Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Walker
    Walker

    #1

    12 V Ladegeräte

    Hi,

    probieren geht über studieren [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]

    Ich habe das schon öfters gemacht (Honda Legend und Ultra-Duo II) und es ging problemlos.

    Tschau
    Walker

    Meine Homepage: (Schwerpunkt RC-Modellbau) [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]



    [img src=\"http://wwp.icq.com/scripts/online.dll?icq=28850995&img=3\" border=0]

  • Gero Adrian
    Gero Adrian

    #2
    12 V Ladegeräte

    Moin,

    geht problemlos (ich habe selbiges Ladergerät für Sender & Empänger). Du solltest mit dem Anschließen nur bis NACH dem Startvorgang des Wagens warten, der Einschaltimpuls läßt die Bordspannung soweit in den Keller fallen, daß das Ladegerät Fehler meldet.

    Grüßle

    Gero

    Kommentar

    • Walker
      Walker

      #3
      12 V Ladegeräte

      Hi,

      die Zigarettenazünder sind meistens mit 20A abgesichert.

      Dürfte also bei dem \"Ottonormalverbraucherzwölfvoltcomputerlader\" zu keinen ßberlastungserscheinungen des Bordnetzes kommen.[img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]

      Tschau
      Walker

      Meine Homepage: (Schwerpunkt RC-Modellbau) [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]



      [img src=\"http://wwp.icq.com/scripts/online.dll?icq=28850995&img=3\" border=0]

      Kommentar

      • Killer
        Killer

        #4
        12 V Ladegeräte

        Sind die Kabel auch dick genug für 20A auf dauer?

        ------------------------
        Meine Homepage:
        http://www.christianpetry.de.vu

        Demnächst auch eine HeliPage!!!
        -------------------------

        Kommentar

        • Walker
          Walker

          #5
          12 V Ladegeräte

          Hi,

          wenn der Autohersteller den Zigarettenanzünder mit 20A absichert, werden die Kabel mit Sicherheit auch die 20A auf Dauer aushalten.

          Es kommt nämlich auch vor, daß so ein Z-Anzünder mal hängenbleibt, dann müssen es die Kabel ja auch aushalten.

          (Ist mir vor vielen Jahren mal passiert, die Batterie war jeden Tag leer, bis ich diesen verdammten, hängenden Zigarettenanzünder entdeckt habe.)

          Tschau
          Walker

          Meine Homepage: (Schwerpunkt RC-Modellbau) [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]




          Kommentar

          • Killer
            Killer

            #6
            12 V Ladegeräte

            Sollte man zumindest denken...

            Dann müssten die Kabel laut irgendeiner DIN-Norm dann aber 2,5mmm² sein, 1,5mm² ist soweit ich weiss nur bis 16A erlaubt...

            Aber prinzipiell hast du recht, wenn eine 20A-Sicherung drin ist müssten auch 20A funzen.

            ------------------------
            Meine Homepage:
            http://www.christianpetry.de.vu

            Demnächst auch eine HeliPage!!!
            -------------------------

            Kommentar

            • Walker
              Walker

              #7
              12 V Ladegeräte

              Hi,

              der Knackpunkt ist: Wenn nach DIN-Norm 16A erlaubt sind, hält das Kabel inclusive Sicherheitsreserve locker 50% mehr aus. [img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle][img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle]

              Gut, es gehen dann ein paar zehntel Volt flöten, und es wird minimal warm, aber passieren tut nix. (Hoffentlich [img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle] )

              Tschau
              Walker

              Meine Homepage: (Schwerpunkt RC-Modellbau) [img src=icon_smile.gif border=0 align=middle]




              Kommentar

              • Killer
                Killer

                #8
                12 V Ladegeräte

                Naja, wenn ich das mal machen will schaue ich mir einfach vorher Sicherung und Kabledicke an, dann weiss ich ja bescheid.
                Ich wollte nurmal vorab nach Erfahrungen fragen, man weiss ja nie wo die Autohersteller sparen und so einen lustigen Kabelbrand will ja wohl keiner...

                ------------------------
                Meine Homepage:
                http://www.christianpetry.de.vu

                Demnächst auch eine HeliPage!!!
                -------------------------

                Kommentar

                Lädt...
                X