Wie sieht´s in OWL aus?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Der Lehrling
    Der Lehrling

    #1

    Wie sieht´s in OWL aus?

    Gibt´s es auch einige Leute aus Ostwestfalen (Kreis Gütersloh) die mit nem Hubi unterwegs sind?

    Ich gehe mal davon aus, ja.

    Wo fliegt ihr denn herum?
    Oder gibt es in OWL eine (oder mehrere) Halle(n) wo regelmäßig geflogen wird?
    In Kreis Gütersloh wäre optimal.

    Gruß,
    Ron
    Zuletzt geändert von Gast; 06.11.2010, 15:05.
  • Rheobus
    Member
    • 07.09.2010
    • 373
    • Ingo
    • Lemgo/ Ostwestfalen

    #2
    AW: Wie sieht´s in OWL aus?

    hi Ron
    in Herford und Lemgo gibt es regelmäßiges Hallen Fliegen...
    schöne Grüße aus Lemgo
    Ingo
    Compass Chronos

    Kommentar

    • Der Lehrling
      Der Lehrling

      #3
      AW: Wie sieht´s in OWL aus?

      Hallo Ingo,

      gibt es feste "Flugzeiten" oder spontane Treffen in der Halle?

      Jetzt brauche ich nur noch ein paar Termine.
      Würde dann gerne mal vorbei schauen.

      Gruß,
      Ron

      Kommentar

      • °Michael R°
        Member
        • 21.03.2009
        • 751
        • Michael
        • Ostwestfalen Lippe

        #4
        AW: Wie sieht´s in OWL aus?

        Hallo, bin zwar auch Ostwestfahle (Lipper) aber halt im tiefsten Osten und dort ist leider nichts los

        Kommentar

        • Fantus
          Senior Member
          • 25.05.2005
          • 8357
          • Torsten

          #5
          AW: Wie sieht´s in OWL aus?

          ist in Kaunitz noch das Hallenfliegen?

          Kommentar

          • domolino
            Member
            • 11.07.2009
            • 564
            • Mike
            • Bielefeld

            #6
            AW: Wie sieht´s in OWL aus?

            Jepp in Kaunitz ist alle 2 Wochen Mittwochs von 18-22Uhr Hallenfliegen.. wenn ich mich recht entsinne ist am 10.11. der nächste Termin.. bin mir aber nicht ganz sicher, da ich dieses Jahr leider noch keine Zeit hatte..

            Ich komme aus Salzuflen und fliege entweder vor der Haustür... über die Felder..

            oder in Schröttinghausen aufm Platz bei den MFV- Teutofliegern.... das wäre ja für dich auch noch zu bewältigen, und die Truppe da oben ist sehr nett und hilfsbereit.

            Gruß Mike
            domolino - My Heli Setups - HeliFleet.com

            Kommentar

            • Heli-Frank
              Member
              • 31.10.2002
              • 177
              • Frank
              • Lemgo

              #7
              AW: Wie sieht´s in OWL aus?

              Hallo Michael aus dem tiefsten Osten Lippes,

              auf dem Flugplatz Blomberg-Borkhausen war neulich eine Modellflug-Veranstaltung. Fliegen die eigentlich immer am Flugplatz? Waren aber fast ausschließlich Flächenflieger.

              Kennst Du folgende Plätze:

              - Steinheim
              - Dörentrup-Kleeberg
              - Extertal (Richtung Aerzen)
              - Schlangen-Bauernkamp
              - Pyrmont-Hagen

              Ich wollte mich da immer mal umschauen. Mit den Lemgoer (vom Kleeberg) hatte ich mal vor 25 Jahren Kontakt. Damals waren die äußerst negativ bezüglich Helis. Da bin ich seinerzeit in den Salzufler-Verein eingetreten. Bin da aber bestimmt schon 15 Jahre passives Mitglied. Und als die uns den Platz in Pillenbruch weg genommen haben bin ich nur ein paar mal zu den Versammlungen hingegangen. Jetzt fliegen die bei Leopoldshöhe. Aber nur ßlektro. Ich bin aber noch nie da gewesen. Ein wirklich netter Verein, aber für mich jetzt als Barntruper (damals noch Lemgoer) zu weit.

              Gruß

              Frank
              Modellbau-Museum

              Kommentar

              • don c
                don c

                #8
                AW: Wie sieht´s in OWL aus?

                Zitat von Heli-Frank Beitrag anzeigen
                ... Jetzt fliegen die bei Leopoldshöhe. Aber nur ßlektro. Ich bin aber noch nie da gewesen. Ein wirklich netter Verein, aber für mich jetzt als Barntruper (damals noch Lemgoer) zu weit.

                Gruß

                Frank
                Hallo,

                kannst du zufällig sagen, wo in Leopoldshöhe? Ich arbeite da nämlich und fliege meistens in den Pausen hinter unserer Halle...
                Ansonsten komme ich auch aus Bielefeld - in der Innenstadt ist´s da eher schwieriger

                In Friedrichsdorf Richtung Verl gibt es noch einen netten Trupp, war zwei, drei mal dort...

                Gruss Sven

                Kommentar

                • Heli-Frank
                  Member
                  • 31.10.2002
                  • 177
                  • Frank
                  • Lemgo

                  #9
                  AW: Wie sieht´s in OWL aus?

                  Hallo Sven,

                  in Bielefeld wüßte ich einen Platz, da ist im Moment nicht sehr viel los und in einem Jahr unter Umständen noch viel weniger. Auf der Alm

                  In Eikum (oder ist das der in Schröttinghausen) gibt es einen netten Verein.

