Erfahrungen Li-Ionen Zellen + Logo 10?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fly-So-High
    Senior Member
    • 15.12.2003
    • 2923
    • Marcel
    • Vogtland / Plauen

    #1

    Erfahrungen Li-Ionen Zellen + Logo 10?

    Hallo ein Kumpel von mir hat sich für seinen Logo 10 jetzt 2 Zellen 4s3p allerdings Lithium - IONEN gekauft.
    Fliegt jemand von euch schon sowas ...kennne bisher nur Lithium-Polymer? Taugen die was ? Und zu guter letzt die wichtigste Frage...womit läd man die da er nur einen Orbit Microlader hat welcher zwar nen Lithium-Polymer Modus hat jedoch nix speziell für Ionen Zellen....kann man die Zellen mit dem Lader im Lipoly-Modus laden ?


    MfG Marcel
    Ich fliege Heli, Fläche, FPV & Fesselflug www.vogtland-heli.de
  • Kraeuterbutter
    Kraeuterbutter

    #2
    Erfahrungen Li-Ionen Zellen + Logo 10?

    was heißt "nur" Orbit lader...
    die sind eh spitze !!!

    ja, lad im Lipoly-Modus und gut ist..

    Kommentar

    • ManfredH
      ManfredH

      #3
      Erfahrungen Li-Ionen Zellen + Logo 10?

      Hallo Marcel

      Habe auch für meinen Logo 10 einen 5s4p Li-Ionen Pack.
      Lade diesen mit einem Orbit-Lader mit dem LiPo Programm und es funktioniert
      bestens.

      Kommentar

      • Mayk
        Mayk

        #4
        Erfahrungen Li-Ionen Zellen + Logo 10?

        Moin,

        die Zellen gehen Klasse im Logo 10 als 4S und wenn man etwas mehr Leistung möchte dann auf 5S gehen.

        Laden kannst du die Zellen normal im Lipo Modus mit 1C und wenn es die 1200er sind dann auch mal mit 1,5C wenn es schnell gehen soll.

        Wichtig ist nur das die Zelle vor dem Laden nicht mehr wie 30° haben.


        Gruß

        Mayk

        Kommentar

        • woody
          Member
          • 05.01.2003
          • 602
          • thorsten

          #5
          Erfahrungen Li-Ionen Zellen + Logo 10?

          Hallo Marcel

          Habe hier schon was darüber geschrieben. Kann Dir Die Zellen vorbehaltlos empfehlen. Sind
          allerdings etwas schwerer als Lipos.

          Gruß Woody

          Kommentar

          • SRLIOF
            SRLIOF

            #6
            Erfahrungen Li-Ionen Zellen + Logo 10?

            Hallo,

            Ihr lehnt euch aber sehr weit aus dem Fenster, leute.

            Lithium Ionen sind nicht Lithium Ionen, es gibt verschiedene und die wollen auch verschieden behandelt werden.

            Konions oder ähnliche 18650 VT mit bis zu 1600 maH kann man im Lipo Modus Laden da Sie auch 4,2 Volt Ladeschlusspannung haben, es gibt eigensichere und welche die mit einer Sicherung betrieben werden müssen.

            Reine Lithium Ionen Zellen haben 4,1 Volt Ladeschlusspannung und machen fürchterlich Bumm wenn man sie bis 4,2 Volt lädt, daran sollte man denken.
            ( Die deutsche Bundeswehr lagert diese Akkus in einem Mun Bunker&#33

            Wobei diese Zellen allerdings nicht mehr frei verkauft werden, der bekannteste Vertreter war die Israelische Tadiran Zelle.

            Von daher wäre es vielleicht nicht uninteressant welche Zellen denn der Freund vom Marcel hat.
            Allerdings glaube ich nicht dass er solche Zellen im Einsatz hat, vielleicht liest aber jemand mit der noch solche Zellen hat und denkt dann Prima, dann baue ich mir doch mal gleich einen Helipack zusammen.
            Ein freund vom mir hat z. b. noch mehrere Hundert Tadirans im Keller liegen als Industrierestposten fürn Appel undn Ei gekauft, deshalb schreibe ich das hier.
            Gruß
            Stefan

            Kommentar

            • Uli Haslinde
              Uli Haslinde

              #7
              Erfahrungen Li-Ionen Zellen + Logo 10?

              Sind denn die Tadiran Akkus LiIo Zellen? Ich dachte, dass wären Li Mn (Lithium-Mangan-Oxid) Zellen und daher resultiere eine Zellenspannung von 3V bzw. 3,45V Ladeschlußspannung.

              LiIo haben eigentlich 3,6V Zellenspannung und 4,1V Ladeschlußspannung. Die Konion Zellen sollen durch eine spezielle Anode den LiPos gleichkommen (3,7V und 4,2V). Deswegen sind auch die NoName LiIo Nachbauten dieser Zellen mit Vorsicht zu behandeln.

              Insofern ist der Hinweis von Stefan durchaus beachtenswert!

              Kommentar

              • woody
                Member
                • 05.01.2003
                • 602
                • thorsten

                #8
                Erfahrungen Li-Ionen Zellen + Logo 10?

