Welchen Unterschied gibt es bei der Leichtgängigkeit der Heck Mechanik?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MaRex
    MaRex

    #16
    AW: Welchen Unterschied gibt es bei der Leichtgängigkeit der Heck Mechanik?

    Darum genau geht es mir doch garnicht.
    Ich verstehe nicht warum am Goblin kein Pendeln ist obwohl es rau läuft und am rex schon bei geringster Schwergängigkeit

    Kommentar

    • vlk
      vlk
      Senior Member
      • 26.09.2009
      • 6996
      • Sigmund
      • Wuppertal

      #17
      AW: Welchen Unterschied gibt es bei der Leichtgängigkeit der Heck Mechanik?

      Ich weiß, vielleicht hattest Du bei dem Rex mehr Spiel oder Elastizität in der Anlenkung.

      Oder die Drucklager klemmten unter Belastung.
      Gruß
      Siggi

      Kommentar

      • Wracker
        Member
        • 03.01.2013
        • 306
        • Jan

        #18
        AW: Welchen Unterschied gibt es bei der Leichtgängigkeit der Heck Mechanik?

        Das liegt vermutlich daran, dass verhältnismäßig viele Align-Helis mit den mistigen Align Kreiseln betrieben werden, welche bei jeder Kleinigkeit nicht mehr anständig funktionieren

        Ich habe mich lang mit den Align Kreiseln rumgeärgert. Die reagieren sogar mit Pendeln, wenn aufgrund Temperaturänderungen das Heck nur noch 99,9% leichtgängig ist...
        Selber Heli(kein Align), nur mit MB ausgerüstet, Heck funktioniert 10000% besser.
        T-Rex 600 Nitro, Schraubensicherung versehentlich ins Heck gelaufen,schwergängig und das Heck funktioniert trotzdem noch anständig.

        Das wäre meine Erklärung für dieses Verhalten

        Kommentar

        • Bundesbulf
          Senior Member
          • 23.05.2011
          • 4109
          • Ulf
          • Taunus, Rhein-Main und so...

          #19
          AW: Welchen Unterschied gibt es bei der Leichtgängigkeit der Heck Mechanik?

          Zitat von MaRex Beitrag anzeigen
          Ich verstehe nicht warum am Goblin kein Pendeln ist obwohl es rau läuft und am rex schon bei geringster Schwergängigkeit
          Was genau läuft denn rau? Die Anlenkstange steht absichtlich etwas unter Spannung - das ist ok. Wenn die Heckmechanik/Rotor mit den schnelldrehenden Teilen selbst bei Dir rau läuft stimmt was nicht. Die sollte genauso leicht gehen wie bei jedem anderen Heli. Das war jedenfalls bei meinem G570 so...

          Kommentar

          • MaRex
            MaRex

            #20
            AW: Welchen Unterschied gibt es bei der Leichtgängigkeit der Heck Mechanik?

            Wie gesagt der Heli ist erst einmal kurz geflogen und in der Anleitung steht es auch das dass Heck sich einläuft und erstmal scherrgängig sein kann.
            Mir fiel es auf als ich dir Schiebehülse auf die Welle steckte. Diese gleitet nicht die rutscht recht rau.
            Und als ich dann die Kugelpfannen zu den Blatthaltern montiert habe ging alles recht hart zu. Aber ich denke und habe auch von Jens von WOH gesagt bekommen, das gibt sich. Doch bei den Goblin s wäre alles recht straff und fest da sie eben wirklich zum Bolzen gemacht sind.

            Kommentar

            • stephan1985
              stephan1985

              #21
              AW: Welchen Unterschied gibt es bei der Leichtgängigkeit der Heck Mechanik?

              Zitat von MaRex Beitrag anzeigen
              Doch bei den Goblin s wäre alles recht straff und fest da sie eben wirklich zum Bolzen gemacht sind.
              Das ist voll der Quark. Leichtgängigkeit und Spielfreiheit sind 2 der wichtigsten Dinge in einer Mechanik, wenn etwas schwergängig geht und nach ein paar Flügen "leichter" gehen soll, reibt sich irgendwo Material ab, läuft ein, etc... Das ist schlichtweg "Passungenauigkeit".
              ßberall wo sich Material abreibt oder einläuft muss man aufpassen, denn wenn z.B. eine Heckschiebe Hülse schwer über die Welle geht, dann trägt sich beim laufen von beiden Teilen Material ab, sprich von der Hülse und der Welle. Für den Moment ist das ok, da die 2 Sachen aufeinander "eingelaufen" sind. Wenn du aber Crashst und die Heckwelle verbiegt sich, aber die schiebe Hülse ist intakt, dann kauft man i.d.r nur die Welle neu, aber durch die eingelaufenen Hülse, kann es jetzt sein, dass du spiel hast, trotz neue Weller und eigentlich intakten Hülse. So zieht sich das durch die ganze Mechanik.

              Also von Anfang an, alle schwergängigen Sachen bereinigen und sich lange an der Menchanik erfreuen.

              Kommentar

              • MaRex
                MaRex

                #22
                AW: Welchen Unterschied gibt es bei der Leichtgängigkeit der Heck Mechanik?

