Dutsche Meisterschaft Hubschrauber DMFV beim MFC Bergfalke Schlangen e.V.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hawk
    Hawk

    #1

    Dutsche Meisterschaft Hubschrauber DMFV beim MFC Bergfalke Schlangen e.V.

    Kurz und Knapp:

    Am 17. und 18.06.2006 findet beim MFC Bergfalke Schlangen e.V. die diesjährige
    Internationale Deutsche Meisterschaft Hubschrauber des DMFV statt.

    Die Anreise ist selbstverständlich schon am Freitag dem 16.06 möglich!

    Auch Camping am Platz ist möglich, wobei wir keinen Wasseranschluss haben, also bitte selber mitbringen!

    Für das leibliche Wohl wird gesorgt!

    Des Weiteren ist am Samstagabend (17.06) eine gemütliche Pistenfete geplant zu der Jeder recht herzlich eingeladen ist!
    ßber zahlreiches Erscheinen von Teilnehmern und Zuschauern würden wir uns sehr freuen!


    Und nun Ausführlich: 8)

    IDM 2006

    Nach einigen ßberlegungen und Rücksprachen wo dieses Jahr die Deutsche
    Meisterschaft Hubschrauber stadtfinden könnte hat sich der MFC Bergfalke
    Schlangen als gut geeignet gezeigt. Zum einen ist das Gelände sehr schön und
    groß, zum anderem ist das Fluggelände ziemlich zentral gelegen, so das die
    Entfernungen für die Piloten nicht zu groß werden. Schlangen liegt bei Paderborn
    und ist über die B1 wunderbar zu erreichen.

    Auch dieses Jahr wird es wieder ein gemütliches Zusammensein am
    Samstagabend geben. :loeblich: Sowie einige Vorführungen in den Pausen. :popcorn:

    Das Programm

    Auf der IDM werden 4 Aufgaben gestellt.
    Bei den Aufgaben 1-3 Handelt es sich um Geschicklichkeitsaufgaben und
    Aufgabe 4 ist dann ein Kunstflugprogramm.

    Die Aufgaben im Einzelnen:

    Aufgabe 1: Präzisionsflug
    Am Hubschrauber sind zwei Gewichte an unterschiedlich langen Seilen befestigt.
    Mit diesen Gewichten muss ein abgesteckter Parcours (Rechteckgasse 5X5m mit
    Ausflugsgasse) im Uhrzeigersinn durchflogen werden.
    Ein Gewicht muss immer am Boden, ein Gewicht in der Luft bleiben.
    An der ersten und dritten Ecke des Parcours kann, zum Erlangen von
    Sonderpunkten, jeweils eine Pirouette geflogen werden.


    Sebastian Kraemer beim Präzisionsflug

    Aufgabe 2: Geschicklichkeitsflug
    Mit dem Hubschrauber muss eine Außenlast (Pylon) durch einen Parcours
    manövriert werden.
    Die Außenlast kann einmal nach ca. der Hälfte des Parcours zum Erreichen von
    Sonderpunkten getauscht werden.


    Eric Postlack beim Geschicklichkeitsflug


    Aufgabe 3: Streckenflug
    Der Pilot muss dreimal mit dem Hubschrauber eine Außenlast aufnehmen und
    jeweils mit angehängter Last eine Wendemarke umfliegen.
    Die Außenlast muss nach Umfliegen der Wendemarke in einem Zielkreis abgesetzt
    werden. Ziel ist es in jedem Kreis einen Pylon abzusetzen.

    Aufgabe 4: Kür
    Am Tag der Kür werden aus einem Flugfigurenkatalog (16 Figuren) 4 Figuren
    ausgelost und dann Geflogen.
    Dazu kommen die Figuren Abheben und Landung.
    So das es insgesamt also 6 Figuren sind die gewertet werden.
    Jeder Pilot hat die Möglichkeit den Schwierigkeitsgrad der gelosten Flugfiguren für
    seine Kür anzupassen.



    Die Ausschreibung ist unter www.hubschrauber.dmfv.defür den Download bereit.


    Der Neue Pylon bei einem Testflug

    Wegbeschreibung:

    von Paderborn kommend B1 bis Abfahrt Kohlstädt, (aus Richtung Hameln nennt
    sich die gleiche Abfahrt sinnigerweise "Schlangen"), dann Richtung Schlangen,
    am Ortsanfang links Richtung Benhausen, 2. Straße links Richtung Veldrom,
    der Straße folgen dann liegt nach ca. 1,5 km an der rechten Seite unser Flugplatz.



    Die blauen Nummern zeigen die Pensionen und Gaststätten in und um Schlangen,
    die Rote Markierung ist unser Modellflugplatz.
Lädt...
X