Probleme mit dem Formatieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Werdenfelser
    Member
    • 25.11.2003
    • 397
    • Stefan

    #1

    Probleme mit dem Formatieren

    Hallo Leute,

    habe am WE versucht meine neuen Akkus zu Formatieren. Es handelt sich um 16 Zellen 3300 Nmh Akkus und das Ladegerät ist ein Intellicontrol 3. Ich stelle also 0,3A Ladestrom ein und lasse ihn mal über Nacht laden. Als ich dann am nächsten Morgen nachschaue läuft der Lader noch immer und die Ladeanzeige zeigt 5100mAh bei 24,3 Volt an. Ich habe sofort auf Stop gedrückt und den Akku wieder entladen. Es gingen nur 3400mAh raus, also normal. Das ganze von vorne mit dem selben Ergebnis und dann mal mit 1A Ladestrom. Hier war dann alles O.K.
    Zu meiner Frage: Habt Ihr so etwas schon mal beobachtet, dass mit sehr kleinem Ladstrom viel zu viel geladen wird ? Soll ich beim Formatieren beim Erreichen der Nennkapazität manuell stoppen ? Beim 8-Zellen Akku tritt das "Phänomen" übrigens nicht auf. Oder haben die Akkus eine Macke ?

    Viele Grüße,

    Stefan
  • Raptomanie
    Raptomanie

    #2
    Probleme mit dem Formatieren

    Hallo !

    Ich hatte selbiges problem mit meinem Empängerakku im Raptor 60.
    Bin auf 6V (5Zellen) 3000 mAh umgestiegen wegen speed !

    Hab immer alle meine Akkus mit Automatic programm geladen , hat auch immer geklappt , nur seit diesem Akku nicht mehr ist mir 2mal heiß geworden und hat einfach nicht abgeschaltet. Darauf hin habe ich gedacht der Akku ist vielleicht noch nicht richtig formiert worden . Also habe ich das versucht 3x entladen und 3x laden , aber schon beim ersten mal laden hat mein gerät nach 200 min (sicherheitsschaltung) mit time Over abgeschalten . ( max ladespannung 1.2 Amp)

    Dann habe ich mein Ladekabel neu gemacht habe es auf 20cm gekürtzt und ein Kabel mit 2,5mm Querschnitt verwendet . Und selbiges noch mal versucht .
    Diesmal ist er mit automatik auf 3 - 3.9 Amp ladespannung gestiegen !
    Und siehe da nach 70 min war der Akku voll und hat abgeschaltet !
    Wobei der Akku erst die letzten 10 min Handwarm wurde ! Ach ja hab 3260 mAh reingebracht !

    Fazit : Ich kann nicht genau sagen woran es liegt das manche NMH Akkus nicht erkannt werden . Bei mir war es anscheinend ein zu niedriger Ladestrom ! Oder eine Zelle war nicht Formiert denn ich habe ja sicher 3-4 mal entladen *
    Hab auch einen 3300 mAh 8 Zellen im Sender und funktioniert tadellos auch mit dünnem Ladekabel !
    Mike

    Kommentar

    • Ringding
      Senior Member
      • 16.08.2004
      • 2287
      • Stefan

      #3
      Probleme mit dem Formatieren

      Das IntelliControl schaltet bei NiMH meistens zu spät ab. Vor allem, wenn ein geringer Ladestrom verwendet wird. Mindestens 0,5C müssen es sein, damit überhaupt eine Chance besteht, dass es abschaltet.
      Wenn du aber mit 0,1C zum Zweck des Formierens einlädtst, ist das kein Problem. Da kann man (und soll man ja auch) gehörig überladen. Ich nehme an, die Akkus waren nicht mehr als handwarm, als du abgedreht hast.

      Ich verwende jetzt bei meinen NiMH immer einen Ladestrom von 0,8C oder 0,9C und schalte händisch ab, wenn die Spannung 1,6V/Zelle erreicht. Zum Formieren (das ich recht oft machen muss, also so alle 3 Monate einmal) verwende ich ein altes simples Ladegerät ohne Abschaltautomatik, bei 0,075C Ladestrom.

