Hilfe beim Setup der Spektrum DX6

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Buddymobil
    Buddymobil

    #1

    Hilfe beim Setup der Spektrum DX6

    Hallo,

    leider bekomme ich das Setup bei meiner Spektrum DX6 und meinen Ornith46 nicht hin. Ich weiß nicht, ob ich da was falsch gesteckt habe oder einfach nur zu doof bin. Ich bekomme die Ausschläge nicht richtig hin.

    Also, wer eine DX6 hat her mit seinen Ideen. Bin für jede Hilfe dankbar.
  • pragmatiker
    pragmatiker

    #2
    AW: Hilfe beim Setup der Spektrum DX6

    Geht das auch etwas genauer?

    Kommentar

    • Pollux
      Pollux

      #3
      AW: Hilfe beim Setup der Spektrum DX6

      Sind die Ausschläge zu gering?
      Oder stimmen die Laufrichtungen nicht?
      Swashmix richtig eingestellt?
      Fragen über Fragen... Details zum Problem bitte.

      Kommentar

      • Buddymobil
        Buddymobil

        #4
        AW: Hilfe beim Setup der Spektrum DX6

        Zitat von pragmatiker Beitrag anzeigen
        Geht das auch etwas genauer?
        Klar.

        Ich bekomme die Ausschläge nicht hin. Wenn ich auf Monitor gehe, kann ich sehen, das die Ausschläge meißtens nur zu einer Seite gehen. So habe ich auch am Gyro ein paar Einstellungen gemacht. Der Heckrotor geht aber soweit nur zu einer Seite. Da bleibt er dann auch stehen. Wenn ich dann zur anderen Seite gehe, geht er auch zur anderen Seite und dann in die Mitte. Mache ich das nicht, bleibt er nach Rechts stehen. Beim Gasgeben bekomme ich nur max. Halb bis dreiviertel Gas. Dies ist aber schon, wenn ich den Gasknüppel nur ca. eben unter der Mittelstellung habe. Wenn ich den Gasknüppel auch höher ziehe, passiert überhaupt nichts. So ist es mit den anderen Ansteuerungen auch. Die Ansteuerung bewegt zu wenig.

        Kommentar

        • helimax71
          helimax71

          #5
          AW: Hilfe beim Setup der Spektrum DX6

          Oh je, wenn ich das lese, empfehle ich dringend, jemanden aufzusuchen, der sich auskennt oder die Handbücher bitte genau zu lesen. Heli fliegen ist nicht selbst erklärend. Man sollte schon bereit sein, etwas über Regler einlernen, subtrimm, expo und servowege usw. zu lernen, sonst hast du ein sehr teures hobby gleich mal noch teurer gemacht...:-), dann ist der Händler mit den Ersatzteilen dein bester Freund. Hast du denn ein Handbuch? Lässt sich ja auch downloaden.
          Gruß
          HOlger


          Zitat von Buddymobil Beitrag anzeigen
          Klar.

          Ich bekomme die Ausschläge nicht hin. Wenn ich auf Monitor gehe, kann ich sehen, das die Ausschläge meißtens nur zu einer Seite gehen. So habe ich auch am Gyro ein paar Einstellungen gemacht. Der Heckrotor geht aber soweit nur zu einer Seite. Da bleibt er dann auch stehen. Wenn ich dann zur anderen Seite gehe, geht er auch zur anderen Seite und dann in die Mitte. Mache ich das nicht, bleibt er nach Rechts stehen. Beim Gasgeben bekomme ich nur max. Halb bis dreiviertel Gas. Dies ist aber schon, wenn ich den Gasknüppel nur ca. eben unter der Mittelstellung habe. Wenn ich den Gasknüppel auch höher ziehe, passiert überhaupt nichts. So ist es mit den anderen Ansteuerungen auch. Die Ansteuerung bewegt zu wenig.

          Kommentar

          • Hansi
            Hansi

            #6
            AW: Hilfe beim Setup der Spektrum DX6

            Neu binden und dabei einen größeren Abstand halten. Wenn die Bindung nicht ok ist, dann spinnen die Teile gern.

            Kommentar

            • Buddymobil
              Buddymobil

              #7
              AW: Hilfe beim Setup der Spektrum DX6

              Hallo,

              ich habe ein Handbuch, aber leider nur in Englisch.

              Ich habe den Empfänger schon zwei mal neu gebunden.

              Kommentar

              • pragmatiker
                pragmatiker

                #8
                AW: Hilfe beim Setup der Spektrum DX6

                Lösch den Modellspeicher und fang von vorn an.

                Kommentar

                • Murdoc
                  Member
                  • 05.02.2011
                  • 705
                  • urs

                  #9
                  AW: Hilfe beim Setup der Spektrum DX6

                  Hallo Bodymobil !

                  Du solltest Alle die Servos betreffende Programme durchgehn !

                  Die da wären: Travel-adj.
                  Subtrimm
                  Dualrate-Expo

                  Und zuerst alles mal auf Null stellen !

                  Beim Heckservo, kanns sein das der Gyro im HH-modus ist (dann wäre das Verhalten normal )


                  Gruss
                  Murdoc

                  Kommentar

                  • Tommi64
                    Tommi64

                    #10
                    AW: Hilfe beim Setup der Spektrum DX6

                    HIER ist sie in deutsch als PDF

                    google mal wieder

                    Kommentar

                    • Murdoc
                      Member
                      • 05.02.2011
                      • 705
                      • urs

                      #11
                      AW: Hilfe beim Setup der Spektrum DX6

                      Edit

                      Die Pitchkurve musst Du Dir auch unbedingt ansehn !

                      Kommentar

                      • Buddymobil
                        Buddymobil

                        #12
                        AW: Hilfe beim Setup der Spektrum DX6

                        Hallo,

                        ich habe mir einen anderen Empfänger eingebaut und nun klappt es Bestens.

                        Kann es sein, das der alte Empfänger defekt ist oder muß ich da etwas einstellen?

                        Kommentar

                        • kobalt
                          Member
                          • 30.11.2010
                          • 636
                          • Kai
                          • MA und Umgebung

                          #13
                          AW: Hilfe beim Setup der Spektrum DX6

                          Mal ne blöde Frage: der Ornith 46 ist doch ein Verbrenner, oder? Geht das denn mit der DX6i überhaupt oder hast Du auf FBL umgebaut?

                          Kommentar

                          • Buddymobil
                            Buddymobil

                            #14
                            AW: Hilfe beim Setup der Spektrum DX6

                            Hallo Kai,

                            es gibt keine blöden Fragen.

                            Ja, der Ornith ist ein Verbrenner. In der Beschreibung von Spektrum DX6i steht aber, das Verbrenner und Elektro genommen werden können. Nur sollte man bei Verbrenner die Servos in Gummi Lagern und die Schrauben extra Sichern.

                            Kommentar

                            • kobalt
                              Member
                              • 30.11.2010
                              • 636
                              • Kai
                              • MA und Umgebung

                              #15
                              AW: Hilfe beim Setup der Spektrum DX6

                              Hallo Wolfgang, ich wollte eigentlich eher auf die Anzahl der Kanäle raus.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X