Hilfe beim Revell "Cardinal GSY/RTF"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schneegs
    Schneegs

    #1

    Hilfe beim Revell "Cardinal GSY/RTF"

    Hallo zusammen, bin neu hier
    Also ich hab mir letztes we einen Cardinal GSY/RTF zugelegt. Gebe zu das ich mich nicht groß vorher informiert hab. Weis also nicht ab das jetzt ein einsteiger Modell ist oder nicht, laut Verpackung ja.
    Mein Problem ist das ich den Helikopter gestartet hab und dieser permanent zurück fliegt. Hab jetzt schon vieles gelesen und manche sagen das das völlig normal ist, nur kann ich nicht glauben das selbst beim vor steuern er nicht wirklich das macht was er soll. Auch beim loslassen des Steuerhebels macht er ein Satz zurück.
    Nun meine Frage, ist das mehr oder weniger ein Fehlkauf gewesen oder gibt es da eine Lösung die das Problem löst? Es ist zumindest nicht möglich den Helikopter so zu bedienen.
    Mein erster Gedanke war den Helikopter an der Front zu beschweren, nur glaub ich nicht das das im Sinne des Erfinders ist!?
  • Doublehorse3D
    Doublehorse3D

    #2
    AW: Hilfe beim Revell "Cardinal GSY/RTF"

    3 kanal koaxialhelikopter = spielzeug und kein einsteigerheli. *nix für ungut* aber als einsteigermodell solltest du lieber einen 4 Kanalheli anstatt 3Kanal nehmen.
    warscheinlich ist der ein wenig hecklastig, probiers mal mit dem beschweren vorne.

    ist das die fernsteuerung mit den "fake-trimmknöpfen"?
    ich hoffe du hast nicht mehr wie 20€ dafür bezahlt, also nimm das teil und schenke es jemanden, den du nicht magst.
    Zuletzt geändert von Gast; 11.07.2011, 19:27.

    Kommentar

    • Lupusprimus
      heli-scale-quality
      Hersteller
      • 23.11.2009
      • 2135
      • Bernd
      • Chemnitz

      #3
      AW: Hilfe beim Revell "Cardinal GSY/RTF"

      Weiß nicht, ob es die Mühe wert ist.
      Dein Heli ist nicht sauber ausgetrimmt. Folgendes prüfen:
      1. Alle Trimmungen zurück auf Mitte (außer Gas, das muß auf 0 stehen).
      2. Heli im abflugbereiten Zustand mit ausgesteckten Rotorblättern an der quergestellten Pendelstange halten. Die Rotorachse müßte senkrecht stehen, höchstens ganz leicht nach vorn geneigt. Wenn er (vermutlich) nach hinten geneigt hängt, den Akku weiter nach vorn schieben (evtl. Akkubox dazu vorn aufschneiden). Oder vorn irgenwo ein kleines Gewicht anbringen.
      3. Sender an. Akku stecken. Der Heckrotor darf ohne Bewegen des Nick-Knüppels nicht laufen.
      Stimmt das dann alles in etwa, einen etwas größeren Platz suchen (indoor). Den Heli nach dem Anlaufen der Rotore zügig auf etwa einen Meter Höhe nehmen. Dann zeigt sich, ob er immer noch irgendwo hin will oder schon relativ stabil schwebt. Die Differenzen dann am Boden mit den Schiebetrimmern nachkorrigieren.
      Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

      Kommentar

      • Schneegs
        Schneegs

        #4
        AW: Hilfe beim Revell "Cardinal GSY/RTF"

        Oh man, gedacht hab ich es schon, aber nun ist es ja bestätigt. Hätte mich wohl doch nicht vom Kumpel bequatschen lassen sollen und mich vorher informieren.
        Das mit dem 4 Kanal hab ich jetzt auch schon gelesen und ja es ist der mit den fake Knöpfen.-.-
        Und nein er hat keine 20€ gekostet sonder 99€.-.- ärgerlich
        Danke trotzdem, werd es mal mit dem beschweren austesten, aber werd mir da wohl da ein anderen suchen und mich vorher schlau machen.

        Kommentar

        • Lupusprimus
          heli-scale-quality
          Hersteller
          • 23.11.2009
          • 2135
          • Bernd
          • Chemnitz

          #5
          AW: Hilfe beim Revell "Cardinal GSY/RTF"

          Wenn Du ihn nicht auf dem Flohmarkt als gebraucht gekauft hast, gibt es ein gesetzliches Rückgaberecht. Für 99 € bekommt man schon richtig gute 4Kanal-Koaxe.
          Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

          Kommentar

          • Schneegs
            Schneegs

            #6
            AW: Hilfe beim Revell "Cardinal GSY/RTF"

            wäre denn das was vernünftiges für den anfang?
            3D 4-Kanal Lama IV Koaxial Helikopter

            Kommentar

            • Doublehorse3D
              Doublehorse3D

              #7
              AW: Hilfe beim Revell "Cardinal GSY/RTF"

              Zitat von Schneegs Beitrag anzeigen
              wäre denn das was vernünftiges für den anfang?
              3D 4-Kanal Lama IV Koaxial Helikopter
              ein koaxial kann nicht 3D Fliegen!
              und wenn revell drauf steht, ist er ums 3-fache teurer, als der gleiche ohne revellaufdruck.

