Tod duch 4041!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast-Avatar
    Gast

    #1

    Tod duch 4041!

    ....muß leider das ableben meiner futura duch 4041 versagen
    bekannt geben, nach ca 60 Flügen endete ein rundflug
    im kalten gnadenlosen Boden.
    ....nach inspektion der (restTeile) habe ich festgestellt
    das eines der 2 TS Servo JR/4041 grund des übels war, es blieb einfach
    stehen....kein zucken oder sonstwas....hat von euch jem. erfahrungen
    mit diesem servotyp auf der TS.Kann es durch überlastung
    dazu gekommen sein?...fliege mit 4.8V...Akku war o.k.

    beim testen des servos konnte ich erwärmung eines gelben
    Tantal(glaub ich)Kondensators festellen, das war allerdings schon
    alles, poti und getriebe scheint gut zu sein, motorschaden?
    vielleicht hat ja jemand eine idee....überlege Digiservos zu kaufen
    gibt es da erfahrungen die mir bei der auswahl helfen
    ?
    Gruß....

  • bkramer
    bkramer

    #2
    Tod duch 4041!

    Hallo !

    Verwende seit 3 Saisonen 4041 auf der TS bei einem X-Cell.
    Laufzeit ca. 140 Std.

    => Keine Probleme damit.

    Dürfte bei Dir wohl leider \"Pech\" oder ein sonstiger Grund gewesen sein ...

    LG

    B. Kramer

    Kommentar

    • Gast-Avatar
      Gast

      #3
      Tod duch 4041!

      ....hm beim X-cell ist doch fast 1kg weniger gewicht im spiel
      denke das die TS kräfte beim futura um einiges höher sind,schon
      alleine die leichtgängigkeit der mechanische mischung beim x-cell
      ist fantastisch.....mal sehen, überlege 2 4421 an der TS einzusetzen, dann sollte das nicht mehr passieren, das defekte 4041 laß ich
      vom Graupner kundendienst untersuchen, bin gespannt was die meinen.....



      Kommentar

      • Gast-Avatar
        Gast

        #4
        Tod duch 4041!

        Hallo Ruud,
        schade um Deinen Futura. _+_

        Mittlerweile glaube nicht mehr so recht an Zufall. In meinem Verein sind schon zwei Helis wegen defekter 4041 unvorhergesehen gelandet. Erstaunlicherweise habe ich noch nicht gehört, daß ein Futaba-Servo einen Heli vom Himmel geholt hat.
        Ich habe den Eindruck, daß Graupner-servos ein Risiko darstellen. Daß viele ohne Probleme damit fliegen, bedeutet nur, daß eine Mehrheit der Graupners durchhält. Das ist aber zuwenig.
        Oder gibt es auch Abstürze wegen defekter Futabas ? - ich lerne ja gerne weiter...

        Gruss,
        Patrick

        Raptor TT36,
        Rx C-17
        3 x 3001,9403,9203
        RD Sprit 5%, 16% ßl
        X-3810 ADT

        Motto: plastic and fantastic!

        Kommentar

        • martin_fuerst
          RC-Heli TEAM
          • 12.06.2001
          • 3955
          • Martin
          • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

          #5
          Tod duch 4041!

          Hallo Patrik !

          Sicher gibt es von Graupner geauso wie von jeder
          anderen Marke absolut zuverlässige Hochwertservos.
          Das 4041 ist schon ok aber eher die \"Billiglösung\" (Uni-Servo)

          Seit 1983 fliege ich bis auf ein NES2700 und ein 4451 (Heck)
          nur Futaba Servos (9202 u.s.w) ohne, glücklicherweise
          jemals damit Probleme gehabt zu haben !

          Subjektiv:
          Das zählt für mich !

          LG
          Martin



          Meine Heliseite:

          Wettbewerbsklasse J4F

          Kommentar

          • Dieter
            Member
            • 03.10.2001
            • 831
            • Dieter
            • UMBC Litschau

            #6
            Tod duch 4041!

            Hallo!
            Ich hab mit meinen C4041 noch nie Probleme gehabt, obwohl ich sie seit 2 Jahren im Einsatz hab. Zuerst waren sie in der Lockheed 286 und seit Sommer werkeln sie im Star Ranger. Mein Flugstil ist nicht gerade zimperlich, aber sie haltens aus.
            Natürlich geht die Entwicklung weiter, aber vor etwa 12 Jahren war das doch DAS Heliservo. Damals sinh die Hubis ja auch schon Loops geflogen, also sollte es bei diesen Manövern eigentlich keine Probleme geben.
            Wenn ich mir einen Mille zulege, würd ich allerdings auch zu \"besseren\" Servos greifen, da so ein Hubi zu vielen \"Dummheiten\" verleitet. Futaba S9202 ware da für mich die untere Grenze. da kommts auf ein paar Euro mehr oder weniger auch nicht mehr an.

            mfg,
            Dieter

            von Schlüter/Hegi Bell Huey Cobra bis TDSF ist vieles dabei...

