Reinigung nach dem Fliegen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas Hert
    Thomas Hert

    #1

    Reinigung nach dem Fliegen

    Hallo Zusammen

    Wie bzw mit was reinigt ihr eure Helis nach dem Fliegen ??

    Ich flog am anfang immer Cool Power 30% , Das konnte man nach dem Flugtag einfach mit Fensterreiniger/Lappen wegwischen und gut war. Leider komm ich nicht immer jedes Wochenende zum fliegen und darum ging mir der Motor kaputt durch rostbildung.

    Ich laß mich dann durchs Forum und laß immer wieder Aerosynt 3 ßl. Daraufhin bestellten wir beim Fleischmann sprit , auch 30% und ich bin auch mit dem Sprit sehr zufrieden aber nach dem Reinigen ist der Heli immer noch leicht schmierig. Was den Motor freut ärgert mich. Ich hab es heute auch mal mit 30%Nitro und nur 15% aerosynt öl probiert aber das gleiche wie bei 20% ßl .

    gibt es keine möglichkeit das gute öl zu fliegen aber auch wieder vom Heli weg zu kriegen ? Ich mixte mir auch nen Putzmix aus Fensterklar und nen schuß spirits. Leider half das net .

    und darum interessiert es mich brennent mit was ihr so putzt oder nehmt ich es in kauf das der Heli immer bischen schmierig bleibt ?

    Gruß Thomas
  • Kapfinator
    Kapfinator

    #2
    AW: Reinigung nach dem Fliegen

    Servus!

    Microfasertuch!

    Kommentar

    • HelisamV2
      Gast
      • 10.04.2005
      • 2114
      • Sam
      • Heilbronn

      #3
      AW: Reinigung nach dem Fliegen

      Zitat von Kapfinator Beitrag anzeigen
      Servus!

      Microfasertuch!
      Jo Microfasertuch und ein Eimer mit warmen Wasser...
      Das Tuch ganz auswringen und ab geht die Post.

      Kommentar

      • bodykalle
        Senior Member
        • 26.08.2007
        • 5745
        • Karsten
        • SMACKZONE

        #4
        AW: Reinigung nach dem Fliegen

        Hallo , habe mir einen längeren Gummi an die Pipe gemacht und etwas mehr seitlich weggedreht ! Klar versifft ist er immer noch , aber nicht mehr so grass !

        Nehm einfach Sidolin und einen Lappen geht super !

        Grüße Karsten
        GOBLIN-700-Comp-T-REX DFC 700 E+N,T-REX 800E PRO,FORZA 700 JR , T-REX450L

        Kommentar

        • pressluftsiggi
          pressluftsiggi

          #5
          AW: Reinigung nach dem Fliegen

          Ich hole einfach eine Schale Wasser und mache ein paar Tropfen Spüli rein, damit kriegste alles weg, und glaub mir bei mir hängt das ßl bis auf die Innenseite der Haube.

          Gruss Chris

          Kommentar

          • TurboMOD
            Senior Member
            • 13.12.2007
            • 1091
            • Ronny
            • 42499 Hückeswagen

            #6
            AW: Reinigung nach dem Fliegen

            Hi Thomas
            ich habe am Anfang immer mit Sidolin und "Küchenrolle" geputzt. Jetzt benutze ich nur noch ein Microfasertuch. Für die Haube (von innen) ist das allerdings nicht geeignet, weil da nicht richtig lackiert wurde und das Tuch quasi dran kleben bleibt. Wenn ich mal Langeweile habe, werde ich die Haube innen mit Klarlack lackieren, damit sie sich besser putzen lässt

            11-50GB Onlinespeicher kostenlos inkl. App für Android/Iphone

            Kommentar

            • Olli72
              Member
              • 27.12.2007
              • 483
              • Oliver

              #7
              AW: Reinigung nach dem Fliegen

              Fertige Glastücher aus der Packung!

              Kommentar

              • Thomas Hert
                Thomas Hert

                #8
                AW: Reinigung nach dem Fliegen

                Zitat von pressluftsiggi Beitrag anzeigen
                und glaub mir bei mir hängt das ßl bis auf die Innenseite der Haube.

                Gruss Chris
                Das kenn ich seit gestern Mittag auch jetzt klappt das mit den Speed rückwärtskreisen .

                Und seit Gestern habe ich die MP5 SB drauf und klanglich ist die ein Traum und auch Leistung satt! . Aber dadurch das die jetzt kürzer ist ist halt noch mehr versaut .

                Also ich test jetzt auch mal ein Microfasertuch .


                Danke Jungs !! und lasst alles heile !!!!!

                Gruß Thomas

                Kommentar

                • Agusta
                  Agusta

                  #9
                  AW: Reinigung nach dem Fliegen

                  Fensterreiniger und Küchenrolle

                  Kommentar

                  • FlyingInMySleep
                    FlyingInMySleep

                    #10
                    AW: Reinigung nach dem Fliegen

                    Hallo,

                    ich verwende Küchenpapier und das Reinigungsmittel von Graupner (best.-Nr. 720). das Konzentrat wird 1:40 bis 1:20 mit Wasser verdünnt und hält somit ziemlich lange. Aerosynth3-Rückstände sind damit absolut kein Problem. "mit einem Wisch..." :-)

                    Grüsse Tino

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X