Anfänger-Spritkontrolle

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Balu
    Balu

    #1

    Anfänger-Spritkontrolle

    Hallo Leute,

    ich bin Neuanfänger im Fliegen und auch im Forum neu.

    Im letzten Jahr habe ich über eine Flugschule das Fliegen ein bisschen gelernt und mir dann einen Vario Sky-Fox Heli gekauft und bauen lassen. Da ich in der Haube nicht das Fenster eigebaut habe ist ein Problem zu erkennen, wann der Sprit zu Neige geht.
    Ich habe schon bei Vario gesehen, daß die eine Kontrolle über LCD anbieten. Ich würde mir aber wünschen, daß mir an meiner Sendeanlage eine Anzeige den Tankinhalt anzeigt. Gibt es so etwas, oder ist dies unmöglich.

    Vielleicht hat ja jemand ein Idee und kann mir dadurch weiterhelfen!

    Vorab schon mal Danke!

    Harald

  • martin_fuerst
    RC-Heli TEAM
    • 12.06.2001
    • 3951
    • Martin
    • Wolkersdorf/Wien/Markgrafneusiedl

    #2
    Anfänger-Spritkontrolle

    Hallo Harald !

    Nicht Ironisch !

    Tip 1: Mach das Fenster in die Haube [img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle]
    Tip 2: Kontrolliere beim Absetzen immer wieder den Spritstand [img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle]
    (da bekommt man Gefühl für die Flugzeit)
    Tip 3: Es gibt genug Elektronik zu Beginn (notwendige)
    die man wirklich braucht... [img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle]

    Ich will nicht sagen es ist unmöglich, aber
    die Alternative ist schon sehr aufwendig:
    Elektronik für Spritmessung im Tank
    2.Sender im Heli für Datenübertragung
    Datenerfassung am Boden...im Sender
    ist die Anzeige allerdings dann nicht möglich.

    LG
    Martin



    Meine Heliseite:

    [img src=\"http://members.aon.at/mfuerst/mhs2.jpg\" border=0]
    Wettbewerbsklasse J4F

    Kommentar

    • matthiaskrueger
      matthiaskrueger

      #3
      Anfänger-Spritkontrolle

      Hallo balu

      Ich weiss ja nicht was Du fliegst aber, Programmiere wenn möglich eine uhr bei nen 10ccm Motor und nen 600ml tank kannst Du ca 30 min Schweben. annsonsten immer Volltanken dann kann normalerweise nix passieren.

      MfG Matthias

      Kommentar

      • SandroT
        Senior Member
        • 03.12.2001
        • 1043
        • Sandro

        #4
        Anfänger-Spritkontrolle

        hallo balu

        wie matthias und martin schon schrieben;
        timer auf der fernsteuerung programmieren,
        und zwischendurch mal absetzen, um den spritstand zu kontrollieren.

        ist die beste, weil einfachste methode:-)

        ## viele gruesse sandro ##
        Veritas odium parit
        momentan kein Heli mehr, dafür Husaberg FS570;)

        Kommentar

        • Horst
          Horst

          #5
          Anfänger-Spritkontrolle

          Hallo Harald, hallo Mathias,

          ich fliege auch Sky-Fox und habe meinen Timer der MC24 auf 12 min (Warnsignal 90 s vorher) gesetzt; nach der Landung ist dann noch ungefähr für 2 - 3 Min. air-time Sprit im Tank. Auf 30 Min. bin ich noch nie gekommen (Tank hat im Sky-Fox um die 500 ml).

          Wenn Du, Harald, also einen Timer benutzt, kannst Du Dir die sonstige Elektronic m.E. ersparen.


          Mit hubifliegerischem Gruss
          -Horst-

          Kommentar

          • Harry-Kedi
            Harry-Kedi

            #6
            Anfänger-Spritkontrolle

            Hallo Harald,

            ich mache es auch so wie es Horst beschrieben hat.
            Bisher immer ohne Probleme.

            mfg
            Harry


            Rechtschreibfehler gehen in Besitz des Finders über. [a href=\"\"http://www.rc-heli.de/foren/\"\" target=\"_blank\"][img src=\"http://www.heli-2000.de/harry/Smile.gif\" border=0][/a]

            Kommentar

            Lädt...
            X