Anschluss Spektrum AR6115e

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wodnik
    Wodnik

    #1

    Anschluss Spektrum AR6115e

    SuFu findet nichts oder ich bin zu doof zum finden.

    Ich habe ja den Trex450Sportv2 super combo. Mit dabei Spektrum AR6115e und die Dx6i.

    Angeschlossen habe ich wie folgt:

    Linkes Rollservo Aux1
    Rechtes Rollservo Aile
    Nickservo Elev
    Motorregler Thro

    Jetzt habe ich noch 3 Plätze frei. GEAR, RUDD und Bind/Data

    Vorerst hatte ich das Heckservo in dem Platz RUDD.
    Es hat auch alles wunderbar geklappt mit dem einstellen der Servohörner usw.


    Problem:!

    Es steht in der Einstellhilfe, dass der Gyro( GP790 )der 2 Kabel hat ( 3 Adrig, 1 Adrig) in RUDD und GEAR renkommt. Es wäre aber nur noch Gear frei und Bind/ Data.

    Bin nun absolut überfragt!.
  • juniorfuzzi
    Senior Member
    • 15.12.2011
    • 1203
    • Timm

    #2
    AW: Anschluss Spektrum AR6115e

    Warum nimmst du denn nicht Gear?

    Dient nur zum einstellen der Kreiselempfindlichkeit über die Fernbedienung.

    Kommentar

    • Wodnik
      Wodnik

      #3
      AW: Anschluss Spektrum AR6115e

      Das heisst das 1 Adrige Kabel für den Gyro benötige ich nur um die Kreiselempfindlichkeit einzustellen danach kann ich es aus Gear ziehen und den Heckservo einstecken?

      Kommentar

      • juniorfuzzi
        Senior Member
        • 15.12.2011
        • 1203
        • Timm

        #4
        AW: Anschluss Spektrum AR6115e

        Das 3 Polige in RUDD - das 1 Polige in Gear.

        Die Kreiselempfindlichkeit kannst du über die Fernbedienung einstellen, damit kannst du dann je nach Drehzahl die Empfindlichkeit verändern.

        Kommentar

        • Wodnik
          Wodnik

          #5
          AW: Anschluss Spektrum AR6115e

          Wenn ich das so tun werde, ist mein Heckservo nicht eingesteckt. Es bleibt ja nur noch der Steckplatz Bind/ Data.

          Kommentar

          • PatrickS3
            Member
            • 07.05.2012
            • 568
            • Patrick
            • Volkertshausen

            #6
            AW: Anschluss Spektrum AR6115e

            Hallo.

            Zitat von Wodnik Beitrag anzeigen
            Wenn ich das so tun werde, ist mein Heckservo nicht eingesteckt. Es bleibt ja nur noch der Steckplatz Bind/ Data.
            Das Heckservo steckst Du auch nicht im Empfänger ein, sondern am Gyro.
            Und dort bleibt es auch, denn es wird ja vom Gyro gesteuert.


            Zitat von Wodnik Beitrag anzeigen
            Es hat auch alles wunderbar geklappt mit dem einstellen der Servohörner usw.
            Und das machst Du dann für das Heckservo bitte nochmals, wenn es richtig angeschlossen ist. Denn bei der Einstellung des GP790 wird unter anderem auch das Limit des Heckservos eingestellt.
            Dabei dann auch darauf achten, dass bei Einstellarbeiten am GP790 dieser im Normal Mode arbeitet, zu erkennen an der rot leuchtenden Status LED.

            Gruss Patrick
            Zuletzt geändert von PatrickS3; 15.10.2012, 16:16.
            Blade mqx, mCP X2, 130 X mit Spektrum DX6i
            T-Rex 450 Sport V2 mit Graupner MX-16 Hott

            Kommentar

            • Wodnik
              Wodnik

              #7
              AW: Anschluss Spektrum AR6115e

              Danke !

              Irgendwie peinlich und ich suche mir hier stundenlang den Wolf und zerbreche mir den Kopf.

              Kommentar

              • PatrickS3
                Member
                • 07.05.2012
                • 568
                • Patrick
                • Volkertshausen

                #8
                AW: Anschluss Spektrum AR6115e

                Na dann viel Spaß beim weiterbauen.
                Blade mqx, mCP X2, 130 X mit Spektrum DX6i
                T-Rex 450 Sport V2 mit Graupner MX-16 Hott

                Kommentar

                • Buddymobil
                  Buddymobil

                  #9
                  AW: Anschluss Spektrum AR6115e

                  Zitat von Wodnik Beitrag anzeigen
                  Danke !

