Taumelscheiben Einstelllehre

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • peter_pan
    Senior Member
    • 31.12.2011
    • 1558
    • MArco

    #1

    Taumelscheiben Einstelllehre

    Hallo,

    bin gerade dabei meine Taumelscheibe einzustellen mit dieser Einstelllehre

    Entweder steh ich auf dem Schlauch oder das Teil ist Schrott...
    Habe den Rotorkopf abgenommen, Lehre aufgesetzt, hab ein Gestänge eine Umdrehung nachgestellt und alle drei Punkte lagen ziemlich perfekt auf...
    Dann habe ich die Lehre einmal versetzt und sie lag nurnoch auf einen Punkt auf, nochmal gedreht, und liegt auch nur auf einen Punkt auf, nochmal gedreht (in Ausgangszustand) und sie liegt wieder perfekt auf.

    Hab ich einen Denkfehler oder liegt das an dem Teil?

    gruß peter_pan
    Diabolo700 & Diabolo550
  • hille
    Member
    • 02.03.2007
    • 583
    • Hilmar
    • Flying Circus Mainz

    #2
    AW: Taumelscheiben Einstelllehre

    das muss wohl an der lehre liegen... bei meiner (hab sie in venlo bei fast lad gekauft) lehre liegen alle punkte gleich auf auch wenn ich sie drehe
    T-rex 600 ESP <br /> T8FG <br /> Voodoo 600<br />Diabolo 700<br />T-Rex 450

    Kommentar

    • Wax
      Wax

      #3
      AW: Taumelscheiben Einstelllehre

      Hey

      Ich habe die Gleiche lehre wie du auch von Fw, aber bei mir liegt sie immer auf allen 3 Punkten gleich auf egal wie rum ich sie drehe.

      Gruß

      Kommentar

      • eG.legacy.
        Senior Member
        • 23.09.2011
        • 1189
        • Janick
        • im Ort fliegen ist mir zu gefährlich..

        #4
        AW: Taumelscheiben Einstelllehre

        das riecht mir auch ein wenig nach Montagsausführung.
        Ich habe die gleiche für meinen 450er, der gerade im Aufbau ist- dort ist alles okay.

        Auch die Version für den 550er hat bei mir gute Dienste geleistet!
        Forza 700 <-> Prôtos 380

        Kommentar

        • JMalberg
          RC-Heli TEAM
          • 05.06.2002
          • 22557
          • J
          • D: um Saarbrücken drum rum

          #5
          AW: Taumelscheiben Einstelllehre

          Zitat von peter_pan Beitrag anzeigen
          Hab ich einen Denkfehler oder liegt das an dem Teil?
          Liegt an der Lehre; die ist "kaputt". Austauschen.
          Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
          Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

          Kommentar

          • neutronenstern
            neutronenstern

            #6
            AW: Taumelscheiben Einstelllehre

            Zitat von peter_pan Beitrag anzeigen
            Entweder steh ich auf dem Schlauch oder das Teil ist Schrott...
            ich habe dort die TS Lehre für 500er gekauft, mit dem gleichen Ergebnis wie Du. Danach eine aus Carbon für meinen Protos, seit dem ist ruhe .

            Kommentar

            • Chapi
              Member
              • 17.09.2005
              • 288
              • Michael
              • Schalkstetten

              #7
              AW: Taumelscheiben Einstelllehre

              Hi

              Da ist wohl die Bohrung nicht rechtwinklig zu den 3 Armen gesetzt worden.
              Raptor 50V2 GT-5
              Mini Titan
              FC28

              Kommentar

              • peter_pan
                Senior Member
                • 31.12.2011
                • 1558
                • MArco

                #8
                AW: Taumelscheiben Einstelllehre

                meine Mail von gestern Abend an FW wurde (noch) nicht beantwortet...
                nach 10 mal anrufen bin ich jetzt durchgekommen und nach 30 Sekunden wurde mir zugesagt, dass sie mir morgen kostenlos eine neue zuschicken.

                also alles TOP, hoffe die neue passt dann auch
                Diabolo700 & Diabolo550

                Kommentar

                • peter_pan
                  Senior Member
                  • 31.12.2011
                  • 1558
                  • MArco

                  #9
                  AW: Taumelscheiben Einstelllehre

                  Die neue Lehre ist heute angekommen und es ist das gleiche Problem wieder...

