Osprey V22 Elektro von Rotormast ©

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian G
    Christian G

    #1

    Osprey V22 Elektro von Rotormast ©

    21.01.21012 - Jungfernflug mit einer Osprey V22 Mini (Rotormast ©) von Modellbau Lindinger
    Pilot: Norbert Schürz, Ikarus Enns, ßsterreich

    [YOUTUBE]LjQAxesXx1c[/YOUTUBE]
  • Robert Englmaier
    ( Roben155 )
    • 02.11.2010
    • 8955
    • Robert
    • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

    #2
    AW: Osprey V22 Elektro von Rotormast ©

    Tolles Teil!

    Aber hat das Ding kein Fahrwerk bzw. Landegestell?
    Grüsse Robert
    MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

    Kommentar

    • Fraese
      Fraese

      #3
      AW: Osprey V22 Elektro von Rotormast ©

      Sehr schönes Teil!!!

      Wünsche noch viele schöne Flüge mit der Osprey!


      Grüße

      Kommentar

      • DIGITDUCK
        DIGITDUCK

        #4
        AW: Osprey V22 Elektro von Rotormast ©

        Ich dachte man kann die Motoren im Flug nach vorne drehen

        Kommentar

        • Christian G
          Christian G

          #5
          AW: Osprey V22 Elektro von Rotormast ©

          Jep - Stimmt. Gugg mal bei 3:35

          Zitat von hobbyflasher Beitrag anzeigen
          Ich dachte man kann die Motoren im Flug nach vorne drehen

          Kommentar

          • Christian G
            Christian G

            #6
            AW: Osprey V22 Elektro von Rotormast ©

            Im Auslieferungszustand nicht. Kommt aber bald nach!

            Gruß

            Zitat von Robert Englmaier Beitrag anzeigen
            Tolles Teil!

            Aber hat das Ding kein Fahrwerk bzw. Landegestell?

            Kommentar

            • beetlejuice
              Senior Member
              • 18.02.2004
              • 1382
              • Günter
              • Weiz-Graz-Zeltweg

              #7
              AW: Osprey V22 Elektro von Rotormast ©

              Kann man und macht er auch (bei ca. 3:30). Aber nur ca. 30° - geht aber bis zu Flugzeugmodus.

              Tolles Teil und auch technisch interesannt. Lediglich für micht zu klein (2m Spannweite wäre toll, dann liegt er auch ruhiger in der Luft).

              Hat auf jeden Fall Potential, das Ding. Wünsche auch noch viel Spass damit!

              Günter
              Erwin 5, Birdy DS, Su-35, Mig21
              1:4 Jet Ranger, Heli Baby NT, Agusta A109
              Jeti DS24

              Kommentar

              • Christian G
                Christian G

                #8
                AW: Osprey V22 Elektro von Rotormast ©

                Zu klein - Bitte schön - Geht auf bedeutend größer

                [YOUTUBE]gQo_R6Fyxhc[/YOUTUBE]

                Zitat von beetlejuice Beitrag anzeigen
                Kann man und macht er auch (bei ca. 3:30). Aber nur ca. 30° - geht aber bis zu Flugzeugmodus.

                Tolles Teil und auch technisch interesannt. Lediglich für micht zu klein (2m Spannweite wäre toll, dann liegt er auch ruhiger in der Luft).

                Hat auf jeden Fall Potential, das Ding. Wünsche auch noch viel Spass damit!

                Günter

                Kommentar

                • beetlejuice
                  Senior Member
                  • 18.02.2004
                  • 1382
                  • Günter
                  • Weiz-Graz-Zeltweg

                  #9
                  AW: Osprey V22 Elektro von Rotormast ©

                  Jawoll - der ist gerade richtig groß!! Jetzt noch als Elektro und ich habe ein neues Projekt...

                  Den habe ich in St. Johann gesehen - die Transition hat er aber damals noch nicht gekonnt.... funktioniert die inzwischen?

                  Günter
                  Erwin 5, Birdy DS, Su-35, Mig21
                  1:4 Jet Ranger, Heli Baby NT, Agusta A109
                  Jeti DS24

                  Kommentar

                  • Christian G
                    Christian G

                    #10
                    AW: Osprey V22 Elektro von Rotormast ©

                    Hi Günter

                    Ja das klappt inzwischen wunderbar. Noch nicht ganz nach vorne, aber eins nach dem anderen. Gut Ding will Weile haben.

                    Am 19. und 20.5 2012 ist bei uns wieder Schaufliegen. Da wird "große" Osprey auch wieder zu sehen sein.

                    Ikarus Enns

                    Gruß
                    Christian

                    Kommentar

                    • Spider
                      Spider

                      #11
                      AW: Osprey V22 Elektro von Rotormast ©

                      WOW klasse Teil

                      Kommentar

                      • klarisatec
                        Senior Member
                        • 05.05.2008
                        • 1457
                        • Markus
                        • Ortenau

                        #12
                        AW: Osprey V22 Elektro von Rotormast ©

                        Hallo V-22 Fans,

                        leider, leider war die "große" V-22 im Mai diesen Jahres abgestürzt (Video).
                        Weiß jemand um den technischen Stand, ist sie wieder aufgebaut und vielleicht auch schon wieder geflogen?

                        Gruß Markus
                        Bell 230 (wird lackiert) / Bell 407 / Hughes 500E / Joker 3 / AW609 (im Bau)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X