Fußball kann so schön sein!!!



Ich "musste" am Samstag auf das 2. Fußball-Bbundesligaspiel SV Wacker Burghausen - Union Berlin gehen. Es war ein Geburtstagsgeschenk zum 68. von Schwager, Neffe und Schwiegersohn (meine Wenigkeit).
Hatte eigentlich keinen Bock, da ich viel lieber Helifliegen wollte, da das Wetter endlich mal gut war. Aber was solls. Also rein beim Eingang und was steht da: Ein F3C-Rumpf-Heli mit dem blauen Hirobo-Rotorkopf... Mhm, das fängt ja gut an, denke ich.
Der nette junge Mann, der am Heli stand und mit dem ich ins Gespräch kam, hat mir dann auch brav erklärt, dass es sich bei der Rumpflackierung um eine Sonderlackerung handelt - mit einem brandneuen Lack der Fa. Wacker Chemie. Je nach Lichteinfall ist eine andere Farbe zu sehen. Und das beste: Vor Speilbeginn würde er dies Live präsentieren. Tja, und dann erkannte ich erstmal den junden Mann: Es war der Christian Rose!!!! Der Tag war also gerettet; man hat ja nicht jeden tag die Möglichkeit, mit einem F3C-BuLi-Piloten zu sprechen und fachzusimpeln.
Aber es kommt noch besser. Der Rüdiger Feil, amtierender Europameister, würde in der Halbzeitpause eine 3D-Vorführung abhalten 8o 8o 8o . Da fiel mir dann doch die Kinnlade runter.
Christian hat den Heli mit langsamen Pirouettenkreisen im Stadion schweben lassen, damit der Lackeffekt zur Geltung kommt. Und Rüdiger hat "den Vogel" abgeschossen! Astreine 3D-Vorführung in einem Fußball-Stadion: 3D-Alarm-Start, Tornado am Mittelkreis, Piro-Flips u.v.m. und als Abschluss eine Rückwärtsautorot. Leider mit rd. 3 Min. zu kurz (Nein, nicht die Autorot sondern die Vorführung). Es war eine astreine Vorführung, die das Publikum in Staunen versetzte, was mit einem Heli so möglich. Mann ist der Rüdiger durchs Stadion geflitzt. Da wird ein "Stadion" doch ganz schön klein.
Zum Thema Sicherheit: :evil: :evil:
Da werden jetzt sicher Bedenken zwecks der Sicherheit laut werden. Das ganze war genehmigt und mit der Versicherung, Betreiber usw. abgesprochen. Aber ich denke, wenn nicht ein Pilot wie der Rüdiger, nebenbei amtierender Europameister, sein Gerät so perfekt beherrscht, wer dann* Bei keiner Figur war Rüdiger näher als rund 25 m an den Tribünenrängen; das Ganze spielte sich im Wesentlichen zwischen den beiden 16ern ab.
Der Platz musste dabei absolut frei sein, was nicht ganz einfach war: Denn die Fraktion der ball-tändelnden Jungspuntfussballer wollte sich ob der Ankündigung der Vorführung nur schweren Herzens vom Platz bewegen, gell Christian und Rüdiger!!!



Kurzum: Wenn das immer so wäre, würde ich mir liebend gerne des öfteren Buli-Spiele anschauen.
Herzlichen Dank und Glückwunsch zu den gelungenen Vorführungen an die Beiden! Sowas sieht man nicht alle Tage, ich komm wieder - keine Frage! Fragt sich nur wann und wo!!! Ich hoffe, ich konnte es einigermaßen rüberbringen - wie es so war.
Viele Grüße
Markus
Kommentar