Welchen Strom (V bez. A) sollte eine Glühkerze maximal bekommen???
Einklappen
X
-
Scorpion_191180Stichworte: -
- Top
-
Re: Welchen Strom (V bez. A) sollte eine Glühkerze maximal bekommen???
Es gibt Kerzen die für 1,5V und welche die für 2V sind, wenn du mit dem 2V Akku Glühst gehört noch ein Vorwiederstand (gibts z.b. bei Graupner oder Robbe) dazwischen dann geht das auch - sollte dein Händler eigentlich auch wissen.Am besten gehn immer noch SUB C Akkus - 1 Zelle (ca. 1,2-1,3V) geht wunderbar zum glühen sämtlicher Kerzen und nix brennt mehr durch.
MarcelIch fliege Heli, Fläche, FPV & Fesselflug www.vogtland-heli.de
- Top
-
Heiko Berger
Re: Welchen Strom (V bez. A) sollte eine Glühkerze maximal bekommen???
Hallo,
du kannst das am einfachsten lösen, indem du das Anschlußkabel entsprechend lang auslegst. Dann hast du beim Glühen einen Spannungsabfall auf der Zuleitung.
Die Anschlußleitung einfach um den Akku wickeln.
Den Leitungsquerschnitt mit etwa 0,5mm² auslegen.
Früher hatte ich das Problem auf diese Weise gelöst.
Heute benutze ich einen Schaltregler, da kannst du das Puls/Pausenverhältnis über Poti einstellen und somit über jeden mehrzelligen Flugakku glühen.
Gruß
Heiko
- Top
Kommentar
-
Helifly
Re: Welchen Strom (V bez. A) sollte eine Glühkerze maximal bekommen???
Hat hier eigentlich keiner nen Panel mit ner Anzeige ? Gibts überall hinterhergeschmissen und man kann immer den benötigten Strom aufdrehen.Ohne das dingen würd ich gar nicht
fliegen gehen.
Grüße chris.
- Top
Kommentar
-
Re: Welchen Strom (V bez. A) sollte eine Glühkerze maximal bekommen???
Die Glühpanels sind aber was den Strom angeht ein reines Schätzeisen und zeigen nicht das an was wirklich an Strom fließt.
Ich hab mal mit nem Amperemeter gemessen und kam auf ,5 bis knapp über 1A. Allerdings bei den pulsenden Glühpanels werden ganz andere Ströme frei, die dann ein Amperemeter auch nur als Durchschnitt mit ,5-1A angibt.Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!
- Top
Kommentar
-
marcocabrio
Re: Welchen Strom (V bez. A) sollte eine Glühkerze maximal bekommen???
Hi
Einfach Lautsprecherkabel von 2m Länge nehmen ( Querschnitt 0,75mm ) und alles ist bestens
Grüssle Marcus
- Top
Kommentar
-
Scorpion_191180
Re: Welchen Strom (V bez. A) sollte eine Glühkerze maximal bekommen???
Hallo,
vielen dank für die tollen Tips von euch!!!
Werd glaub ich die Variante mit den verlängerten Kabeln benutzen ist wohl am einfachsten. Dann brauch ich auch nicht wissen wie viel "Strom" so eine Kerze nun tatsächlich brauch um gut zu glühen. Interesieren tät es mich zwar schon aber ist dann nicht soooo wichtig!
- Top
Kommentar
-
TommyB
Re: Welchen Strom (V bez. A) sollte eine Glühkerze maximal bekommen???
Zitat von JMalbergDie Glühpanels sind aber was den Strom angeht ein reines Schätzeisen und zeigen nicht das an was wirklich an Strom fließt.
Wenn es funktioniert juckt es keinen, ob 0,5 oder 1 A fliessen
grüße
thomas
- Top
Kommentar
-
Re: Welchen Strom (V bez. A) sollte eine Glühkerze maximal bekommen???
@TommyB: Seh ich auch so: Weil Schätzeisen gucken ob die ausgebaute Kerze schön glüht und Einstellung merken. Gut ist! Keine Wissenschaft draus machen.Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!
- Top
Kommentar
-
Helifly
Re: Welchen Strom (V bez. A) sollte eine Glühkerze maximal bekommen???
Zustimm ich
Was interessiert der Strom bis auf die 10te Stelle hinterm Komma wenn der Heli längst läuft ?
Gruß Chris.
- Top
Kommentar
-
Scorpion_191180
Re: Welchen Strom (V bez. A) sollte eine Glühkerze maximal bekommen???
Hi,
schon richtig wenn er anspringt und läuft interesiert es mich auch nicht mehr wie viel Amper oder Volt die Kerze den nun gebraucht hat. Mir ging es ja darum ich habe ein 2V Bleiakku, der mir vom Händler empfohlen wurde, bei dem die Kerzen durch brannten! Daher die Frage nach Volt bzw. Amper.
War am überlegen ob ich nicht einen Poti mit Strom Anzeige zwischen Akku und Kerze setze damit ich sehen kann das nicht zu viel Strom fließt. Und wie schon im Thread erwähnt zeigen diese Power Panels den Strom ja auch nicht wirklich an.
- Top
Kommentar
-
Re: Welchen Strom (V bez. A) sollte eine Glühkerze maximal bekommen???
Das, was dich interessiert, sind allein die Volt. Denn der Strom ergibt sich aus U (Volt) = R (Widerstand) x I (Ampere). Hier automatisch aus dem Widerstand der Kerze. Die Kerze "nimmt" sich also das, was sie braucht.
Gibst du allerdings zu viel U (=Volt), dann ist der Happen I (=Ampere) zu groß für sie
Das, was du in die Praxis umsetzt, ist dann allerdings ein anderes Paar Schuhe. Da regelst du über das vorhandene U (=Volt) mittels dem variablen R (=Widerstand) das I (=Ampere). Also je länger das Kabel, desto mehr R, desto weniger I, desto länger hält die Kerze.
Alles unklar?
KurtBauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil
- Top
Kommentar
-
Scorpion_191180
Re: Welchen Strom (V bez. A) sollte eine Glühkerze maximal bekommen???
Hallo,
also ein wenig verwirrung stiftet das bei mir schon mit der Formel aber ich glaube ich habe es verstanden!!!
Je länger das Kabel, desto mehr Widerstand, desto weniger Volt fließt zur Kerze und sie bleibt unbeschadet.
Dann werde ich mir ein laaaanges Kabel nehmen und testen wie sich dir Kerze verhält. Wenn sie zu wenig glüht kürze ich das Kabel so lange, bis sie so glüht das der Motor startet.
Hätte nie gedacht das ich Physik, in der Heli fliegerei, jemals brauchen würde (auch wenn die fliegerei selber viel mit Physik zu tun hat). Ich hätte damals in der Schule wohl doch besser aufpassen sollen!!!
Naja gut das es Menschen gibt die aufgepast haben!!!
- Top
Kommentar
-
TommyB
Re: Welchen Strom (V bez. A) sollte eine Glühkerze maximal bekommen???
Zitat von Scorpion_191180also ein wenig verwirrung stiftet das bei mir schon mit der Formel aber ich glaube ich habe es verstanden!!!
Je länger das Kabel, desto mehr Widerstand, desto weniger Volt fließt zur Kerze und sie bleibt unbeschadet.
In diesem Sinne - möge die Macht mit dir sein (zumindest beim Vorglühen)
grüße
Thomas
- Top
Kommentar
Kommentar