Was ist ein Lärmpass?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Labbo007
    Labbo007

    #1

    Was ist ein Lärmpass?

    Hi,

    Kann mir einer sagen was ein Lärmpass ist?
    Ich habe nur Elektro Modelle brauche ich da auch einen?
    Wenn ja wie bekomme ich einen?

    MfG. Matthias
  • Holger Sch.
    Holger Sch.

    #2
    AW: Was ist ein Lärmpass?

    Nein, für elektro brauchst du Ihn nicht! Nur Verbrennermodelle

    In einem Lärmpass sollen die Angaben gemacht werden, wie Motor, Rotorblätter (Marke Länge) Und dann ganz wichtig die gemessenen Dezibel aus einer Entfernung von 25 Metern aus 3 Richtungen.
    45° 90° und 135°



    Gruß
    Holger
    Zuletzt geändert von Gast; 23.06.2009, 10:42. Grund: vergessen

    Kommentar

    • Klaus O.
      Senior Member
      • 03.12.2007
      • 22475
      • Klaus

      #3
      AW: Was ist ein Lärmpass?

      Zitat von Labbo007 Beitrag anzeigen
      Hi,

      Kann mir einer sagen was ein Lärmpass ist?
      Ich habe nur Elektro Modelle brauche ich da auch einen?
      Wenn ja wie bekomme ich einen?

      MfG. Matthias

      Schau mal hier.

      Gruß Klaus

      Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

      Kommentar

      • HeliInvasion
        HeliInvasion

        #4
        AW: Was ist ein Lärmpass?

        Hallo Matthias,

        in manch einem Verein wird die Lärmemission durch einen definierten Grenzwert festgelegt. Modell die diesesn Grenzwert übrschreiten dürfen in der Regel nicht betrieben werden.

        Dazu nimmt man eine Lärmmessung in einem festgelegten Abstand und Winkel zum Modell in dba vor. Entsprechend der gemessen Werte werden diese in einem Lärmpass eingetragen welcher gleichzeitig die Aufstiegsgenehmigung bedeuetet.

        Das es so etwas auch für Elektromodelle gibt wäre mir neu.

        Grüße
        André

        Kommentar

        • Pylonracer
          Gast
          • 20.06.2008
          • 1261
          • Frank
          • Pressig

          #5
          AW: Was ist ein Lärmpass?

          Also laut dem Auszug vom DMFV müssen auch Elektromodell einen Lärmpass haben, denn hier sind ja auch 85dB angegeben.

          In meinen augen ist die Lärmgeschichte totaler Schwachsinn. Die Schallmessungen werden eh vom Verein gemacht, und der wird sich sicher nicht seine eigenen Mitglieder vom Hals schaffen, nur weil der Heli etwas lauter ist. Und wer in Gottes Namen will da was nachprüfen.

          Kein Schwein kümmert sich darum.

          Gruß Frank

          Kommentar

          • JMalberg
            RC-Heli TEAM
            • 05.06.2002
            • 22561
            • J
            • D: um Saarbrücken drum rum

            #6
            AW: Was ist ein Lärmpass?

            @Pylonracer: Nicht nur dass, für die Messung ist auch nur der Nachweis eines zertifizierten Gerätes nötig. Wer die Messung macht ist völlig schnuppe, so dass irgendjemand dort was protokollieren darf. Wer das dann ist, darf eine ßberprüfende Stelle auch nicht nachforschen da er keine persönliche Daten außer dem Namen angeben muss.
            Das ganze ist völlig absurd.

            Selbst wenn dann welche ohne Lärmpass rumdüsen, kann mMn auch keine Aufstiegserlaubnis widerrufen werden, da der Lärmpass nur eine zusätzliche Auflage darstellt und im Beschwerdefall der spezielle Verursacher gefunden werden muss.
            Zuletzt geändert von JMalberg; 23.06.2009, 11:43.
            Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
            Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

            Kommentar

            • klarisatec
              Senior Member
              • 05.05.2008
              • 1457
              • Markus
              • Ortenau

              #7
              AW: Was ist ein Lärmpass?

              Hallöchen,

              na so ganz egal sollte das aber eben nicht immer sein...unser Verein ist in der Nähe eines Wohngebietes, sehr viel näher als die sonst vorgeschriebenen 1,5km.

              Unser Verein kann nur bestehen, wenn wir uns hier "nichts zu Schulden" lassen kommen, also auch die Emissionswerte einhalten und uns mit der Gemeinde arrangieren.

              Also ich wollte am Wochenende auch nicht ständig von kreischenden Rasenmähern umkreist werden...Wenn wir also Unfug messen und die zuständige Behörde prüft (hatten wir schon) setzen wir unsere Zulassung aufs Spiel...

              Bei uns wird das Konzequent im Sinne aller und des Vereins gehandhabt. Zwei Mitglieder, die meinten, sie ginge das alles nichts an - sind keine Mitglieder mehr...Rücksicht im Modellflug ist anscheinend manchmal eben doch schwer...

              Gruß Markus
              Bell 230 (wird lackiert) / Bell 407 / Hughes 500E / Joker 3 / AW609 (im Bau)

              Kommentar

              • Uwe Caspart
                Senior Member
                • 19.08.2005
                • 7418
                • uwe
                • EDDS / Goldboden

                #8
                AW: Was ist ein Lärmpass?

                Zitat von Pylonracer Beitrag anzeigen
                ....... Die Schallmessungen werden eh vom Verein gemacht, und der wird sich sicher nicht seine eigenen Mitglieder vom Hals schaffen, nur weil der Heli etwas lauter ist.....
                Gruß Frank
                Da kenne ich einen Verein, da wird das genau so gehandhabt. "Schleime" oder du wirst gemessen
                Mein Dank geht an diesen Verein, denn dadurch kam ich zum Hubi, weil ich damit nicht mehr auf den Verein angwiesen war

                Nuja, olle Kamellen. Den Lärmpass nach neuen Regeln find ich OK.
                Die Grenzwerte sind meist easy einzuhalten.

                Pech, wenn siehe oben der Vorstand sich damit ein Druckmittel bastelt.
                75dB ließ er eintragen, dabei wären nach neuer Regel und Nachfrage beim DMFV 85dB locker drin gewesen.
                Kontronik. Simply the best.

                Kommentar

                Lädt...
                X