                Mit wurde von WOH GESAGT AUF KEINE FALL ETWAS SUFREIBEN ODER SCHLEIFEN

                Kommentar

                • 00Speedy
                  Member
                  • 15.08.2013
                  • 859
                  • Jens

                  #23
                  AW: Welchen Unterschied gibt es bei der Leichtgängigkeit der Heck Mechanik?

                  Die Frage warum es beim Goblin trotz Schwergängigkeit nicht zum pendeln kommt, wie beim Rex ist, ist trotzdem noch nicht beantwortet.
                  Würde mich auch mal interessieren.
                  Funke: DX7 / Heli: T-Rex 550 Pro DFC @AR7200BX BEASTX / Fläche: MX2 ST-Models

                  Kommentar

                  • MaRex
                    MaRex

                    #24
                    AW: Welchen Unterschied gibt es bei der Leichtgängigkeit der Heck Mechanik?

                    Stimme ich zu.

                    Kommentar

                    • troll05
                      Senior Member
                      • 24.06.2013
                      • 1378
                      • Andreas
                      • Nähe MUC

                      #25
                      AW: Welchen Unterschied gibt es bei der Leichtgängigkeit der Heck Mechanik?

                      Es könnte durchaus am Design der Heck-Blattgriffe liegen. Bei den Rexen sind ja seitlich diese beiden kleinen Knubbel dran, das sind sogenannte Propeller-Momentgewichte die einen Fliehkraftausgleich für die Schrauben und Messinghülsen schaffen sollen wenn das Heck aus der Nulllage Herausgesteuert wird.
                      Der Heli-Ernst hat dazu mal ein ganz interessantes Video gedreht bei dem er die Kraft gemessen hat die man aufwenden muss um das Heck zu einem Ausschlag zu bewegen. Einmal so wie ab Werk, beim zweiten hat er noch kleine Kugellager als Zusatzgewichte an die Blatthalter geschraubt, dadurch wurde der Kraftaufwand deutlich geringer.
                      Ich kenne die Blattgriffe vom Goblin jetzt nicht, aber es wäre ein möglicher Ansatz. Muss nicht so leicht gehen weil insgesamt weniger Kraft nötig ist.
                      Gruss, Andreas

                      [FONT="Comic Sans MS"]Ich flieg alles,und das mit Spektrum[/FONT]

                      Kommentar

                      • Schraubcopterflieger
                        Senior Member
                        • 15.01.2013
                        • 2953
                        • Dominique

                        #26
                        AW: Welchen Unterschied gibt es bei der Leichtgängigkeit der Heck Mechanik?

                        Zitat von 00Speedy Beitrag anzeigen
                        Die Frage warum es beim Goblin trotz Schwergängigkeit nicht zum pendeln kommt, wie beim Rex ist, ist trotzdem noch nicht beantwortet.
                        Würde mich auch mal interessieren.
                        Doch wurde schon auf der ersten Seite, Post 4 von andre09.

                        Kommentar

                        • 00Speedy
                          Member
                          • 15.08.2013
                          • 859
                          • Jens

                          #27
                          AW: Welchen Unterschied gibt es bei der Leichtgängigkeit der Heck Mechanik?

                          @troll
                          Welche Knuppel meinst du denn?

                          @Schraubcopterflieger
                          Aber müste es dann beim Goblin nicht noch schlechter funktionieren weil der Losbrechmoment schwerer ist.
                          Oder ist da genau das Gegenteil der Fall?

                          Was beim Goblin auffällt... ist das sie in die Blatthalter beidseitig Löcher gefräst haben.
                          Funke: DX7 / Heli: T-Rex 550 Pro DFC @AR7200BX BEASTX / Fläche: MX2 ST-Models

                          Kommentar

                          • Schraubcopterflieger
                            Senior Member
                            • 15.01.2013
                            • 2953
                            • Dominique

                            #28
                            AW: Welchen Unterschied gibt es bei der Leichtgängigkeit der Heck Mechanik?

                            Schwergängig muss ja nicht bedeuten das das Losbrechmoment ebenfalls hoch ist.
                            Losbrechmoment = Haftreibung
                            Schwärgängig = Gleitreibung (da Kugellager auch Rollreibung, und daher wohl eher Wälzreibung)
                            Zuletzt geändert von Schraubcopterflieger; 28.01.2015, 17:27.

                            Kommentar

                            • 00Speedy
                              Member
                              • 15.08.2013
                              • 859
                              • Jens

                              #29
                              AW: Welchen Unterschied gibt es bei der Leichtgängigkeit der Heck Mechanik?

                              Klingt plausibel.
                              Funke: DX7 / Heli: T-Rex 550 Pro DFC @AR7200BX BEASTX / Fläche: MX2 ST-Models

                              Kommentar

                              • troll05
                                Senior Member
                                • 24.06.2013
                                • 1378
                                • Andreas
                                • Nähe MUC

                                #30
                                AW: Welchen Unterschied gibt es bei der Leichtgängigkeit der Heck Mechanik?

                                Zitat von 00Speedy Beitrag anzeigen
                                @troll
                                Welche Knuppel meinst du denn?
                                Die hier
                                Gruss, Andreas

                                [FONT="Comic Sans MS"]Ich flieg alles,und das mit Spektrum[/FONT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X