            Kommentar

            • Gast-Avatar
              Gast

              #7
              Tod duch 4041!

              Hallo zusammen,

              mir ist in diesem Sommer auch ein 4041 ausgefallen. Dank 4 Punkt-Anlenkung konnte ich das Teil noch landen - fliegt sich aber nicht wirklich toll... [img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle]

              Bei einem Vereinskameraden sind in diesem Sommer 2 Stück ausgestiegen (hallo Uli) Gott sei Dank nicht gleichzeitig...

              Eine ßberbeanspruchung ist bei mir kaum denkbar, da ich über diverse Schwebefiguren noch nicht hinaus gekommen bin... [img src=icon_smile_sad.gif border=0 align=middle]

              Alles in allem schon irgendwie komische Zufälle [img src=icon_smile_question.gif border=0 align=middle]

              Viele Grüße,
              Stefan

              Kommentar

              • Christian Rose
                Senior Member
                • 14.04.2001
                • 3188
                • Christian
                • Taching am See

                #8
                Tod duch 4041!

                Hallo,
                es tut mir wirklich leid das dein Futura gecrasht ist. Ich hab-als ich noch mit Hirobo Eagle geflogen bin- es mal sehr gut gemeint und Futaba Digitalservos S9250 auf Nick/Roll montiert. Na ja was soll ich sagen im Abwärtsteil lief mein Rollservo auf Vollausschlag und das Teil schlug mit voller Fahrt ein.

                Ich würde C4421 Servos von Graupner/JR als neue Servos für Nick/Roll und auf Pitch auch-außer wenn Du es ganz gut mit deinem Heli meinst ein JR DS 8411, das ist zwar teuer aber damit läßt sich das Pitch ganz exakt steuern.
                Ich denke bei einer mechanischen Mischung sind die C4041 auf die Dauer zu schwach.

                Viele Grüße
                Christian

                XL Power Specter 700 V2 + Quest IM775
                Theta + Futaba + Kontronik + Egodrift

                Kommentar

                • Michael Faupel
                  Michael Faupel

                  #9
                  Tod duch 4041!

                  Tag,

                  macht doch mal ein Futaba und ein Jr-Servo auf und vergleicht es mal rein augenscheinlich! Ich bin mir sicher das man dann nichts mehr erklären muß!

                  Gruß Michael

                  Kommentar

                  • axel
                    Member
                    • 24.06.2001
                    • 343
                    • Axel
                    • Tangent Airfield auf der schwäbischen Alb

                    #10
                    Tod duch 4041!

                    Hallo Heli-Piloten,
                    den Beiträgen über Graupnerservos muß ich mich gleich anschließen. Mir sind in diesem Jahr drei 4421-Servos ausgefallen. Zweimal habe ich es vor dem fliegen bei einen Check bemerkt. Beim dritten mal mußte ich händlerfreundlich landen und das mit einem neuen ThreeDee NT. Ihr könnt Euch bestimmt vorstellen wie ich mich gefühlt habe.[img src=icon_smile_angry.gif border=0 align=middle] Zwei Servos hatte ich zur Reparatur bei der Firma Graupner. Dort konnte,wie immer kein Fehler festgestellt werden. Aber Motor und Elektronik wurden getauscht. In meinen NT habe ich jetzt Futaba 9206 eingebaut. Meine anderen Modelle werde ich jetzt auch nach und nach umrüsten. Achso, nehmt doch bitte mal die untere Abdeckung vom Servo ab und schaut Euch mal die Kabel an,die zum Motor führen. Eins war bei mir fast abgeschert vom Servogehäuse und unterer Deckel.[img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle]
                    Also, dann noch viel Spaß beim Jahrescheck. Das Wetter ist genau richtig dafür.
                    Gruß Axel

                    Kommentar

                    • Uli Haslinde
                      Uli Haslinde

                      #11
                      Tod duch 4041!