                  Ist mit Sicherheit ein Serienfehler!!

                  die Lehre sieht an den 3 Füßen auch nicht spanend bearbeiet aus, ist wahrscheinlich einfach nur billiger Aluguß und das kann ja garnicht 100% passen.

                  Ist mir unbegreiflich wie man so einen Schrott verkaufen kann -.-

                  Kennt ihr einen Hersteller / Shop wo man so ein Teil in guter Qualität bekommt?
                  Diabolo700 & Diabolo550

                  Kommentar

                  • Schigu
                    Schigu

                    #10
                    AW: Taumelscheiben Einstelllehre

                    Ich muss meine mal auf den Tisch stellen... Habe auch die TS Lehre, die du hast... Mal sehen, ob sie auf einer Glasplatte schon kippeln sollte
                    Ansonsten habe ich hiervon viel gelesen...

                    Trueblood Engineering

                    Kommentar

                    • peter_pan
                      Senior Member
                      • 31.12.2011
                      • 1558
                      • MArco

                      #11
                      AW: Taumelscheiben Einstelllehre

                      hallo,

                      ja, nach der habe ich gesucht und auch gefunden und bestellt

                      Das mit auf die Glasplatte stellen deiner Lehre wird aber nicht funktionieren weil ein "dreibein" nicht kippeln kann.

                      sieht man nur wenn das ding auf der Taumelscheibe sitzt oder man bräuchte eine extra Lehre (platte mit einem 5mm stab genau im rechten winkel)
                      Diabolo700 & Diabolo550

                      Kommentar

                      • Bandit1973
                        Bandit1973

                        #12
                        AW: Taumelscheiben Einstelllehre

                        Hmmm..
                        Nicht "Spanabhebend bearbeitet"*?
                        kann doch nicht sein...
                        nach dem Bohren wird das Teil an der Bohrung aufgespannt, und die "Füsse" abgedreht...
                        anders kriegt man das ja nie winkelig!!!!!
                        da kann man ja gleich nach "Augenmass" einstellen !!!

                        Kommentar

                        • Chapi
                          Member
                          • 17.09.2005
                          • 288
                          • Michael
                          • Schalkstetten

                          #13
                          AW: Taumelscheiben Einstelllehre

                          Hi

                          Kennst du keinen Metaller ?
                          Der könnte dir die Lehre "nachschaffen"

                          Gruß
                          Chapi
                          Raptor 50V2 GT-5
                          Mini Titan
                          FC28

                          Kommentar

                          • DIGITDUCK
                            DIGITDUCK

                            #14
                            AW: Taumelscheiben Einstelllehre

                            Zitat von Chapi Beitrag anzeigen
                            Kennst du keinen Metaller ?
                            Der könnte dir die Lehre "nachschaffen"
                            ßhm ich will ja nicht " Sticheln ", aber wenn ich was kaufe dann will ich auch das es passt, vor allem wenn ich es in DE kaufe, denn wenn ich einen Metaller brauche der es nachbearbeitet, dann kann mir der gleich das ganze ding fertigen

                            Kommentar

                            • Chapi
                              Member
                              • 17.09.2005
                              • 288
                              • Michael
                              • Schalkstetten

                              #15
                              AW: Taumelscheiben Einstelllehre

                              Zitat von hobbyflasher Beitrag anzeigen
                              ßhm ich will ja nicht " Sticheln ", aber wenn ich was kaufe dann will ich auch das es passt, vor allem wenn ich es in DE kaufe, denn wenn ich einen Metaller brauche der es nachbearbeitet, dann kann mir der gleich das ganze ding fertigen
                              Sehe ich genauso

                              Aber er kann ja auch auf die dritte Lehre warten,die wahrscheinlich auch nicht besser ist.
                              Für einen Metaller ist dies kein Problem die Lehre winklig zu drehen.
                              Dann kann er wenigstens seinen Heli endlich einstellen

                              Meine Ansicht
                              Raptor 50V2 GT-5
                              Mini Titan
                              FC28

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X