Neuheit 2017: Diabolo 600

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OfficeCopter
    PSG Support
    • 16.08.2012
    • 1227
    • Dennis
    • rund um Hamburg

    #136
    AW: Neuheit 2017: Diabolo 600

    Zitat von Hell-icopter Beitrag anzeigen
    Würde maximal 3000-3600er benutzen. Aber eher 3000er
    Danke. Jo, ich hätte die Wahl zwischen 3000, 3700 und 4000.
    Jeti DS-24 II & ZENYT SEVEN

    Kommentar

    • heliklaus
      Member
      • 10.02.2007
      • 792
      • Klaus

      #137
      AW: Neuheit 2017: Diabolo 600

      Zitat von OfficeCopter Beitrag anzeigen
      Argh. Das wird ja nen richtiger Brummer. Weiß noch wer was für 12S Lipos empfohlen wurden? Also wieviel mAh.
      Das finde ich nicht, wenn es bei dem Gewicht bleibt wäre es doch super.
      VG Klaus
      Tron 5.8, 7.0, RAW 700, Kraken S

      Kommentar

      • Dachlatte
        Senior Member
        • 19.05.2011
        • 9259
        • Maik
        • Braunschweig und Umgebung

        #138
        AW: Neuheit 2017: Diabolo 600

        Naja, 1800g sind für einen 600er nicht wenig. Aber es muss ja noch Platz sein für den 600 L
        Banshee 850

        Kommentar

        • OfficeCopter
          PSG Support
          • 16.08.2012
          • 1227
          • Dennis
          • rund um Hamburg

          #139
          AW: Neuheit 2017: Diabolo 600

          Mit 12S 3000er bin ich knapp bei 4kg.
          Jeti DS-24 II & ZENYT SEVEN

          Kommentar

          • Gerd Guzicki
            Minicopter
            Hersteller
            • 01.02.2003
            • 595
            • Gerd

            #140
            AW: Neuheit 2017: Diabolo 600

            Zitat von OfficeCopter Beitrag anzeigen
            Hat wer eine Ahnung was das Ding circa leer wiegt? (ich weiß kann sich immer noch minimal ändern)
            Momentan 1430 Gramm ohne Haube und Rotorblätter. Die Hauben werden etwa 150-160g wiegen.

            Kommentar

            • heliklaus
              Member
              • 10.02.2007
              • 792
              • Klaus

              #141
              AW: Neuheit 2017: Diabolo 600

              Zitat von Gerd Guzicki Beitrag anzeigen
              Momentan 1430 Gramm ohne Haube und Rotorblätter. Die Hauben werden etwa 150-160g wiegen.
              Ach ja, ca. 2800g war flugfertig ohne Akku. Das habe ich verwechselt.
              VG Klaus
              Tron 5.8, 7.0, RAW 700, Kraken S

              Kommentar

              • im4711
                Senior Member
                • 31.12.2012
                • 1661
                • Ingolf
                • Cape Coral, FL

                #142
                AW: Neuheit 2017: Diabolo 600

                Zitat von Gerd Guzicki Beitrag anzeigen
                Momentan 1430 Gramm ohne Haube und Rotorblätter. Die Hauben werden etwa 150-160g wiegen.
                Danke - gute Info. Bin gespannt wenn er kommen
                Diabolo,HeliBaby,Henseleit,Takumi 700,Banshee 700+850, soXos,Kontronik,BD, OptiPower

                Kommentar

                • innovator
                  Junior Member
                  • 24.03.2009
                  • 100
                  • Settha

                  #143
                  AW: Neuheit 2017: Diabolo 600

                  Es sind schon wieder 2 Wochen her, gibt es was neues? Die Webseite ist immer noch auf Bearbeitung.
                  Weiß jemand, ob man aus dem Diabolo 550 auf 600 umbauen kann, so ohne Heckstrebung plus mit dem dicken Heckrohr mit dieser superschönen Schwarz/weißHaube?

                  Kommentar

                  • Dachlatte
                    Senior Member
                    • 19.05.2011
                    • 9259
                    • Maik
                    • Braunschweig und Umgebung

                    #144
                    AW: Neuheit 2017: Diabolo 600

                    Guck mal ins Minicopter Unterforum, auf Seite 2....
                    Banshee 850

                    Kommentar

                    • innovator
                      Junior Member
                      • 24.03.2009
                      • 100
                      • Settha

                      #145
                      AW: Neuheit 2017: Diabolo 600

                      minicopter - RC-Helikopter und Zubehör - Produkte - Diabolo 600

                      Kommentar

                      • heliklaus
                        Member
                        • 10.02.2007
                        • 792
                        • Klaus

                        #146
                        AW: Neuheit 2017: Diabolo 600

                        Muss eigentlich das Chassis zerlegt werden, wenn das Nickservo eingebaut / ausgebaut wird?
                        Tron 5.8, 7.0, RAW 700, Kraken S

                        Kommentar

                        • Holger Port
                          Senior Member
                          • 01.06.2001
                          • 3432
                          • Holger

                          #147
                          AW: Neuheit 2017: Diabolo 600

                          Zitat von heliklaus Beitrag anzeigen
                          Muss eigentlich das Chassis zerlegt werden, wenn das Nickservo eingebaut / ausgebaut wird?

                          Nein, dass Chassis muss nicht zerlegt werden. Es reicht einfach die Domplatte an den 4 Schrauben zu lösen und anzuheben.

                          Wenn du nur das Getriebe wechseln willst/musst, geht das auch ohne Ausbau des Nick-Servos. Einfach Servoarm lösen und die 4 Schrauben unten am Servoboden lösen.
                          Gruß Holger

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X