                      Auch Futaba Servos fallen aus und das sage ich als überzeugter Futaba Benutzer. Ob es beweisbare, also statistisch nachweisbare, Haltbarkeitsunterschiede zwischen den beiden Marken gibt, wird wohl kaum zu ergründen sein. Wir setzen unsere Servos unter so vielen verschiedenen Betriebszuständen ein, daß generelle Aussagen nicht haltbar sind. Ich halte es dennoch für sinnvoll hier über die eigenen Erfahrungen zu berichten. Da unser Forum mittlerweile recht viele Mitglieder hat, läßt sich vielleicht tendenziell die Eignung bestimmter Typen erkennen.

                      ßber viele Jahre (Jahrzehnte mittlerweile) hat sich das S 9202 von Futaba als besonders zuverlässig erwiesen. Daraus läßt sich aber nicht ableiten, daß andere Futaba Servos genauso zuverlässig sind oder die andere Hersteller unzuverlässiger.

                      Gruß Uli Haslinde

                      Kommentar

                      • Chris.Weiss
                        Chris.Weiss

                        #12
                        Tod duch 4041!

                        Ich weiss zwar nichts genaues und es soll auch keine Entschudligung o.ä sein, aber ich könnte mir vorstellen dass die 4041 doch deutlichzu schwach auf der brust sind, und evt daraus ein Ausfall resultieren könnte.
                        Wenn ich mir so die Daten anschaue ist das 4041 noch nichtmal halb so stark wie das 4421, und mir ist aufgefallen (auch wenn es eigentlich gar nicht aussagekräftig ist), dass die 4041, (ich hatte sie auch mal testweise im MIllenium eingebaut), wenn die Blätter nicht gerade sind sondern schräg im blatthalter hängen, und dadurch nach \"unten\" ziehen, sogar bei dieser kraft zum Teil schon mehr oder weniger in die Knie gehen.
                        Nur soviel dazu..
                        mfg
                        Chris

                        ------------------------------
                        visit : http://www.rchelicopter.de - letztes update: 29. November

                        Kommentar

                        • steff03
                          Member
                          • 01.06.2001
                          • 133
                          • Stefan

                          #13
                          Tod duch 4041!

                          Hallo,
                          ich bin der Meinung, das 4041 für 60er Helis zu schwach sind. Sie mögen ihre Berechtigung in der 40er Klasse haben. Meiner Meinung nach sind 9202 vom Preis-Leistungsverhältnis die optimalen Servos für 60er Helis. Ich fliege selber 9204 auf der Taumelscheibe meines Futuras.

                          Gruß
                          Stefan

                          Kommentar

                          • Gast-Avatar
                            Gast

                            #14
                            Tod duch 4041!

                            .....vielen dank für das umfangreiche feedback zu diesem
                            thema....so wie ich das sehe gibt es über JR servos mehr böses zu berichten als bei futaba, werde mir diesen vorfall sicher ins gedächdnis rufen wenn ich die neuen servos für meine futura bestelle
                            und zu futaba greifen, S9202 oder S9204.... ,muß das gefühl wenn \"nichts mehr geht\" nämlich nicht so schnell wieder haben.....
                            ....das die motoranschlüsse durch die servodeckel bei manchen
                            JR servos gequetscht werden ist mir auch schon unangenehm aufgefallen
                            allerdings waren diese im besagen fall o.k..
                            ....nur eines frage ich mich noch, die 9202 haben ja auch nur 5kg stellkraft, kaum mehr als die 4041,ist es sinnvoll diese mit 6V zu betreiben oder führt
                            das eher zu Bauteil überlastung(motor,elektronik...)?
                            ...denke gute lösung wäre: S9204 mit 4,8V.......mal sehen..........


                            Kommentar

                            • martin_fuerst
                              RC-Heli TEAM
                              • 12.06.2001
                              • 3955
                              • Martin
                              • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

                              #15
                              Tod duch 4041!

                              Hallo Ruud !

                              Z.B beim Futura:

                              4zelliger Akku reicht (oder braucht man mehr Gewicht[img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle])
                              Roll & Nick gehen astrein mit 9202
                              Pitch kann ein 9204 vertragen - hast aber Push-Pull. dann
                              tuts auch ein 9202er ohne Probleme !

                              Auf 4.8V ausgelegte Servos leiden auf Dauer
                              sicher unter 5Zellen...[img src=icon_smile_blackeye.gif border=0 align=middle]

                              LG
                              Martin
                              Wien

                              [font size=1]Wo fliegst denn ?[/font id=size1]


                              Meine Heliseite:

                              Wettbewerbsklasse J4F

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X