                Dem Kann ich noch hinzufügen das mein Ladegerät (Spectra II ) auch
                zwischen den einzelnen Typen Li-Po, Li-Ion und Li-Tadiran unterscheidet.

                So wie Uli es beschrieben hat bezüglich der Spannungen, steht es übrigens auch
                in der Anleitung, sowohl beim Ladegrät, als auch bei den Zellen.

                Ob es unbedingt förderlich ist die Koni´s, oder baugleiche, bis 4,2V zu laden
                möchte ich bezweifeln. Wie gesagt haben meine schon eine richtige Tortur hinter
                sich und sind immer noch jungfreulich, geladen habe ich aber immer nur bis 4,1V.
                Ich denke schon das dieser Umstand viel ausmacht.

                Gruß Woody

                Kommentar

                • Mayk
                  Mayk

                  #9
                  Erfahrungen Li-Ionen Zellen + Logo 10?

                  Moin,

                  ja es macht bei den den 18650 VT einen unterschied ob man sie mit 4,1 oder 4,2V lädt. Bei 1C entladung wird die Zyklenzahl etwa halbiert was sich aber bei unseren Strömen wieder richtung ein paar Zyklen weniger bewegt. Da ich meine bis jetzt nur im Lipoly Modus geladen habe und die jetzt ca. 170 Zyklen drauf haben ist das aber mehr als vernachlässig bar da man auch auf ca 300 mAH bei einem 3P Pack verzichten würde. So wie es aussieht werden die Zellen wohl die 200er Marke locker erreichen und ob es jetzt 230 oder 250 werden ist mir ziemlich egal da sich die Packs mehr als bezahlt gemacht haben.

                  Reine Lithium Ionen Zellen haben 4,1 Volt Ladeschlusspannung und machen fürchterlich Bumm wenn man sie bis 4,2 Volt lädt, daran sollte man denken.
                  Wenn du LiIonen 4,1V Zellen auf 4,2V lädst machen sie nicht gleich bum sie altern nur viel schneller.

                  Die Tadiran Zelle würde beim ersten fliegen schon auseinander gehen da sie die Ströme in einem Heli nicht aushält.

                  Gruß

                  Mayk

                  Kommentar

                  • ManfredH
                    ManfredH

                    #10
                    Erfahrungen Li-Ionen Zellen + Logo 10?

                    Hallo

                    Hat einer schon mehr als 100 Ladezyklen drauf ?
                    Sie sind schwerer, aber die Handhabung und Sicherheit ist doch um
                    einiges besser als bei LiPos, oder *
                    Wenns mal einen Kurzschluss gibt ist der Akku kaputt aber das Haus steht noch .
                    Ich bin auf mit dem LiIon-Pack zufrieden (obwohl er ein bischen schwerer ist)

                    Nachtrag: Es sind BMZ 18650 VT Zellen

                    Kommentar

                    • SRLIOF
                      SRLIOF

                      #11
                      Erfahrungen Li-Ionen Zellen + Logo 10?

                      Hallo,

                      @ Uli:

                      Tschuldigung, hast natürlich recht mit den Tadiran, ich habe nochals nachgeschaut auf meinem Ladegerät für die Maus von Braun Modelltechnik.

                      Trotzdem ist der Hinweis sicherlich nicht so ganz fehl am Platz.
                      Gruß
                      Stefan

                      Kommentar

                      • Mayk
                        Mayk

                        #12
                        Erfahrungen Li-Ionen Zellen + Logo 10?

                        Moin Stefan,

                        du hast natürlich recht man kann bei den Lithium Zellen nicht vorsichtig genug sein von daher ist der einwand auch absolut in Ordnung.


                        Ja ich habe schon über 170 Zayklen damit drauf und das als einzelpack Nutuzung und auch als 8S in den größeren.

                        Bei normalen Lipos sollte/ muss man die Packs immer zusammen benutzen (wenn man zb 2X 4S nutzt).
                        Bei den Konis scheint das ziemlich egal zu sein. Wenn ich die Packs im SW16 fliege (2X3S und 2X 4S) haben sie nach dem fliegen exakt die gleiche Spannung und man lädt auch +/- 50mAH das gleiche ein.

                        Gruß

                        Mayk

                        Kommentar

                        • SRLIOF
                          SRLIOF

                          #13
                          Erfahrungen Li-Ionen Zellen + Logo 10?

                          Hallo Mayk,

                          Ich habe auch Konies im Einsatz und keinerlei Probleme mit den Zellen, bis jetzt allerdings erst 50 Zyklen mit 4,2 Volt.

                          Für meine begriffe die Robusteste Zelle auf dem Markt, in der Handhabung und Problemlosigkeit IMHO auch der RC 2400 und erst recht einer 3.300 MiMh überlegen.
                          Im Eolo mit 3s 3p macht das ganze einen Heidenspass, ich setze den Pack aber auch in anderen Flächenfliegern mit Erfolg ein.

                          Gruß
                          Stefan
                          Edit: Ein gutes hat das ganze aber trotzdem:
                          Ich habe seit langem wieder mal die Maus in der Hand gehabt, die steht schon seit jahren auf dem Regal. Mal schaun ob die Akkus noch was taugen und dann mal Windstille abwarten

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X