Wieviel Strom zum Glühkerze betreiben?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rdeutsch
    rdeutsch

    #1

    Wieviel Strom zum Glühkerze betreiben?

    Hallo, bin´s schon wieder

    Wieviel Strom lässt ihr eigentlich durch die Kerze. Bei mir sind´s ca. 1Ampere - ein Kollege meinte aber, er müsse beim Starterpanel viel weiter aufdrehen, bis der Motor startet. Wie seht ihr das?

    Danke und viele Grüsse
    Robert
  • Maik Otto
    Maik Otto

    #2
    Wieviel Strom zum Glühkerze betreiben?


    hallo robert

    der strom ist glühkerzen abhängig . meine werte mit

    automat. powerp. sind bei os 8 ca 3 amper ,webra 4

    ca 1.5 .

    entferne doch einfach mal die kerze aus dem motor

    und glühe sie . wenn sie "schön" rot glüht

    hast du den richtigen einstellwert für dein pan.

    gefunden. nicht zuvergessen sind eventuelle übergangs

    widerstände so das es unterschiedliche werte geben

    kann.

    Kommentar

    • ozzzi
      Member
      • 19.05.2002
      • 306
      • Sascha

      #3
      Wieviel Strom zum Glühkerze betreiben?

      Hallo
      Enya 4 ca. 2.5 Ampere
      Gruss
      Ozzzi

      Kommentar

      • BlackMoskito
        Senior Member
        • 05.06.2001
        • 1218
        • Ingo

        #4
        Wieviel Strom zum Glühkerze betreiben?

        Hallo rdeutsch!

        Verlasse dich nicht auf die Anzeige deines Powerpanels, was die Stromstärke betrifft.
        Die Stromstärke, die dort angezeigt wird, ist nicht die die tatsächlich durch die Kerze fließt.
        Entweder hältst du dich an die Farbskala, die hinter der Anzeige liegt,
        da sollteste du kurz vor dem roten Bereich liegen (eigene Erfahrung)
        oder bei einer 1:1 Amperemessung ist z.B. bei einer Webra 3 eine Stromstärke von 1,3-1,5 A zu erreichen.


        Gruß
        BlackMoskito
        Ingo Braun

        [size=8] Der Urquell aller technischen Errungenschaften ist die göttliche Neugier und der Spieltrieb des bastelnden und grübelnden Forschers und nicht minder die konstruktive Phantasie des technischen Erfinders.
        Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfaßt haben, als die Kuh von der Botanik, die sie mit Wohlbehagen frißt.
        Albert Einstein[/size]

        Gruss Ingo

        www.BlackMoskito.de

        Kommentar

        • Horex1200
          Horex1200

          #5
          Wieviel Strom zum Glühkerze betreiben?

          JO,

          so wie Maik schon schrieb: Die Glühkerze einfach mal rausdrehen und sehen, be iwieviel Strom sie schön glüht (nicht gelb oder weiss) sondern hellrot.

          Ergänzen kann ich nur, dass der Leitungswiderstand bei Panel-Betrieb nur eine ganz kleine Rolle Rolle spielt.
          Dies liegt daran, dass die Pulsbreite (zwischen Kerze ein und Kerze aus) den Strom weitgehend bestimmt. Daher ist eine Widerstandsänderung nicht proportional der Stromänderung (wohl gemerkt bei getakteten Panels).

          Bei geregelten Panels ist der Widerstand sogar in weiten Bereichen ohne Einfluss. Er (dre Widerstand) darf jedoch höchstens so groß sein, dass die Betriebsspannung gerade noch ausreicht um einen ausreichend großen Strom zu "treiben" (I=U/R Strom = Spannung / Widerstand)

          Gruß Dietmar

          Kommentar

          • rdeutsch
            rdeutsch

            #6
            Wieviel Strom zum Glühkerze betreiben?

            Hallo zusammen

            Danke an alle, die geantwortet haben. Werde dieses Wochenende die Tips mal ausprobieren.

            Gruss Robert

            PS: Super, das diese Newsgroup so gut läuft.:-))

            Kommentar

            Lädt...
            X