              @lupusprimus: auf der funke sind nur fake-trimmungen- bei der funke lässt sich nichts ändern.

              als anfang: koaxial-helis mit mod1 oder mod2. z.b. carson polizei.
              Zuletzt geändert von Gast; 11.07.2011, 20:34.

              Kommentar

              • Schneegs
                Schneegs

                #8
                AW: Hilfe beim Revell "Cardinal GSY/RTF"

                Professioneller 3D 4-Kanal Lama IV Koaxial Helikopter

                Kommentar

                • Doublehorse3D
                  Doublehorse3D

                  #9
                  AW: Hilfe beim Revell "Cardinal GSY/RTF"

                  da is nix 3D. diese angaben sind katastrophe verwirrt nur jeden anfänger!

                  | Carson | Offizieller Hersteller Shop✓ Persönlicher Service✓ Schnelle Lieferung✓ Kostenloser Rückversand✓
                  Zuletzt geändert von Gast; 11.07.2011, 20:48.

                  Kommentar

                  • Schneegs
                    Schneegs

                    #10
                    AW: Hilfe beim Revell "Cardinal GSY/RTF"

                    hab ja gesagt bin neu hier hoffe nerve nicht...
                    Also würdet du mir als totalen Anfänger so was empfehlen?

                    Carson Bell UH-1D Polizei RC Hubschrauber von Carson-Modelsport 507007 - Monkeytoys.de: Heli-Ersatzteile Alt

                    Kommentar

                    • Schneegs
                      Schneegs

                      #11
                      AW: Hilfe beim Revell "Cardinal GSY/RTF"

                      Zitat von Schneegs Beitrag anzeigen
                      hab ja gesagt bin neu hier hoffe nerve nicht...
                      Also würdet du mir als totalen Anfänger so was empfehlen?

                      Carson Bell UH-1D Polizei RC Hubschrauber von Carson-Modelsport 507007 - Monkeytoys.de: Heli-Ersatzteile Alt

                      Welchen von beiden würdest du mir da jetzt empfehlen?

                      Kommentar

                      • Doublehorse3D
                        Doublehorse3D

                        #12
                        AW: Hilfe beim Revell "Cardinal GSY/RTF"

                        Zitat von Schneegs Beitrag anzeigen
                        hab ja gesagt bin neu hier hoffe nerve nicht...
                        Also würdet du mir als totalen Anfänger so was empfehlen?

                        Carson Bell UH-1D Polizei RC Hubschrauber von Carson-Modelsport 507007 - Monkeytoys.de: Heli-Ersatzteile Alt
                        ja den würd ich empfehlen, bekommt man schon so um die 110€ und ist recht einfach zum lernen.

                        zum lernen reichts.

                        Kommentar

                        • Schneegs
                          Schneegs

                          #13
                          AW: Hilfe beim Revell "Cardinal GSY/RTF"

                          Welchen von den beiden würdest du mir denn jetzt empfehlen? Bzw. sagen welcher das bessere flugverhalten hat!?

                          Ok, dank dir wie verrückt. Nach anfänglichen Fehlkauf hoff ich kann ich damit umgehen, sonst wird es vll doch nicht zu meinem hobby
                          Zuletzt geändert von Gast; 11.07.2011, 20:57.

                          Kommentar

                          • Doublehorse3D
                            Doublehorse3D

                            #14
                            AW: Hilfe beim Revell "Cardinal GSY/RTF"

                            Zitat von Schneegs Beitrag anzeigen
                            Welchen von den beiden würdest du mir denn jetzt empfehlen? Bzw. sagen welcher das bessere flugverhalten hat!?
                            sind beide gut zu fliegen. such dir den aus der dir besser gefällt und ersatzteile einfach zu finden sind.

                            Kommentar

                            • GP_Robi
                              GP_Robi

                              #15
                              AW: Hilfe beim Revell "Cardinal GSY/RTF"

                              Ich will ja nicht noch mehr Verwirrung stiften, aber ich persönlich habe die Koaxe komplett übersprungen und bin gleich an nen Fixed-Pitch (drehzahlgesteuert) Single Rotor-Heli ran. Und im Nachhinein hat das auch gut geklappt. Sicher gab es den ein oder anderen Crash, aber im Nachhinein bereue ich es nicht, den Koax-Schritt übersprungen zu haben. Mittlerweile fliege ich den kleinen Giftzwerg Blade mCPx (CP-Heli, mit kollektiver Blattverstellung, die Technik, mit der auch "richtige" Heli's fliegen) relativ sicher, mit dem nächsten Schritt, einem 450er, bin ich schon am liebäugeln.

                              Zu empfehlen ist da im Bereich der FP-Heli's meiner Ansicht nach der Blade mSR.

                              Die Meinungen gehen schwer auseinander, mit was man anfangen sollte. Das muss denke ich jeder für sich selbst entscheiden.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X