CNC-Fräse im Selbstbau

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast
    Gast

    #1

    CNC-Fräse im Selbstbau

    Hallo,

    ich bin gerade dabei den Bau einer kleinen CNC-Fräse in Angriff zu nehmen.
    Besteht Interesse an einer Dokumentation über den Bau?
    Hier mal grob die Eckwerte:

    Maschine komplett aus Stahl
    Verfahrwege x500,y375,z250mm
    Antrieb ßber AC-Servomotore

    Maschine ist komplett geschlossen;Grundmaße Länge 800,Tiefe 750,Höhe 850mm.
    Bitte erwartet aber keine Bauanleitung mit Stückliste.
    Zum Bau dieser Maschine ist Schweißen,spannungsarm glühen,5-Achsfräsen und mehr notwendig.
    Das Gewicht der Maschine wird ca 350kg sein.

    Also wenn Interesse besteht werde ich in unregelmäßigen Abständen über den Bau berichten und auch Bilder einstellen.

    Viele Grüße

    Steffen

  • omega-alpha
    omega-alpha

    #2
    Re: CNC-Fräse im Selbstbau

    hi,
    hab zwar ned vor mir sowas zu bauen, aber interessant ist sowas schon.
    Gibt hier ja nen Fred wo viele über anforderungen zu CNC-Maschinen diskutiert wurde, vllt. hilft dir der ja bei deinen Planungen: http://www.rc-heli.de/board/index.php?topic=58086.0

    Viel Glück beim Bau

    MfG Dennis

    Kommentar

    • id
      id

      #3
      Re: CNC-Fräse im Selbstbau

      Moin moin Steffen,

      ja, mein Interesse, als Ing.Feinwerktechnik sowieso ("boring engineer"), als Heli-Verrückter allemal.
      Auch ich plane eine ähnliche Investition bzw. Bau.
      Wenn Du mal Hilfe brauchst, wäre ich auch gerne bereit, meine Unterstützung zu geben.

      Schönen Gruß,
      ;-) Norfried

      Kommentar

      • leuschy
        leuschy

        #4
        Re: CNC-Fräse im Selbstbau

        Hallo Steffen,

        auch wenn ich schon eine Fräsmaschine habe die sich jederzeit umrüsten lässt,so bin ich ebenfalls sehr an einen fortlaufenden Beitrag interessiert!

        Grünes Licht für Deinen Beitrag!!

        Gruß

        Hartmut

        Kommentar

        • awhelisi
          GESPERRT
          wegen Betrugsverdacht
          • 18.09.2001
          • 3830
          • Arne

          #5
          Re: CNC-Fräse im Selbstbau

          Maschine komplett aus Stahl ??

          Na da hast Du dir ja was vorgenommen. Bin gespannt auf deinen Baubericht.

          Gruss Arne

          Kommentar

          • fredi-sieger
            fredi-sieger

            #6
            Re: CNC-Fräse im Selbstbau

            Hallo,
            da wünsche ich dir schon mal viel Erfolg. Ich hätte ein paar Fragen zu deinem Projekt:

            - Welchen Fräsmotor wirst du einsetzten?
            - Was möchtest du später bearbeiten? (Bei dieser soliden Konstruktion)
            - Welche Software wirst du verwenden? (CAM und Steuerung?)
            - Was haben deine Schrittmotore für eine Zustellkraft?

            Ich habe mir gerade eine CNC Fräse "CUT 2000 L Profi" von Haase bestellt. Ist zwar nicht unbedingt billig (dafür ist alles fertig ). Zum Selbstbau gehört viel Erfahrung, Wissen, Zeit und auch Geld.

            Berichte bitte über deine Fortschritte und mach ein paar Bilder. Würde mich sehr interessieren.

            Viel Spaß
            Sebastian

            Kommentar

            • Gast
              Gast

              #7
              Re: CNC-Fräse im Selbstbau

              Hallo,

              ok,dann werde ich zu den einzelnen Bauabschnitten berichten.
              Ich habe schon mal eine Portal aus Aluprofilen gebaut und mit Schrittmotoren betrieben.
              Als Software habe DINCNC und CNCPROFI verwendet.
              Die Fräsergebnisse waren recht gut auch leichte Stahlbearbeitung war möglich.Die Erfahrungen mit dieser Fräse sollen
              in den Bau der Neuen einfließen.
              @Sebastian:
              Als Fräsmotor kommt ein frequenzgeregelter 3KW Motor zum Einsatz,stufenlos von 0-18000 U/min regelbar.
              Ich will versuchen mit Servomotoren zu arbeiten auch wenn diese teurer sind als Schrittmotoren.
              Dafür laufen sie aber wesentlich leiser und ruhiger.

              Viele Grüße

              Steffen

              Kommentar

              Lädt...
              X