Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chris.Weiss
    Chris.Weiss

    #1

    Starter in "Rauch" auf gelöst!

    Hallo!
    Heute hat sich mein Robbe 120 Starter verabschiedet.
    Auf einmal kam rauch aus irgend einer Ritze.. er starter zwar noch, aber mit einem relativ \"Scheppernden\" Geräusch\".
    Der Starter war zwar nicht direkt neu, allerdings auch nicht sehr alt und viel benutzt!

    Hatte ich nur pech oder kommt das öfters mal vor ? Direkt billig sind die Dinger ja auch nicht!

    mfg
    Chris

    ------------------------------
    visit : http://www.rchelicopter.de - letztes update: 18. Dezember
  • Martin Greiner
    Senior Member
    • 08.06.2001
    • 5082
    • Martin

    #2
    Starter in "Rauch" auf gelöst!

    Hi Chris,

    das kommt darauf an, ob dein Starter öfters wärmer wird als der Zylinderkopf.[img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle] Soll heißen, je nach Vergewaltigung, halten sie länger oder kürzer....habe schon einige Starter durch langes Orgeln abwummern sehen und alle waren Fassungslos - \"das darf doch nix ausmachen\". Meistens gehen die Wicklungen dabei durch (Starter hat nicht mehr die gewohnte Power) oder eine Lötstelle (Schalter) verabschiedet sich.
    Mit dem 15er kann ich mir eine ßberlast gut vorstellen.
    Ach ja, wann kam denn der Rauch, nach einiger Orgelei oder war evtl. der Starter durch den Motor blockiert?[img src=icon_smile_evil.gif border=0 align=middle]

    Gruß Martin

    Kommentar

    • NT-Tom
      NT-Tom

      #3
      Starter in "Rauch" auf gelöst!

      na mahlzeit;

      wolltest wohl den NT aufbohren ?

      mach den anlasser mal auf und schau dir die kohlebürsten an; villeicht is da noch was zu machen; sollten aber die wicklungen abgebrannt sein ( keine isolierende lackschicht mehr auf dem draht ), hilft nur noch ein elektospezi bzw neuwickeln weiter; ansonsten weckschmeißen; neukaufen; und darauf achten, daß der neue OS91er im NT nicht versäuft; bzw bei den ersten startversuchen von einem helfer auf die seite gehalten wird; oder kerze raus, wenner zu schwer geht; oder starter auch nicht mit 24V betreiben, wenner die kompression am anfang nicht durchdreht; oder zweite kopfdichtung verwenden , oder einfach wieder nen threat ind forum stellen !
      ( mal sehen, ob ich genausovile antworten schaffe, wie du fragen stellst , was machst du eigentlich bei deinem 1000sten threat ? gibts dann doch ein eigenes chrissweiss forum ?? )) ( nicht zu ernst nehmen; würde ich sonst all meine tipps verraten ? )

      alles wird gut NT-Tom



      Kommentar

      • Chris.Weiss
        Chris.Weiss

        #4
        Starter in "Rauch" auf gelöst!

        Hm..bei meinem 1000 Post bekomme ich von den Administratoren einen neuen Hubschrauber spendiert (nach wahl versteht sich!)
        ISt doch eine sehr faire sache oder ? Schliesslich mussich auch die Telefonkosten bezahlen !*G*

        Ich werde mir wohl einen neuen Starter leiste, ich nehme an ich weiss auch wann er abgeraucht ist (ich habe ziemlich mit dem Starter gekämpft, da der 6-Kant adapter im Freilauf ein wenig gefressen hatte).


        ------------------------------
        visit : http://www.rchelicopter.de - letztes update: 18. Dezember

        Kommentar

        • Fobbel
          Fobbel

          #5
          Starter in "Rauch" auf gelöst!

          Hey Chris,

          hatte letztens ähnliche erfahrungen mit dem 120er starter.
          meiner hat zwar nicht geraucht, aber heftigst geklötert, als wenns eine Schraubenkiste wäre.
          war aber garnicht so wild. zwischen den ankern(?so heißen die stahlteile des motors doch, oder? na wo der draht rumgewickelt ist)
          sind kunststoffstücke zwischengesteckt, die wohl vibrationen verhindern sollen. Naja, diese hatten sich nach hinten verschoben und an den kohlen gescheuert und sich dabei zerlegt. hab die dinger dann mittels sekundenkleber fixiert und bislang keine Geräusche mehr festgestellt. das kabel zu den kohlen war fast durch, wenn dein starter also nicht mehr geht könnte es daran liegen. den rauch kann ich mir damit aber nicht erklären.
          Aber für 5߀ kannst du den starter doch ruhig mal aufmachen bevor du einen neuen kaufst. robbe bietet auch dafür ersatzteile an. Du weist ja, Bastelkodex: man kann alles reparieren, ist bloß ne zeitfrage! :-)

          Frohes Fest

          Fabian

          Kommentar

          • NT-Tom
            NT-Tom

            #6
            Starter in "Rauch" auf gelöst!

            hi Chris;

            hast wohl öfters probleme mit \" fressern \" erst der freilauf; dann die paddelstange vom NT;einen kommentar über mindestsorgfalt- und erfahrung mit der materie erspahre ich mir jetzt; schade, kommst ja wieder nicht zum NT-fliegen ; aber fobbel hat schon recht; schraub erstma den anlasser auf, und guck wasser hat, befor du gleich nen neuen kaufst; ( alte bastler- und schrauberehre; außer man hatt es \"dicke\" ,oder zaubert die dinger aus dem Hut )

            alles wird gut NT-Tom

            derauchkräftigaufseinentausenstenpoast
            hinarbeitetwennsdafürvomaddminnenhubbigibt



            Kommentar

            Lädt...
            X