Wiedereinstieg nach 4 Jahren, Kaufempfehlung für Sender, Rechtliches vor Abflug

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mysteryx
    Member
    • 18.05.2013
    • 342
    • Florian
    • Köln

    #1

    Wiedereinstieg nach 4 Jahren, Kaufempfehlung für Sender, Rechtliches vor Abflug

    Moin moin,

    ich werde definitiv rückfällig, und werd mir wieder nen Heli zulegen

    Nun denn, ich werde vermutlich auf den Blade 230S V2 zurückgreifen, optisch gefällt er mir gut und scheint auch von den Spezifikationen gut zu mir zu passen.
    3S lassen sich bei mir gut laden, die Teile und besonders Akkus sind recht günstig, da kann ich wieder anfangen zu üben.

    Werkzeug hab ich ja noch alles, und Ersatzteile und Zubehör für alte Modelle bestimmt auch noch irgendwo.

    Mein Sender scheint mir aber betucht zu sein, wenn ich so durchs Netz stöbere.
    Ich hab noch ne "alte" DX6i, welche ich vorerst auch nutzen werde, bin aber mal wieder auf der Suche nach nem Upgrade. Ich hatte "damals" die DX9 mitunter ins Auge gefasst, allerdings sagt mir die DX8e oder DX6G3 momentan preislich mehr zu. Die DX8 (ohne e) wäre natürlich auch was, aber ich bin mir da nicht schlüssig...

    Und jetzt das wichtigste: Rechtliches!
    Plakette: Die braucht man ja scheinbar, wo macht man die am besten fest?
    Versicherung: Nach wie vor über z.B. dmfv mit Wildfliegerzusatz, da ich vor der Tür fliegen möchte?
    Kenntnisnachweis: Wie oft muss ich diesen machen? Oder ist das nur ne einmalige Sache, bis wieder neue Gesetze anstehen?
    Gibt es sonst noch was zu beachten, hab ich was übersehen?

    Ansonsten: Input! Wenn euch irgend etwas einfällt, was ich übersehen habe, ich lass mich gern drauf stupsen!

    Grüße
  • Mr. M
    Member
    • 08.04.2013
    • 949
    • Matthias
    • Beelitz

    #2
    AW: Wiedereinstieg nach 4 Jahren, Kaufempfehlung für Sender, Rechtliches vor Abflug

    Zitat von mysteryx Beitrag anzeigen
    Kenntnisnachweis: Wie oft muss ich diesen machen? Oder ist das nur ne einmalige Sache, bis wieder neue Gesetze anstehen?
    Gibt es sonst noch was zu beachten, hab ich was übersehen?
    Der Kenntnisnachweis ist 5 Jahre gültig.

    Spontan fällt mir noch ein, sich über die aktuellen Flugverbote zu informieren.
    Sicher ist sicher.
    Oft ist ein bestimmter Platz von einem Flugverbot betroffen wo der Grund vom Boden aus gar nicht ersichtlich ist. Als Beispiel nehme ich gern die Wiese im Park, auf der sich gut fliegen lässt. Dummerweise ist einen Kilometer daneben eine Feuerwehrstation, die auch einen Hubschrauberlandeplatz besitzt. Und schon ist man wieder im Flugverbot.

    Hierzu nutze ich die Flugapp der DFS ("DFS Drohnenapp"). Die ist zwar auf Drohnen ausgelegt, lässt sich aber für alle Modelle verwenden wenn man eine Flughöhe von unter 100 Metern eingibt. Aber das sollte beim kleinen Blade ohnehin kein Thema sein.
    Nemo me impune lacessit

    Kommentar

    • goemichel
      Senior Member
      • 11.01.2012
      • 4180
      • Michael
      • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

      #3
      AW: Wiedereinstieg nach 4 Jahren, Kaufempfehlung für Sender, Rechtliches vor Abflug

      Zitat von mysteryx Beitrag anzeigen
      Und jetzt das wichtigste: Rechtliches!
      Plakette: Die braucht man ja scheinbar, wo macht man die am besten fest?
      Da, wo man sie sehen kann. So stehts in der Verordnung. Aber du wirst wohl keine brauchen. Kennzeichnungspflicht besteht ab 2kg Abfluggewicht.
      Versicherung: Nach wie vor über z.B. dmfv mit Wildfliegerzusatz, da ich vor der Tür fliegen möchte?
      Jepp. Oder einen der anderen Anbieter (DAeC/MFSD etc.).
      Kenntnisnachweis: Wie oft muss ich diesen machen? Oder ist das nur ne einmalige Sache, bis wieder neue Gesetze anstehen?
      Der Nachweis gilt fünf Jahre. Dann muss er erneuert werden.
      Gibt es sonst noch was zu beachten, hab ich was übersehen?
      Vor der Tür fliegen ja - aber nicht im Wohngebiet...
      Antworten in rot...

