Einsteigen als Anfänger mit dem Blade 400 - Wann hebt er endlich ab? :D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Seebodener
    Seebodener

    #16
    AW: Einsteigen als Anfänger mit dem Blade 400 - Wann hebt er endlich ab?

    Servus Megas,
    btr. Motor: auch mal ALLE Lötstellen (Akku, Regler, Motor) kontrollieren bzw. kräftig dran ruckeln, evtl. hast irgendwo nur eine schlechte Lötstelle.

    Wenn Du aber jetzt schon sehen kannst, daß die Motorwelle evtl. eine Schlag hat -unrund läuft- dann order Dir gleich einen neuen Motor. Wellenwechseln habe ich mal gemacht, würde ich heute aber nicht wieder machen.
    Nimm ruhig den Serienmotor, ist ein guter + effizienter Motor, in Verbindung mit einem guten Regler ist er kraftvoll u. auch langlebig

    btr. Taumelscheiben: generell gilt, bei pos. Pitchgeben am Sender muß die VORlaufende Blattkante (die welche in Drehrichtung der HauRoBlätter zeigt (die Dicke)) nach oben gehen, hierbei ist es zunächst egal in welche Richtung die TS geht (rauf o. runter).
    Dies zunächst kontrollieren.
    Wenn dies verkehrt läuft, dann im TS-Menü (Swash-Mix) die Wirkrichtung für PITCH ändern (das Vorzeichen von - auf + bzw. vice versa): wenn dort z.B.: +60 steht den Wert in -60 ändern.

    Kommentar

    • nio007
      nio007

      #17
      AW: Einsteigen als Anfänger mit dem Blade 400 - Wann hebt er endlich ab?

      @Axim

      Danke für den Link mit den Reparatur Tips... nach langem hin und her überlegen ist mir der Blade400 als rtf ins Auge gestochen.

      T-Rex is mir einfach noch ne Runde zu teuer als rtf und an den Bau traue ich mich noch nicht. Ausserdem ist die bereits genannte Sender Anlage auch später noch brauchbar.

      Kommentar

      • Megas
        Megas

        #18
        AW: Einsteigen als Anfänger mit dem Blade 400 - Wann hebt er endlich ab?

        Also das Thema mit der Taumelscheibe und das drehen der Blätter in die richtige Richtung wär dann jetzt geklärt nachdem ich den Pitchwert von + auf - geändert hab im Swash-Mix wie Seebodener es mir ausführlich erklärt hat... danke für die super Beschreibung erstmal!

        Ansonsten wäre jetzt nur noch das Motorproblem offen

        Also hab eben nochmal den Motor angeschlossen und während ich ihn unten an seiner Halterung festgehalten habe nochmal Gas gegeben... wieder das gleiche:

        Der Motor versucht ruckartig Bewegungen zu machen bzw. sich zu drehen doch es kommt maximal eine minimale Umdrehung von ca. 0,5 cm zustande und so geht dass dann weiter während ein "klackerndes" Geräusch im Motor deutlich hörbar ist... ist dass die Welle/Lager das beim Blade kaputt geht?

        Versuche grad irgendwie das anzuschauen aber ich kriege einfach den Motor nicht weiter auseinander habe jediglich noch das Ritzel unten abschrauben können aber ansonsten sehe ich keine Schrauben o.ß. am Motor was ich öffnen könnte?

        Oder ihr sagt mir dass es definitiv am Motor liegt und nicht am Regler* Können wir den Regler ausschließen? Dann wären es ja hoffentlich nur die 25 Euro für den Motor*

        Danke für die tolle Hilfe hier! Bin echt beeindruckt!

        Kommentar

        • Stolgi
          Stolgi

          #19
          AW: Einsteigen als Anfänger mit dem Blade 400 - Wann hebt er endlich ab?

          Hi Megas,

          ich kann mich nicht mehr genau erinnern wie ich den Motor genau auseinander genommen habe.

          Unten am Ritzel war glaub ich ein Sprengring den Du entfernen musst...

          Und oben ist noch eine Madenschraube.

          Ist wirklich nicht die Welt!

          Und als ich meinen auseinander hatte kam mir halt schon das eine defekte Kugellager in Einzelteilen entgegen.

          Wenn das bei Dir auch so ist würde ich vielleicht lieber nur die Kugellager wechseln?

          Viel mehr als die beiden Kugellager sind an dem Motor nicht dran die verschleissen können.

          Mein Motor ließ sich damals im ausgebauten Zustand mal relativ leicht drehen und dann wieder extrem schwer.

          Nimm ihn einfach mal auseinander. Mehr als noch kaputter kannst Du ihn ja nicht machen ;-)

          Und sollten Dir auch die einzelnen Kugeln entgegen kommen kannst Du schwer davon ausgehen dass es eben daran lag.

