblin Raw, Jeti DS12

          Kommentar

          • SebastianK
            Senior Member
            • 13.04.2010
            • 1125
            • Sebastian
            • Bad Neuenahr

            #20
            AW: R² - LV2BEC Alu

            und was ist das

            Gruß Sebastian
            JR XG14
            PSG Zenyt

            Kommentar

            • Heli87
              Senior Member
              • 11.10.2016
              • 8451
              • Torsten

              #21
              AW: R² - LV2BEC Alu

              Ich hole den Thread nochmal aus der Versenkung.

              Hat sich das R2 LV BEC bewährt mit dem einen Stecker?
              Oder sollte man den einfach abschneiden und 2 Stecker anlöten um auf der sicheren Seite zu sein?

              Und kann man es zusammen mit einem R2 V4 Buffer betreiben?

              Gruß Torsten

              Kommentar

              • guidopetsch
                Member
                • 29.01.2018
                • 205
                • Guido
                • MFC Heist

                #22
                AW: R² - LV2BEC Alu

                Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                Ich hole den Thread nochmal aus der Versenkung.

                Hat sich das R2 LV BEC bewährt mit dem einen Stecker?
                Oder sollte man den einfach abschneiden und 2 Stecker anlöten um auf der sicheren Seite zu sein?

                Und kann man es zusammen mit einem R2 V4 Buffer betreiben?

                Gruß Torsten
                Moin,

                ich habe das R2 LV BEC im 700er an 3S 2200mA geflogen. Das ging super. Ich hatte allerdings den Stecker direkt in der Hochstrombuchse vom BEAST.

                Ich hatte mal gemessen, als ich testweise nur einen Servostecker angeschlossen hatte, da waren bei 6V BEC und ca. 10A nur ca. 5,5V am Empfänger. Das geht gar nicht. Möchte nicht wissen wie heiß der Stecker wird.

                Also einen zweiten Servostecker brauchst Du auf jeden Fall.

                Viele Grüße,

                Guido

                Kommentar

                • Heli87
                  Senior Member
                  • 11.10.2016
                  • 8451
                  • Torsten

                  #23
                  AW: R² - LV2BEC Alu

                  Originalen Stecker abschneiden und 2 Servostecker mit etwas Kabel anlöten wäre ja das kleinere Problem.
                  Aber sonst Problemlos? Wie warm wird das BEC im Betrieb?

                  Gruß Torsten

                  Kommentar

                  • guidopetsch
                    Member
                    • 29.01.2018
                    • 205
                    • Guido
                    • MFC Heist

                    #24
                    AW: R² - LV2BEC Alu

                    Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                    Originalen Stecker abschneiden und 2 Servostecker mit etwas Kabel anlöten wäre ja das kleinere Problem.
                    Aber sonst Problemlos? Wie warm wird das BEC im Betrieb?

                    Gruß Torsten
                    Im 700er Vario FBL mit Rundflug, Loops und Turns an 3S blieb das an sich kühl.

                    Ich hatte das BEC gerade mal zum Test auf 7,4V gestellt und an 2S gesteckt. Da kamen dann aber nur noch ca. 6,5V bei halb vollem Akku raus. Also muss die Eingangsspannung deutlich über der Ausgangsspannung liegen. Das hatte ich nicht unbedingt erwartet.

                    Aber sonst funktionierte das gut. Ich kann bei Bedarf den Telemetrie Spannungsverlauf Akku Spannung vs. geregelte Spannung von einem realen Flug einstellen.

                    Viele Grüße,

                    Guido

                    Kommentar

                    • heli56
                      Senior Member
                      • 05.04.2007
                      • 3364
                      • Toni
                      • Hof / Pößneck

                      #25
                      AW: R² - LV2BEC Alu

                      Naja, es ist ja "nur" ein step down Wandler, der nur runterregeln kann.

                      Mfg. Toni
                      Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

                      Kommentar

                      • nille
                        Member
                        • 09.03.2011
                        • 677
                        • Niels
                        • FMC Hans Grade Potsdam e.V. in Plötzin

                        #26
                        AW: R² - LV2BEC Alu

                        Zitat von guidopetsch Beitrag anzeigen
                        Ich hatte das BEC gerade mal zum Test auf 7,4V gestellt und an 2S gesteckt. Da kamen dann aber nur noch ca. 6,5V bei halb vollem Akku raus. Also muss die Eingangsspannung deutlich über der Ausgangsspannung liegen. Das hatte ich nicht unbedingt erwartet.
                        Das war auch Quatsch!
                        RTFM
                        Eingangsspannung 26-76Volt
                        Ich habe ein mini und ein Alu seit mehreren Jahren mit nur sehr geringen Spannungsschwankungen am Ausgang an 12s im Einsatz.
                        CHRONOS, 6HV, 6HVultimate, eXo500, warp360, embla450e, M2, M1, DS-14, T18

                        Kommentar

                        • guidopetsch
                          Member
                          • 29.01.2018
                          • 205
                          • Guido
                          • MFC Heist

                          #27
                          AW: R² - LV2BEC Alu

                          Zitat von nille Beitrag anzeigen
                          Das war auch Quatsch!
                          RTFM
                          Eingangsspannung 26-76Volt
                          Ich habe ein mini und ein Alu seit mehreren Jahren mit nur sehr geringen Spannungsschwankungen am Ausgang an 12s im Einsatz.
                          Also in der mir vorliegenden PDF Anleitung vom LV2BEC steht:

                          Eingangsspannung
                          6 V - 36 V (2S - 8S LiPo)

                          Du hast das HV2BEC im Einsatz, das geht dann auch an 12S.

                          Grüße,

                          Guido

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X