KDS 450 SV Heckservo zuckt, Video

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maverik
    Member
    • 28.05.2012
    • 673
    • Stefan
    • MFC-Oberhausen / Bottrop-Kirchhellen

    #1

    KDS 450 SV Heckservo zuckt, Video

    Hallo,

    Ich habe das Problem, dass mein KDS 450 nervös mit dem Heck zuckt.
    Es ist als Gyro ein KDS 800 drauf und ein N590 Heckservo. Ich habe die Rotorblätter abgemacht und den Heli im trockenen laufen lassen. Das Heckservo arbeitet ständig, sogar im Stand. Dabei wird es auch sehr warm. Beim Schweben habe ich schon alle gyro-empfindlichkeiten durch, er zuckt weiter!
    Irgendwelche Ideen? Ich habe alle Schrauben mit Schraubensicherung gesichert, alle Kabel sauber verlegt und fixiert.



    Gruß

    Stefan
    Goblin 570, Goblin 700 Competition, Diabolo 700 L, Vbar Control, MeanWell + Pulsar3
  • ThomasC
    Senior Member
    • 10.02.2012
    • 3963
    • Thomas
    • Giessen

    #2
    AW: KDS 450 SV Heckservo zuckt, Video

    Zeig doch mal (falls möglich) das Heck im Flug ... daß der n590 ständig "singt" ist normal...das unruhige Verhalten könnte darauf hindeuten, daß Dein Heck nicht sauber ausgewuchtet ist (siehst Du daran, daß das Zucken weg ist, sobald Du den Servo direkt am Empfänger anklemmst, oder sobald Du den Motor stoppst - Gyros mögen Vibrationen nicht sonderlich....)

    Im ßbrigen ist der n590 auch bei mir das Teil, das im Flug mit Abstand am wärmsten wird... (450S, hat aber auch den n590 und den 800-Gyro)
    Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

    Kommentar

    • wolv
      Senior Member
      • 15.04.2012
      • 1433
      • Adrian
      • 51.006967, 7.692252

      #3
      AW: KDS 450 SV Heckservo zuckt, Video

      am Boden hat das absolut keine Aussagekraft und ist der Gyro auf Digital gestellt? Wenn nicht stell ihn auf Digital hatte die gleiche Combo in betrieb und lief wunderbar aber erst nach dem der Gyro auf Digital gestellt war. Warum würde er nie.

      Gruß Adrian

      Kommentar

      • Maverik
        Member
        • 28.05.2012
        • 673
        • Stefan
        • MFC-Oberhausen / Bottrop-Kirchhellen

        #4
        AW: KDS 450 SV Heckservo zuckt, Video

        Hallo wolv,

        Meinst du den kleinen Schalter am gyro? Steht bei ds auf on
        Goblin 570, Goblin 700 Competition, Diabolo 700 L, Vbar Control, MeanWell + Pulsar3

        Kommentar

        • LordBernhard
          Member
          • 21.11.2010
          • 600
          • Bernhard
          • Ã?50 Heiligenwald, Aero-Club Funkboys e.V. Schiffweiler- seit 1957

          #5
          AW: KDS 450 SV Heckservo zuckt, Video

          Hallo
          Heckblätter auswuchten

          Herzliche Grüße
          Lord Bernhard
          Beam E4 Advance/ Beam 600E Avantgarde
          Natürliche Feind des Piloten>Mücke<und umgekehrt

          Kommentar

          • ThomasC
            Senior Member
            • 10.02.2012
            • 3963
            • Thomas
            • Giessen

            #6
            AW: KDS 450 SV Heckservo zuckt, Video

            Nochmal: bei mir zappelt der n590 auch so rum sobald ich den Motor starte. Ich hab aber auch das Plastik-Heck (S-Version), das krieg ich um's Verrecken net 100% ausgewuchtet. Fliegen tut er sich einwandfrei...
            Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

            Kommentar

            • Maverik
              Member
              • 28.05.2012
              • 673
              • Stefan
              • MFC-Oberhausen / Bottrop-Kirchhellen

              #7
              AW: KDS 450 SV Heckservo zuckt, Video

              Zitat von LordBernhard Beitrag anzeigen
              Hallo
              Heckblätter auswuchten
              Am Boden zappelt er auch ohne heckblätter.

              Ich werde es. Ich mal in der Luft testen müssen
              Goblin 570, Goblin 700 Competition, Diabolo 700 L, Vbar Control, MeanWell + Pulsar3

              Kommentar

              • Maverik
                Member
                • 28.05.2012
                • 673
                • Stefan
                • MFC-Oberhausen / Bottrop-Kirchhellen

                #8
                AW: KDS 450 SV Heckservo zuckt, Video

                Servus,

                War gerade noch mal auf der Wiese. Nach dem crash von letztem Dienstag ist der Heli wieder aufgebaut, aber das Heckwackaln bleibt. Ich habe Gyrowerte von 56 bis 78 durch, das Heck bleibt nicht ruhig stehen. Das Heck tanzt von links nach rechts.

                Woran kann das liegen? Defektes Gyro? heckriemen zu stramm?