          Bleib am Ball!
          Holger

          Kommentar

          • Axim
            Axim

            #20
            AW: Einsteigen als Anfänger mit dem Blade 400 - Wann hebt er endlich ab?

            Oder ihr sagt mir dass es definitiv am Motor liegt und nicht am Regler*
            Das kann dir hier DEFINITIV keiner sagen, denn das Teil steht bei dir.
            Ich würde auch sagen, wenn der Blade schon so verhunzt zu dir kam, solltest du den mal Komplett zerlegen, alle Teile, Lager prüfen, und neu aufbauen. Und auch die Einstellungen der Funke mit den Original Einstellungen vergleichen. Am besten ein neues Modell anlegen.

            ßbst du eigentlich am Sim?? Oder haste ein Trainergestell?? Falls nämlich nicht, dann kannste zu dem Motor gleich noch einige Ersatzteile mit bestellen. Das ist mal was anderes als dein Wohnzimmer Freund. Meine ersten Flugversuche mit dem Blade 400 ohne Sim Erfahrung haben 10sek gedauert. Und das zweimal hinternander. Aber vielleicht biste ja ein Naturtalent, der es auf anhieb drauf hat.

            Und Anleitungen lesen, bzw. verstehen, und umsetzten solltest du schon. Denn du wirst noch einiges einzustellen haben. Und das gehört wie ich hier lese nicht so zu deinen interessen, sonst hättest du dir die ein oder andere Frage hier ersparen können.

            Auch der 400er kann sehr weh tun.
            Also Versicherung nicht vergessen

            Gruß Andre
            Zuletzt geändert von Gast; 17.10.2010, 17:06.

            Kommentar

            • Axim
              Axim

              #21
              AW: Einsteigen als Anfänger mit dem Blade 400 - Wann hebt er endlich ab?

              Hi,

              @Axim

              Danke für den Link mit den Reparatur Tips... nach langem hin und her überlegen ist mir der Blade400 als rtf ins Auge gestochen.
              Mein Tip noch. Den Gy-401 gebraucht zu erwerben. Der RTF Gyro ist leider ziemlich schlecht. Temperatur drifts usw. Ebenfalls würde ich früher oder später die Servos tauschen. Damit du die Fluglage immer im Auge hast, würde ich noch die Neon Orange Rockamp Canopy besorgen. Meiner sieht mittlerweile so aus



              Gruß Andre

              Kommentar

              • Megas
                Megas

                #22
                AW: Einsteigen als Anfänger mit dem Blade 400 - Wann hebt er endlich ab?

                Doch klar hab ich interesse zu lernen und auch alles selbst einzustellen Axim, aber manche sagen frage ich lieber bevor ich da rumpfusche und irgendwas nicht stimmt... glaub mir ich habe schon sehr viel bezüglich Helis gelesen und gelernt, aber wenn ich einen so verpfuschten Heli bekomme wie sich im Nachhinein rausstellte dann ist es schwierig für einen Anfänger ohne Ansprechpartner einen solch gravierenden Fehler zu erkennen wie die Bewegung im Paddel wie ich ihn am Anfang hatte wenn ich nicht weiß was richtig ist und was falsch... das ist so als wenn du als absoluter Laie mit frischen 18 Jahre ohne Vorkenttnisse vor einem Auto mit Getriebeschaden gestellt wirst, eine Anleitung in die Hand gedrückt bekommst und dann heisst es: les dir alles durch und du wirst das schon verstehen...

                Ich versuche halt mit etwas Hilfe schneller voranzukommen aber glaub mir ich sitz seid zwei Wochen nach Feierabend nur am Heli, versuche ihn zu reparieren und habe sehr sehr viel gelernt... hätte ich nicht per Vorkasse bezahlt sondern mit Paypal hätte ich mich mit dem Verkäufer angelegt und den gefragt was das eigtl. soll, aber da ich nunmal per ßberweisung gezahlt hab und keinen Paypal Käuferschutz usw. habe ist es mir einfacher etwas dazuzulernen und mich mit so einem Thema zu beschäftigen als mich mit solchen Betrügern gerichtlich oder wie auch immer zu schlagen...

                Zu deinen anderen Fragen: Hab ne Sim an der ich ßbe und auch ein Trainergestell (was ich ja leider noch nicht nutzen konnte)...

                Und nun zum Thema

                Habe es hinbekommen den Motor zu öffnen, jedoch mit etwas gewalt: Habe beim Versuch den Sprengring zu öffnen den Sprengring durchs Zimmer gejagt und dabei auch die Unterlegscheibe darunter etwas kaputt gemacht

                Jedenfalls kam nach öffnen des Motors folgendes zum Vorschein:


                Unlimited space to host images, easy to use image uploader, albums, photo hosting, sharing, dynamic image resizing on web and mobile.