                  Wie ich bereits erwähnte kenne ich den Platz in Leopoldshöhe nicht. Schau einfach mal auf der Seite vom MFV Bad Salzuflen. Da müßte eine Anfahrskizze sein.

                  Gruß

                  Frank

                  P.S. Dauerkartenbesitzer von 1980 - 1985. Zuletzt besucht 1989 aber nur wegen der besten Bratwurst in der BL.
                  Modellbau-Museum

                  Kommentar

                  • Der Lehrling
                    Der Lehrling

                    #10
                    AW: Wie sieht´s in OWL aus?

                    Am 10. November in Verl hört sich gut an.

                    Wenn ichs schaffe, schaue ich mal vorbei.

                    Ist jobmäßig momentan ein bissel stressig wegen Weihnachten.

                    Gruß,
                    Ron

                    Kommentar

                    • °Michael R°
                      Member
                      • 21.03.2009
                      • 751
                      • Michael
                      • Ostwestfalen Lippe

                      #11
                      AW: Wie sieht´s in OWL aus?

                      Hallo Frank, in Blomberg Borkausen ist Modellflug meiner Meinung nur bei Veranstaltungen gestattet wegen der Manntragenden echten Fliegern.

                      Das Treffen war ßbrigends mal wieder ein Heilight in dieser Umgebung mit Friedhelm Graulich Jet und den 2 (3) Pulso´s die man im Umkreis von 10KM Locker hörte, dort war alles Vertreten, Heli einige.

                      Ich war schon mehrmals bei den ßrzenern, Hameln,Emmerthalern, Marienmünster bin aber in meinem Verein MFC Burgschwalbe in Schwalenberg der einzigste Heliflieger.
                      Ich selbst komm aus Schieder und versuch diesen Winter so oft es geht auf unserem Platz zu Fliegen nicht nur am WE.

                      Fliegst du Scale und warst in Marienmünster/Vörden beim Treffen ?
                      Habe dort 2 aus Barntrup flüchtig kennen gelernt die hatten beide ein 600 Rex dabei.

                      Kommentar

                      • Heli-Frank
                        Member
                        • 31.10.2002
                        • 177
                        • Frank
                        • Lemgo

                        #12
                        AW: Wie sieht´s in OWL aus?

                        Hallo Michael,

                        der Sound der Pulsos war wirklich der Hammer. Da waren wirklich viele tolle Flächenmodelle.

                        Wo fliegt eigentlich der Schwalenberger Verein? (Da bist Du wirklich im tiefsten osten )

                        Zur Zeit habe ich nichts so richtig flugfertig. Zuletzt Futura-Nova und Jet Ranger mit Futura-Rumpfmechanik. Zuzeit baue ich mir einen Comeback zum Fliegen auf.

                        Wie sind denn die Plätze/Vereine so im einzelnen?

                        Gruß

                        Frank
                        Modellbau-Museum

                        Kommentar

                        • don c
                          don c

                          #13
                          AW: Wie sieht´s in OWL aus?

                          Zitat von Heli-Frank Beitrag anzeigen
                          Hallo Sven,

                          in Bielefeld wüßte ich einen Platz, da ist im Moment nicht sehr viel los und in einem Jahr unter Umständen noch viel weniger. Auf der Alm
                          und nach dem Samstagsfliegen das Bierchen auf´m Siggiplatz

                          Zitat von Heli-Frank Beitrag anzeigen
                          Wie ich bereits erwähnte kenne ich den Platz in Leopoldshöhe nicht. Schau einfach mal auf der Seite vom MFV Bad Salzuflen. Da müßte eine Anfahrskizze sein.

                          Gruß

                          Frank
                          Ich hab da gerade mal nachgeschaut - da fahre ich quasi jeden Arbeitsweg dran vorbei...!! hmmmpf
                          Vor Jahren stand da mal ein Schild "Modellflugplatz" - war aber nix los, als ich geschaut hab - etwas später war´s auch weg.
                          Da werde ich doch nochmal vorbeischauen...

                          DANKE!

                          achso, in Friedrichsdorf ist dieser: http://www.albatros-gt.de

                          Gruss Sven

                          Kommentar

                          • PeterLustich
                            CopterFactory
                            Teampilot
                            • 08.09.2009
                            • 2586
                            • Timo
                            • Verl & Umgebung, MFG-Heideflieger

                            #14
                            AW: Wie sieht´s in OWL aus?

                            Jop, ich komme aus Verl, fliege beim MFG-Kiebitz und bei den Heidefliegern in Hövelhof. Zwischendurch auch mal wild in Verl, Gütersloh, Bielefeld und Umgebung. Wenn du zum Hallenfliegen kommst kannste mich gerne ansprechen, ich bin der der mit seinem Logo 600 SE dort ne Runde fliegen wird mit unter 500 rpm.

                            Bist natürlich dann auch jederzeit herzlich willkommen beim Kiebitz oder bei den Heidefliegern zu fliegen, Versicherung vorausgesetzt. Ansonsten können wir auch gerne mal zusammen irgendwo wildfliegen.

                            Kommentar

                            • don c
                              don c

                              #15
                              AW: Wie sieht´s in OWL aus?

                              Jau, das Hallenfliegen werde ich mir diesen Winter definitiv anschauen - wenn die Bergluft nicht dazwischen ist

                              War da nicht etwas mit der 1000g Beschränkung...? Bin mit Rumpf bei 1200...

                              Versicherung ist selbstverständlich.

                              Gruss Sven

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X