Neuheit 2017: Diabolo 600
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
AW: Neuheit 2017: Diabolo 600
Zitat von Hell-icopter Beitrag anzeigenJeti DS-24 II & ZENYT SEVEN
- Top
-
AW: Neuheit 2017: Diabolo 600
Zitat von OfficeCopter Beitrag anzeigenArgh. Das wird ja nen richtiger Brummer.Weiß noch wer was für 12S Lipos empfohlen wurden? Also wieviel mAh.
VG KlausTron 5.8, 7.0, RAW 700, Kraken S
- Top
Kommentar
-
AW: Neuheit 2017: Diabolo 600
Mit 12S 3000er bin ich knapp bei 4kg.Jeti DS-24 II & ZENYT SEVEN
- Top
Kommentar
-
AW: Neuheit 2017: Diabolo 600
Zitat von OfficeCopter Beitrag anzeigenHat wer eine Ahnung was das Ding circa leer wiegt? (ich weiß kann sich immer noch minimal ändern)
- Top
Kommentar
-
AW: Neuheit 2017: Diabolo 600
Zitat von Gerd Guzicki Beitrag anzeigenMomentan 1430 Gramm ohne Haube und Rotorblätter. Die Hauben werden etwa 150-160g wiegen.
VG KlausTron 5.8, 7.0, RAW 700, Kraken S
- Top
Kommentar
-
AW: Neuheit 2017: Diabolo 600
Zitat von Gerd Guzicki Beitrag anzeigenMomentan 1430 Gramm ohne Haube und Rotorblätter. Die Hauben werden etwa 150-160g wiegen.Diabolo,HeliBaby,Henseleit,Takumi 700,Banshee 700+850, soXos,Kontronik,BD, OptiPower
- Top
Kommentar
-
AW: Neuheit 2017: Diabolo 600
Es sind schon wieder 2 Wochen her, gibt es was neues? Die Webseite ist immer noch auf Bearbeitung.
Weiß jemand, ob man aus dem Diabolo 550 auf 600 umbauen kann, so ohne Heckstrebung plus mit dem dicken Heckrohr mit dieser superschönen Schwarz/weißHaube?
- Top
Kommentar
-
- Top
Kommentar
-
AW: Neuheit 2017: Diabolo 600
Zitat von heliklaus Beitrag anzeigenMuss eigentlich das Chassis zerlegt werden, wenn das Nickservo eingebaut / ausgebaut wird?
Nein, dass Chassis muss nicht zerlegt werden. Es reicht einfach die Domplatte an den 4 Schrauben zu lösen und anzuheben.
Wenn du nur das Getriebe wechseln willst/musst, geht das auch ohne Ausbau des Nick-Servos. Einfach Servoarm lösen und die 4 Schrauben unten am Servoboden lösen.Gruß Holger
- Top
Kommentar
Kommentar