                Bin ein bisl ralos

                Gruß

                Stefan
                Goblin 570, Goblin 700 Competition, Diabolo 700 L, Vbar Control, MeanWell + Pulsar3

                Kommentar

                • dive26
                  dive26

                  #9
                  AW: KDS 450 SV Heckservo zuckt, Video

                  Zitat von LordBernhard Beitrag anzeigen
                  Hallo
                  Heckblätter auswuchten

                  Herzliche Grüße
                  Lord Bernhard
                  Wie kann man so kleine Heckrotorblätter den auswuchten? Die sind ja selbst nur wenige Gramm schwer. Habe das nur von größeren Heckblättern gehört, aber bei den kleinen Dingern - wie kann man die denn wuchten?

                  @Maverik
                  Ich habe zwar keinen KDS, aber auch einen T-REX 450 SE Clone.
                  Ich habe das Heckwackeln immer wenn eines oder mehrere der folgenden Dinge eintreten:
                  1) zu wenig Heckrotorblattvorlauf
                  2) Riemen zu straff oder zu locker
                  3) Schrauben die die Heckrotorblatthalter auf der Heckrotorwelle halten sind locker
                  4) Servogestänge ist schwergängig oder verklemmt
                  5) Die Gyroeinstellung war es niemals - bei der ist es egal ob ich 60 oder 100% einstelle - der Billiggyro verhält sich da immer gleich.

                  Kommentar

                  • LordBernhard
                    Member
                    • 21.11.2010
                    • 600
                    • Bernhard
                    • Ã?50 Heiligenwald, Aero-Club Funkboys e.V. Schiffweiler- seit 1957

                    #10
                    AW: KDS 450 SV Heckservo zuckt, Video

                    Zitat von dive26 Beitrag anzeigen
                    Wie kann man so kleine Heckrotorblätter den auswuchten? Die sind ja selbst nur wenige Gramm schwer. Habe das nur von größeren Heckblättern gehört, aber bei den kleinen Dingern - wie kann man die denn wuchten?
                    Hallo,
                    na ja, so richtig auswuchten, habe ich mich etwas falsch ausgedrückt.
                    Meinte damit zumindest ins Gleichgewicht bringen.
                    Mit Sandpapier an der schwereren Seite minimal abschleifen.
                    Herzliche Grüße
                    Lord Bernhard
                    Beam E4 Advance/ Beam 600E Avantgarde
                    Natürliche Feind des Piloten>Mücke<und umgekehrt

                    Kommentar

                    • ThomasC
                      Senior Member
                      • 10.02.2012
                      • 3963
                      • Thomas
                      • Giessen

                      #11
                      AW: KDS 450 SV Heckservo zuckt, Video

                      @dive26: Vermessung des Vorlaufs von Heckrotorbl?ttern - gefunden bei Heliernst.

                      Viel Erfolg!
                      Es könnt' alles so einfach sein - isses aber nicht

                      Kommentar

                      • Maverik
                        Member
                        • 28.05.2012
                        • 673
                        • Stefan
                        • MFC-Oberhausen / Bottrop-Kirchhellen

                        #12
                        AW: KDS 450 SV Heckservo zuckt, Video

                        Hallo Gemeinde,

                        ich war gerade noch mal auf dem Platz, habe vorher Hauptrotorwelle und Heckblätter getauscht. Das Zucken ist besser geworden, aber noch nicht weg. Mit der Riemenspannung habe ich auch gespielt, hat nichts gebracht. Ich war unter bis auf 56% Gyro, dann ließ das Zucken noch mehr nach, aber dann drehte ihn der Wind.
                        Ich tippe langsam auf ein kaputtes Gyro. Habt ihr noch weitere Ideen, die ich ausprobieren könnte?

                        Gruß

                        Stefan
                        Goblin 570, Goblin 700 Competition, Diabolo 700 L, Vbar Control, MeanWell + Pulsar3

                        Kommentar

                        • wolv
                          Senior Member
                          • 15.04.2012
                          • 1433
                          • Adrian
                          • 51.006967, 7.692252

                          #13
                          AW: KDS 450 SV Heckservo zuckt, Video

                          was macht er denn nu in der Luft ?

                          Kommentar

                          • Maverik
                            Member
                            • 28.05.2012
                            • 673
                            • Stefan
                            • MFC-Oberhausen / Bottrop-Kirchhellen

                            #14
                            AW: KDS 450 SV Heckservo zuckt, Video

                            das Heck springt von links nach rechts, total unruhig. versetzt bestimmt um 10 bis 15 cm. nicht gleichmäßig, sondern zappelig
                            Goblin 570, Goblin 700 Competition, Diabolo 700 L, Vbar Control, MeanWell + Pulsar3

                            Kommentar

                            • LudwigX
                              Senior Member
                              • 12.06.2012
                              • 4635
                              • Thomas
                              • Siegen

                              #15
                              AW: KDS 450 SV Heckservo zuckt, Video

                              Steck den Servo mal direkt in den Empfänger, lass ihn über die funke auf und ab bewegen und halte dabei einen Finger mit wenig Druck auf dem Servoarm. Das Servo darf dabei nicht zucken, klackern, Zähne überspringen o. ä.

                              Stimmt der Blattspurlauf?
                              Blätter ausgewuchtet?
                              Mit welcher Drehzahl fliegst du?
                              Fliegst du den Gyro im normal oder HH Mode?
                              Sind die beiden Paddel genau gleich weit vom Rotorkopfzentralstück entfernt?
                              Zuletzt geändert von LudwigX; 10.07.2012, 23:46.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X