                  Irgendwie peinlich und ich suche mir hier stundenlang den Wolf und zerbreche mir den Kopf.
                  Das muß dir nicht Peinlich sein. Jeder fängt mal mit irgendetwas an.

                  Kommentar

                  • Wodnik
                    Wodnik

                    #10
                    AW: Anschluss Spektrum AR6115e

                    Um nicht ein neues Thema öffnen zu müssen, frage ich hier mal weiter:

                    Es geht um die einstellung des Motorreglers.

                    Er geht an:

                    Gibt die Startmelodie von sich passt.

                    Piepst einmal für Bremse gelöst ( Brake disabled 1-1 ) BRAKE

                    Piepst zwei mal mittleres Timing ( Mid-timimg 2-2 ) ELEKTRONIK TIMING

                    Piepst zwei mal ( Middle cutoff voltage protection ) - sollte doch aber nur 1 mal piepsten für High cutoff voltage protection 3-1 oder ? BATTERIE PROTECTION

                    Piepst zwei mal für Helicopter. Stimmt auch

                    Und zum schluss piepst er zwei mal für Medium Speed 5-2, sollte doch aber auch 3 mal piepsten für Quick speed 5-3 ?

                    Kommentar

                    • Casshern
                      Member
                      • 06.11.2011
                      • 137
                      • Stefan
                      • Gelsenkirchen

                      #11
                      AW: Anschluss Spektrum AR6115e

                      Dann stell's halt um.
                      Meinen hatte ich auch auf Quick speed (Werkseinstellung).
                      [FONT="Arial Black"]Grüsse
                      Stefan[/FONT]

                      T-Rex 450 Sport; Bixler (FPV Flieger); Quadcopter; MCPX; DX8

                      Kommentar

                      • Wodnik
                        Wodnik

                        #12
                        AW: Anschluss Spektrum AR6115e

                        Tja, leider aus unerklärlichen Gründen nicht möglich.

                        Laut beschreibung wird der Gasstick auf die höchste Stelle geschoben und dann der Regler an den Akku angeschlossen. Danach sollte eine Melodie ertönen die einem bestätigt " du bist im Setup Mode ".

                        Das einzige was passiert sind die Starttöne wie immer von Brake etc.

                        Kommentar

                        • PatrickS3
                          Member
                          • 07.05.2012
                          • 568
                          • Patrick
                          • Volkertshausen

                          #13
                          AW: Anschluss Spektrum AR6115e

                          Du hast den Regler aber an den Motor angeschlossen?
                          Wenn der Regler nicht mit dem Motor verbunden ist, geht er nicht in den Programmiermodus. War bei meinem Roxxy 940-6 auch so.

                          Ich habe jetzt gerade die "Bedienungsanleitung Antrieb T-Rex", welche der Super Combo beiliegt, vorgekramt. Da steht auf Seite 2 auch, dass der Regler mit dem Motor verbunden sein muss, gilt also auch für den Align Regler.

                          Tu Dir aber einen Gefallen und schau, dass der Motor weit genug vom Hauptzahnrad entfernt ist, oder besser noch demontiere das Motorritzel. Wenn Du da nicht aufpasst und es blöd läuft, läuft der Heli an.

                          Gruss Patrick
                          Blade mqx, mCP X2, 130 X mit Spektrum DX6i
                          T-Rex 450 Sport V2 mit Graupner MX-16 Hott

                          Kommentar

                          • Casshern
                            Member
                            • 06.11.2011
                            • 137
                            • Stefan
                            • Gelsenkirchen

                            #14
                            AW: Anschluss Spektrum AR6115e

                            Und den "Throttle Hold" oder "Motor aus" Schalter nicht betätigen.
                            Ansonsten bekommt der Regler nicht mit, dass der Hebel in Vollgasstellung ist.
                            [FONT="Arial Black"]Grüsse
                            Stefan[/FONT]

                            T-Rex 450 Sport; Bixler (FPV Flieger); Quadcopter; MCPX; DX8

                            Kommentar

                            • Wodnik
                              Wodnik

                              #15
                              AW: Anschluss Spektrum AR6115e

                              Ja der Motor ist angeschlossen.
                              Wenn ich allerdings den Throttle Hold nicht betätige piepst es im intervall,
                              ich denke mal zum warnen. Sobald ich den Schalter wieder umlege hört das
                              intervall piepsen auf und es geht sofort los mit den Starttönen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X