                (sind zwei mal das gleiche Bild, finde hier nicht wie ich Bilder uppen kann


                Der Sprengring fehlt mir nun wie gesagt und somit müsste das generell wieder ein Problem sein alles korrekt zu "verschließen".
                Ansonsten sieht man unten mit den vier Teilen rechts die Unterlegscheibe die Unter dem Sprengring war und die auch wie gesagt ziehmlich verbogen ist, in der Mitte ist ein Lager zu sehen was in Takt scheint, die Teile links und oberhalb des Lagers hingen jedoch lose am Motorgehäuse am Magnet fest, da schien wohl das Problem!!!!!!!!!!!!!!! oder*

                Hab jetzt nämlich den Motor mal zum testen nur mit dem Kugellager und wieder zusammengewurstelt (sprich ohne die Unterlegscheibe für den Sprengring und auch ohne die zwei dubiosen erwähnten Teile) und siehe da, der Motor dreht wieder wie geschmiert... hab ihn natürlich ohne den Ritzel gestartet und habe ihn halt drehen lassen....

                Wüsste jetzt nicht wie er laufen würde wenn ich ihn wieder richtig montieren würde aber so kann das doch nicht passen oder? Also ohne die zwei Teile (weiß ja nicht woher die kommen) und ohne den Sprengring unten zur Sicherung?? Wüsste nicht wo ich wieder so einen kleinen kriege? Also wäre wohl die sicherste Lösung einen neuen Motor kaufen*?? Wie könnte der Schaden passiert sein?

                Sorry für den langen Text, ich hoffe ihr habt ein wenig Zeit zum lesen
                Zuletzt geändert von Gast; 17.10.2010, 17:31.

                Kommentar

                • Axim
                  Axim

                  #23
                  AW: Einsteigen als Anfänger mit dem Blade 400 - Wann hebt er endlich ab?

                  aber glaub mir ich sitz seid zwei Wochen nach Feierabend nur am Heli, versuche ihn zu reparieren und habe sehr sehr viel gelernt
                  kommt mir seh bekannt vor

                  Hab ne Sim an der ich ßbe und auch ein Trainergestell
                  Sehr schön. Entferne das Trainergestell, sobald du starten und landen kannst. Sonst stört es nur.

                  hätte ich nicht per Vorkasse bezahlt sondern mit Paypal hätte ich mich mit dem Verkäufer angelegt und den gefragt was das eigtl. soll, aber da ich nunmal per ßberweisung gezahlt hab und keinen Paypal Käuferschutz usw. habe ist es mir einfacher etwas dazuzulernen und mich mit so einem Thema zu beschäftigen als mich mit solchen Betrügern gerichtlich oder wie auch immer zu schlagen..
                  Kann mir nicht vorstellen, das du bei einem Händler gekauft hast. Das wäre der Hammer. Also eher eine Privatperson. Da hättest du eh nichts machen können. Aber egal. Lehrgeld, und das beste draus machen.

                  Zu dem Motor würde ich dir raten einen neuen zu kaufen. Wäre schade, wenn der in der Luft den Dienst einstellt. Kannst den neuen ja aufschrauben, und schauen wie der aufgebaut ist. Das ist so ziemlich das einzige Teil, was ich bei meinem noch nicht zerlegt habe.

                  Gruß Andre
                  Zuletzt geändert von Gast; 17.10.2010, 17:39.

                  Kommentar

                  • Seebodener
                    Seebodener

                    #24
                    AW: Einsteigen als Anfänger mit dem Blade 400 - Wann hebt er endlich ab?

                    Servus,
                    leider habe ich Deinen Beitrag zur Motoröffnung erst jetzt gelesen, solltest Du beim nächsten mal wieder eine Motorreparatur durchführen, hier ein kleiner Tip: den Motor in einem Frischhaltebeutel öffnen, dann können keine Teile im Teppisch verschwinden

                    btr. Spengring: die Dinger heißen C-Clips bzw. E-Clips (es gehen beide) u. die gibt es lose in Eisenwarenläden auch in dieser kleinen Größe und kosten ein Paar Cent.
                    Leider weiß ich die Größe nicht mehr, müßte aber so 1,9mm bzw. 2,0mm sein. Am besten mehrere in versch. Größen besorgen u. testen.

                    Wenn Der Motor jetzt vernünftig dreht und die Welle keinen Schlag hat, dann besorg Dir ein Ersatzlager u. fertig biste.

                    Kommentar

                    • Megas
                      Megas

                      #25
                      AW: Einsteigen als Anfänger mit dem Blade 400 - Wann hebt er endlich ab?

                      Wie meinste Ersatzlager? Das Lager auf dem Bild scheint ja in Ordnung zu sein, oder meinst du dass die zwei mir nicht zuordnenbare Teile auch mal ein Lager waren so wie in den Blatthaltern? Also kugellager?