      Kommentar

      • mysteryx
        Member
        • 18.05.2013
        • 342
        • Florian
        • Köln

        #4
        AW: Wiedereinstieg nach 4 Jahren, Kaufempfehlung für Sender, Rechtliches vor Abflug

        Alle Flugmodelle und unbemannten Luftfahrzeuge ab einem Abfluggewicht von 250 Gramm unterliegen ab dem 1. Oktober 2017 einer Kennzeichnungspflicht.
        Kennzeichnungspflicht für Flugmodelle - DMFV

        Der kleine Blade liegt bei 339g, also müsste doch theoretisch ne Plakette ran, oder sinds doch die 2kg?
        Nachtrag: ab 250g Plakette, ab 2kg Kenntnisnachweis sagt google

        Die DFS App ist toll, laut dieser darf ich hier überall fliegen. Und da es in der Vergangenheit keine Beanstandungen gab, werd ich wohl wieder hier auf der Wiese fliegen
        Zuletzt geändert von mysteryx; 20.06.2018, 12:23.

        Kommentar

        • Aviatoer69
          Senior Member
          • 07.01.2017
          • 1027
          • Claus-Martin
          • Seligenstadt

          #5
          AW: Wiedereinstieg nach 4 Jahren, Kaufempfehlung für Sender, Rechtliches vor Abflug

          Blade 230 ist eine gute Wahl für den Wiedereinstieg.
          Liegt stabil in der Luft und kannst alle Lagen damit lernen.
          Gens Ace Tattoo Akkus rein mit 1550 mah, Flugzeit damit min 8 min und der Schwerpunkt passt dann auch.
          Nimm dir dazu ne DX 9 wenn du Spektrum Fan bist, damit bist du für die nächsten Jahre auf der sicheren Seite wenn noch ein paar Funktionen dazu kommen.
          Habe ich vor 3 Jahren auch gemacht und zwischen DX 6 und DX 9 mich für die neuner entschieden.
          War die richtige Entscheidung da du halt mehr Kanäle zur Verfügung hast.
          Kostet zwar am Anfang ein bisschen mehr aber lohnt sich wie ich aus eigener Erfahrung berichten kann.
          Heute würde ich sogar zur neuen 12 er tendieren.
          Noch mehr Komfort aber preislich halt auch noch mal ne andere Liga.
          Viel Spaß beim entscheiden.

          Kommentar

          • raimcomputi
            Senior Member
            • 14.10.2012
            • 9209
            • Raimund
            • Tönisvorst

            #6
            AW: Wiedereinstieg nach 4 Jahren, Kaufempfehlung für Sender, Rechtliches vor Abflug

            Zitat von goemichel Beitrag anzeigen
            Kennzeichnungspflicht besteht ab 2kg Abfluggewicht.
            Das ist leider falsch. Kennzeichnungspflicht besteht ab 250 Gramm. Der Kenntnisnachweis hingegen ist erst ab 2Kg, und oder ab 100 Metern Flughöhe notwendig.
            XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
            Walkera Devo10
            Sim:Clearview, Heli-X

            Kommentar

            • Feinkostgewölbe
              Member
              • 14.04.2015
              • 431
              • Michael
              • Bielefeld/Wild

              #7
              AW: Wiedereinstieg nach 4 Jahren, Kaufempfehlung für Sender, Rechtliches vor Abflug

              Zitat von mysteryx Beitrag anzeigen
              Gibt es sonst noch was zu beachten, hab ich was übersehen?
              Guck dir einfach diesen Text an vom DMFV. Dort steht kurz gefasst alles wichtige drin!
              Nicht vergessen: neue Saison, neue Regeln - DMFV

              Kommentar

              • feldwegflieger
                Member
                • 17.12.2017
                • 209
                • Frank
                • ETLM

                #8
                AW: Wiedereinstieg nach 4 Jahren, Kaufempfehlung für Sender, Rechtliches vor Abflug

                Hallo mysteryx,

                weiter oben wird dir gesagt:

                "Vor der Tür fliegen ja , aber nicht in Wohngebieten."