      Kommentar

      • Werdenfelser
        Member
        • 25.11.2003
        • 397
        • Stefan

        #4
        Probleme mit dem Formatieren

        Hallo Mike, hallo Stefan,

        Danke für Eure Antworten, es liegt wohl an dem niedrigen Ladestrom. Ich werde das jetzt mal mit 0,5 A versuchen, mal sehen ob der Lader dann abschaltet.
        Da kann man (und soll man ja auch) gehörig überladen
        Echt ? Ist das so * Mein Akku war übrigens tatsächlich nur lauwarm als die 5000mAh reingeladen waren. Real waren sie natürlich nicht vorhanden.
        Ich vermutete schon dass sich der Akku selbst entlädt, während des Ladevorgangs, denn in einen 3300er können ja nicht über 160% rein.......

        Na ja, werde heute mal einen neuen Versuch starten...

        Servus,

        Stefan

        Kommentar

        • Rüdiger
          Member
          • 07.06.2001
          • 513
          • Rüdiger
          • Karlstein

          #5
          Probleme mit dem Formatieren

          Moin Gemeinde,

          der Ladewirkungsgrad liegt bei C/10-Ladung und NiMh/NiCad) nur bei 70%. Die anfangs geposteten Daten sind also normal.

          Erst bei Ladeströmen über C/3 kann man mit einem Ladewirkungsgrad von 90 bis 95% rechnen.

          Delta-Peak funktioniert übrigens erst ab C/2 einigermassen sicher und ist eigentlich für C/1 (und grösser) ausgelegt.

          Eine einigermassen erschöpfende Info darüber findet Ihr auf den Seiten meines Stammtischs, der Newsgroup drmm.

          hth,

          Rüdiger, der nur HDDs formatiert, Akkus hingegen /formiert/.
          Du schreibst Akku's, Lipo's und Servo's? Dann nimm Nachhilfe auf http://www.deppenapostroph.de!

          Kommentar

          • Werdenfelser
            Member
            • 25.11.2003
            • 397
            • Stefan

            #6
            Probleme mit dem Formatieren

            Hallo Rüdiger,

            Danke für die Antwort, sie ist sehr aufschlussreich.

            Rüdiger, der nur HDDs formatiert, Akkus hingegen /formiert/.

            Viele Grüße von Stefan ,

            der "einigermassen" trotz Rechtschreibreform "einigermaßen" schreibt

            Kommentar

            • Rüdiger
              Member
              • 07.06.2001
              • 513
              • Rüdiger
              • Karlstein

              #7
              Probleme mit dem Formatieren

              Servus Stefan,

              tnx 4 hint zu einigermassen/einigermaßen - ich hab´ mich nun schlau gemacht:

              ss oder ß?

              In Zukunft ist die Regelung hier viel einfacher als bisher: Nach kurzen Vokalen (Selbstlauten) schreibt man bei scharfer Aussprache jetzt immer "ss", also z.B. dass, Kuss, er isst, Flusssand, wir lassen uns gehen

              Nach langen Vokalen schreibt man bei scharfer Aussprache wie früher "ß", also z.B. Gruß, Fuß, er aß, das(dieses) Maß, die Maßnahme, wir ließen uns Zeit (aber: wir lassen uns Zeit)

              cu,

              Rüdiger

              Du schreibst Akku's, Lipo's und Servo's? Dann nimm Nachhilfe auf http://www.deppenapostroph.de!

              Kommentar

              • Wings Only
                Senior Member
                • 24.11.2002
                • 1057
                • Rudolf

                #8
                Probleme mit dem Formatieren

                Hi,

                und das ist der Grund, warum wir ßsterreicher "Spaß" haben,
                und die Norddeutschen "Spass"

                :rolleyes: Siehste Stefan, was stand in meiner Mail? Ist schon passiert!
                http://MX16.html Last Update März 2012

                Be happy, Rudy

                Kommentar

                • Werdenfelser
                  Member
                  • 25.11.2003
                  • 397
                  • Stefan

                  #9
                  Probleme mit dem Formatieren

                  Servus,

                  stimmt Rudy, Du hattest Recht. Aber ich wollte im nachhinein den Titel nicht mehr ändern, um anderen Mitgliedern die Möglichkeit zum lachen zu geben

                  Ich stehe zu meinen Fehlern
                  Der Hinweis von Rüdiger war ja auch dezent gehalten und hat bei mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert

                  Viele Grüße an alle.....

                  Stefan

                  Kommentar

                  • lcaa
                    lcaa

                    #10
                    Probleme mit dem Formatieren

                    So weit ich weiss, gibt es beide Begriffe: formieren= 1 Ladung mit C/10, formatieren= mehrmalige Ladung mit C/10 und Entladung um Akkus aus dem Winterschlaf zu erwecken.

                    Habe ich jedenfalls mal gelesen.

                    Axel

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X