RC Fernsteuerung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helilege
    Helilege

    #1

    RC Fernsteuerung

    Hallo Heli-Freunde,
    jetzt kommt bestimmt eine sehr doofe Frage für euch Profis, aber ich möchte das ein für alle Male mal richtig erklärt haben. Vielleicht erbarmt sich ja einer, der mich nicht für einen läppischen Anfänger hält.
    Ein RC Sender hat zwei Knüppel, links und rechts. Beide können in alle Richtungen bewegt werden.
    Jetzt die Frage: Was bewirkt der linke Knüppel in den verschiedenen Richtungen? Und was bewirkt der Rechte in den verschiedenen Richtungen?

    Sorry, für die blöde Frage. Aber das musste mal sein.

    Gruß
  • BAPT
    Member
    • 23.06.2010
    • 967
    • Norbert

    #2
    AW: RC Fernsteuerung

    Das kommt darauf an für welche Modellgattung Du fragst (Flächenmodell, Heli etc.)
    und darauf welchen "Mode" der Sender hat.
    RC Forum - DAS Forum fuer den RC-Modellbau
    Grundlagen zu RC-Helikoptern - RC-Berichte

    Viele Grüße
    Norbert
    Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.

    Kommentar

    • Fl3x0R
      Fl3x0R

      #3
      AW: RC Fernsteuerung

      Moin Moin

      Sag mir welchen Mode du fliegst und ich sage dir wo für die knüppel sind und was die machen.

      Gruß

      Manny

      Kommentar

      • Helilege
        Helilege

        #4
        AW: RC Fernsteuerung

        Hallo,
        Mode ?
        Es handel sich hier um einen Heli, Gaui Hurricane 425 mit einer MC 6-KANAL FERNSTEUERANLAGE 2,4 (MODELCRAFT, na ja, für den Anfang)
        Zuletzt geändert von Gast; 10.12.2011, 07:57.

        Kommentar

        • Klaus O.
          Senior Member
          • 03.12.2007
          • 22475
          • Klaus

          #5
          AW: RC Fernsteuerung

          Moin, schau mal hier, Funktion der Kreuzknüppel/Steuerknüppel. Es gibt 4 Verschiedene Mods, Belegung der Steuerknüppel.

          Es gibt dann noch ein paar Abarten, wie Pitch gezogen, oder gedrückt, aber darauf will ich hier gar nicht näher eingehen um Dich für den Anfang nicht mehr zu verwirren.
          Zuletzt geändert von Klaus O.; 10.12.2011, 08:05.
          Gruß Klaus

          Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

          Kommentar

          • coerni
            Senior Member
            • 21.04.2010
            • 1385
            • Karsten
            • Vallstedt

            #6
            AW: RC Fernsteuerung

            es gibt verschiedene Belegungen für die Knüppel, die Mode genannt werden... .

            Das gebräuchliste ist wohl Mode 2:

            Links:
            Hoch/Runter: Pitch Hauptrotor sowie Motordrehzahl
            Links/Rechts: Heckrotor
            Rechts:
            Hoch/Runter: Nick
            Links/Rechts: Roll

            Wenn Du den 425 Gaui ohne Kenntnis der Steuerwege fliegen willst, wirst Du wahrscheinlich nur kurz Freude an dem Heli haben... .
            Benda Genesis, Pulse;Gaui X4,200; SJM 430; Whiplash 90e, 3D-NT, Rave 90 ENV, Robbe 4s

            Kommentar

            • Uija
              Senior Member
              • 15.08.2010
              • 2665
              • Jens
              • Hamburg

              #7
              AW: RC Fernsteuerung

              Das klingt stark nach nem Set von Conrad.
              Tu dir ein paar Gefallen:

              1. Sehr viel lesen, bevor du anfängst. Schau die Videos zum Einstellen eines Hubschraubers an, damit du am Ende einen Hubschrauber hast, der in sich schon mal funktioniert.
              2. Such dir Gleichgesinnte mit Erfahrung. Hubschrauber fliegen ist nicht leicht. Gerade am Anfang wird man von der schieren Masse an Informationen und Fachbegriffen überrannt, die aber alle irgendwie wichtig sind.
              3. Kauf dir einen Simulator und ßb. Wenn dir schon das Wissen fehlt, was die 2 Knüppel machen, wirst du mit ziemlicher Sicherheit den Hubschrauber kaputt machen und, wenn du nicht aufpasst, dir selbst extremen Schaden zuführen. So ein Hubschrauber ist nicht ganz ungefährlich. Daher sollte man einiges beachten. Wenn du am Simulator gelernt hast, einen Hubschrauber zu starten, schweben und wieder landen, hast du viel mehr freude an deinem richtigen Hubi. Zudem ist das Wetter derzeit eh besser für Sim als für echtes Fliegen geeignet.