                Das würde ich an deiner Stelle selbst prüfen. Mir wäre das neu.

                Nicht alles was du hier ließt ist richtig.

                VG
                Frank

                Kommentar

                • Feinkostgewölbe
                  Member
                  • 14.04.2015
                  • 431
                  • Michael
                  • Bielefeld/Wild

                  #9
                  AW: Wiedereinstieg nach 4 Jahren, Kaufempfehlung für Sender, Rechtliches vor Abflug

                  Zitat von feldwegflieger Beitrag anzeigen
                  Nicht alles was du hier ließt ist richtig.
                  Darum auch mein Link zwei posts weiter oben.

                  Kommentar

                  • hucky
                    Member
                    • 27.11.2016
                    • 99
                    • Fritz
                    • Raum Böblingen

                    #10
                    AW: Wiedereinstieg nach 4 Jahren, Kaufempfehlung für Sender, Rechtliches vor Abflug

                    Hallo mysteryx,

                    habe selbst 3 230er im Hangar und bin vor einem Jahr von der DX6i auf die DX9 umgesteigen weil ich was mit Sprachausgabe wollte.

                    Bin sehr zufrieden mit der DX9, lässt sich intuitiv bedienen und bezüglich Kanäle und weiteren Features haste hier Luft nach oben.

                    Finde den Blade 230er ein Super Heli zum ßben und als Wiedereinstig, der kann von frommes Lämmchen bis zur Wildsau je nachdem wie Du willst, würde aber auf jeden Fall auf ein 13er Ritzel gehen das bringt spürbar mehr Dampf.

                    Da die Hummel über 250 Gramm ist musst Du ein "Bäpper" (schwäbisch für Adressaufkleber) ranmachen. Hab von Avery Zweckform Etiketten aus Alu in der Grösse 50X20. Die kannste selbst beschriften und vorne unten an die Haube kleben.

                    Dann noch viel Spass beim Fliegen...

                    Gruss Fritz

                    Kommentar

                    • Escalus
                      Member
                      • 08.06.2018
                      • 518
                      • Frank
                      • Euskirchen

                      #11
                      AW: Wiedereinstieg nach 4 Jahren, Kaufempfehlung für Sender, Rechtliches vor Abflug

                      Ich habe auch vor kurzen wieder angefangen und mir nun zu meinem 450er einen 550er geholt. Die alte Funke hab ich in dem Zug auch gleich mit einer Telemetrie tauglichen ausgetauscht.
                      Da du ja aus der Umgebung von Köln kommst. Könnte man auch mal zusammen fliegen gehen.
                      Banshee 850-6, TDR II, TDF 6/7S, Kraken 600 12S, T-Rex 470LT

                      Kommentar

                      • lottacustoms
                        Senior Member
                        • 16.04.2015
                        • 1135
                        • Marco
                        • Bei Tübingen

                        #12
                        AW: Wiedereinstieg nach 4 Jahren, Kaufempfehlung für Sender, Rechtliches vor Abflug

                        Hallo,

                        also wenn Du Spektrum magst kann ich Dir natürlich die
                        DX9 empfehlen. Die habe ich jetzt schon seit dem sie neu rauskam in Verwendung
                        und bin immer noch top zufrieden.

                        Allerdings habe ich mit auch noch die IX12 gekauft als sie ganz
                        neu rauskam und was soll ich sagen.

                        Die mag ich noch viel mehr !!!
                        Noch einfacher zu bedienen und mit den selben Schaltern auch von der
                        Anordnung wie Die DX9.

                        Gruß
                        Marco

                        Kommentar

                        • Boxxxer64354
                          Member
                          • 30.07.2012
                          • 506
                          • Martin
                          • Ober Ramstadt

                          #13
                          AW: Wiedereinstieg nach 4 Jahren, Kaufempfehlung für Sender, Rechtliches vor Abflug

                          Stand jetzt gerade nach 6 Jahren Pause vor der selben Entscheidung! Habe mich auch für den 230s V2 entschieden. Bei der Funke war ich allerdings nach einigem einlesen so begeistert von OpenTx das ich mich für die FrSky Horus X10s entschieden habe. Da steckt im Modulschacht ein Multiprotokol Modul das per Software gewählt werden kann um alle möglichen Protokolle fliegen zu können. Quasi alle BNF Modelle.

                          Grüße Martin
                          Logo 200 Mikado Evo ( hoffentlich bald) frsky x18se Goblin RAW 700

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X