                      Ich weiß ja nicht wie das genau und richtig aussehen muss weiß nicht ob ich das so hinkriege

                      Kommentar

                      • Seebodener
                        Seebodener

                        #26
                        AW: Einsteigen als Anfänger mit dem Blade 400 - Wann hebt er endlich ab?

                        leider kann man auf dem Foto nicht so viel erkennen und Radiallager sind nicht im Motorgehäuse verbaut.

                        Ich habe zwei Vermutungen:
                        1. der Vorbesitzer hat -aus welchem Grund auch immer- irgendwo ein Radiallager eingesetzt ---> das würde auch die verbogene U-legscheibe am Sprengring erklären, welche normalerweise locker u. lässig auf der Welle sitzt
                        2. dem Vorbesitzer sind diese Teile -wie auch immer- in den Motor gekommen.

                        Wenn die Welle und das Wellenführende Lager in ordnung sind dann kannste alles wieder zusammenbauen.

                        Kommentar

                        • Megas
                          Megas

                          #27
                          AW: Einsteigen als Anfänger mit dem Blade 400 - Wann hebt er endlich ab?

                          Da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt... da ich dachte der Motor ist defekt war ich nicht sehr vorsichtig da ich kein Werkzeug für den Sprengring hatte und hab die U-Legscheibe am Sprengring selber etwas kaputt gemacht...

                          aber du meinst dass ausser dem einen Lager auf der Welle sonst nichts da sein müsste und es alles in Ordnung ist? Dann müsste ich also nur noch so eine Unterlegscheibe + Sprengring finden*

                          Kommentar

                          • Stolgi
                            Stolgi

                            #28
                            AW: Einsteigen als Anfänger mit dem Blade 400 - Wann hebt er endlich ab?

                            Hi Megas,

                            in dem Motor sind auf jeden Fall 2 Kugellager verbaut!

                            Entweder hast Du jetzt eins übersehen, oder die Teile die Dir beim auseinanderbauen entgegen kamen waren der Rest vom 2. Kugellager...

                            So war es bei mir auch... eins von den beiden Kugellagern kam nur noch zerbröselt und längst nicht mehr vollständig aus dem Motor.

                            Leider habe ich keine Explosionszeichnung vom Motor im Internet gefunden. Vielleicht hat ja einer hier sowas..?

                            Gruß,
                            Holger

                            Kommentar

                            • Stolgi
                              Stolgi

                              #29
                              AW: Einsteigen als Anfänger mit dem Blade 400 - Wann hebt er endlich ab?

                              ...wenn die "verbogene Unterlegscheibe" nicht mal sogar ein ßberbleibsel vom vorher vorhandenen Kugellager war...

                              Kommentar

                              • Megas
                                Megas

                                #30
                                AW: Einsteigen als Anfänger mit dem Blade 400 - Wann hebt er endlich ab?

                                Zitat von Stolgi Beitrag anzeigen
                                Hi Megas,

                                in dem Motor sind auf jeden Fall 2 Kugellager verbaut!

                                Entweder hast Du jetzt eins übersehen, oder die Teile die Dir beim auseinanderbauen entgegen kamen waren der Rest vom 2. Kugellager...

                                So war es bei mir auch... eins von den beiden Kugellagern kam nur noch zerbröselt und längst nicht mehr vollständig aus dem Motor.

                                Leider habe ich keine Explosionszeichnung vom Motor im Internet gefunden. Vielleicht hat ja einer hier sowas..?

                                Gruß,
                                Holger




                                Jop das ist mein Problem,

                                Bin kein Maschinenbauer und ohne Explosionszeichnung weiß ich nicht so genau ob ich der ganzen Sache trauen soll.. hab nämlich jetzt mal alles wieder zusammengeschaubt und nur Testweise im Wohnzimmer hochfahren lassen und es dreht sich alles voller Power doch da ich ja nichtmal Flugerfahrung damit hab hab ich den natürlich nur am Boden etwas losfahren lassen, ansonsten könnt ja sonstwas passieren und abgesehen davon weiß ich nicht wie das mit dem Motor weitergeht und ob was fehlt... ich denke dass für mich als Anfänger ein neuer Motor am Besten wäre bevor ich einen schaden anrichte?

                                So wie er jetzt läuft sieht wie gesagt alles super aus und es dreht sich auch alles super aber ich hatte nur ein Lager gefunden und deshalb find ich alles etwas seltsam... zumindest ist die Rettung in Sicht und es sieht nach einem baldigen Erfolg aus...


                                Ich wüsste jetzt auch nicht genau wo das zweite Lager hätte sein können? Also das eine Lager das auf dem Bild zu sehen ist ist wie gesagt auf der Welle montiert, und ansonsten waren diese zwei Teile an der Motorwand am Magnet und die Unterlegscheibe war unter dem Sprengring ausserhalb des "innenraums des Motors"

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X