              P.S.: Denk dran, dass du eine spezielle Versicherung haben musst, wenn du den Hubschrauber fliegen lässt.
              LG, Jens
              Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
              Heli-Club Hamburg

              Kommentar

              • Helilege
                Helilege

                #8
                AW: RC Fernsteuerung

                Erstmal vielen Dank für die Antworten.
                Dennoch muss ich zu den vorherigen Antworten etwas loswerden.
                Ich fliege seit drei Jahren Coax-Hubschrauber und das wird mir mit der Zeit doch zu eintönig.
                Vielleicht habe ich die Frage am Anfang auch ziemlich laienhaft gestellt, aber da ein Kollege dieses Hobby beginnen möchte, wollte ich es noch mal genau wissen.
                Nicht, das ich ihm dann mal Blödsinn erzähle.
                Bisher konnte ich auch nur hoch, runter, vorwärts und rückwärts fliegen. Macht keine Laune mehr.
                Und da ich mir jetzt, bevor ich diesen Heli in die Luft gehen lasse, einen Simulator zu legen möchte, um mit diesen dann bis zum Erbrechen bis zum Sommer üben will, kommen so doofe Fragen.

                Bisher habe ich ja nur den reinen Rohbau des Helis. Sämtlich E-Bauteile fehlen ja noch. Zwar wurden da gewisse Teile vorgeschlagen, die passen würden. Aber man kann ja sofort auch was besseres einbauen. Also für Tips bin ich immer offen.

                Danke an alle.

                Kommentar

                • Helilege
                  Helilege

                  #9
                  AW: RC Fernsteuerung

                  Ich schon wieder.

                  Was haltet ihr von dem MX-10 Computersystem HoTT ?
                  Kann man den problemlos an Simultoren betreiben ?

                  Kommentar

                  • Robert Englmaier
                    ( Roben155 )
                    • 02.11.2010
                    • 8955
                    • Robert
                    • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                    #10
                    AW: RC Fernsteuerung

                    Zitat von Helilege Beitrag anzeigen
                    Was haltet ihr von dem MX-10 Computersystem HoTT ?
                    Nichts!

                    Hat nur fünf Kanäle, kein Display und soviel ich weiss, keine Modellspeicher!

                    Für den reinen Simulatorbetrieb meiner Meinung nach zu teuer!

                    Robert
                    Grüsse Robert
                    MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                    Kommentar

                    • Pietbaer
                      Senior Member
                      • 25.05.2010
                      • 2935
                      • Peter
                      • Eppstein ( Bremthal )

                      #11
                      AW: RC Fernsteuerung

                      Wo kommste den her vieleicht ist einer in deiner Nähe von der Kreiselnden Zunft ( Heliflieger ) mit dem du dich mal kurzschließen kannst.

                      Gruß Peter
                      MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8
                      Compass Atom 500
                      " Wer sparen will muß? Geld ausgeben "

                      Kommentar

                      • Bandit1973
                        Bandit1973

                        #12
                        AW: RC Fernsteuerung

                        Hmm... Was ich hier mal so herausgelesen habe:
                        Man sollte sich für den anfang jemand suchen der sich auskennt.
                        DAS ist mal okay.
                        ABER!
                        Für deinen Kumpel willst DU derjenige sein ***
                        und dann fragst nach der funktion der Knüppel**
                        wie schon gesagt... wenn bei euch in der nähe ein "alter Hase" im Helifliegen sitzt,
                        wäre DER für euch der richtige ansprechpartner.
                        Es hilft deinem Kumpel ja nix wenn du hier nachfragst, Infos bekommst, und die vielleicht auch gut rüberbringst.....
                        Es klingt dann zwar so als ob du den durchblick hättest, aber es wird mit ziemlicher sicherheit trotzdem Schrott geben.....

                        Kommentar

                        • dingo
                          dingo

                          #13
                          AW: RC Fernsteuerung

                          Es handel sich hier um einen Heli, Gaui Hurricane 425 mit einer MC 6-KANAL FERNSTEUERANLAGE 2,4 (MODELCRAFT, na ja, für den Anfang)
                          Das ist ein durchaus für einen ungeübten Piloten kaum zu fliegender richtiger CP. Da sind die Chancen ohne viel Taining an der Sim tendenziell Null. Lasse es also sehr vorsichtig angehen, auch nach drei Jahren Koax. Ein Koax fliegt praktisch von selbst, mit einem CP ist das nicht zu vergleichen, da besteht ein enorme(!) Unterschied!

                          Gruß, Peter

                          P.S.: Wenn Du Lust hast, lies ein Wenig unter dem unten angegebenen Link bei "Modellfiegen".

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X