Blade 450 3D starten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dano12
    Member
    • 26.12.2012
    • 218
    • Daniel

    #1

    Blade 450 3D starten

    Hallo Forum,

    ich habe mich ja schon vorgestellt und habe heute erfahren das der Blade 450 3D + Phönix V4 auf dem weg zu mir sind!

    Nur habe ich jetzt angst das ich den Heli nicht ordendlich in die Luft bekomme!

    Ich will gleich am anfang mit CP fliegen aber was muss ich beim start alles beachten?

    Fernsteuerung einschalten - Heli anstecken - und dann? beim CP ist die knüppelstellung ja in der mitte aber wie gebe ich dann Gas?

    Oder ist die knüppelstellung zuerst ganz unten und ich gebe langsam Gas also Drehzahl und betätige dann einen hebel für CP?

    Sorry das ich mich gerade etwas blöd anstelle, ist es am Som in etwa das gleiche mit dem starten wie in echt!?

    Danke
    DX8, T Rex 450 MB, T Rex 450 EC 135 MB, T Rex 700 DFC MB, Raptor 30V2, diverse Flugzeuge
  • RALF B.
    Senior Member
    • 22.06.2010
    • 4261
    • Ralf
    • SLS

    #2
    AW: Blade 450 3D starten

    Hallo Daniel

    Erst mal mein Glückwunsch zum neuen Heli

    Vielleicht hast jemanden in deiner Umgebung, der dir da ein wenig helfen könnte.

    Ein Verein, Wildflieger o. ä.

    Kommentar

    • Taumel S.
      Senior Member
      • 31.12.2008
      • 26320
      • Helfried
      • Ã?sterreich

      #3
      AW: Blade 450 3D starten

      Alter Schwede, bleib am Boden!

      Kommentar

      • freperry
        freperry

        #4
        AW: Blade 450 3D starten

        Ich wuerde auf jeden Fall erst mal den Simulator anschmeissen!
        Dann nochmal den Sim...usw.

        Kommentar

        • CaptainBalu
          Senior Member
          • 12.05.2011
          • 5233
          • Bernd
          • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

          #5
          AW: Blade 450 3D starten

          Hi Daniel,

          freut mich dass der Heli nun endlich auf dem Weg zu Dir ist. ABER - auch wenn Du ein wenig Vorerfahrung durch Fläche und nen Singel-Rotor FP hast... wenn Du etwas länger Freude an dem Blade haben möchtest würde ich DRINGEND auf den Rat meiner Vorschreiber hören, ersteinmal am Boden bleiben, mit dem Sim trainieren und die theoretischen Grundlagen erarbeiten... andernfalls sehen Erstflüge gerne einmal so aus...

          [YOUTUBE]EUpAcP3ross[/YOUTUBE]

          [YOUTUBE]A5RpX_BSnBk[/YOUTUBE]

          [YOUTUBE]j6BueQxheYM[/YOUTUBE]

          ... und das sind nur drei von zahllosen Beispielen! Also, lass es langsam angehen !

          Gruss, Bernd

          Kommentar

          • tritone
            Senior Member
            • 10.07.2012
            • 4027
            • Uwe
            • Ruhrpott

            #6
            AW: Blade 450 3D starten

            Was KaptainBalu geschrieben hat, ist sehr gut gemeint und vor allem auch lehrreich (Videos).

            Nichts wäre unschöner, als wenn ein Neueinsteiger seinen neuen Heli kaputt fliegt und dann frustiert dieses wunderschöne Hobby an den Nagel hängt...

            PS: eine Modellflughaftpflichtversicherung für so einen schönen Heli wie den 450 3D ist selbstverständlich Pflicht

            Kommentar

            • Tommi64
              Tommi64

              #7
              AW: Blade 450 3D starten

              Ich kann mich nur den Anderen anschließen, dein Erstflug wäre spätestens nach 10 sec zu Ende.
              Einen Heli stellt man nicht eben mal auf die Wiese und fliegt los!

              Nimm erst mal etwas Kleines, crashresistentes zum Erlernen der Steuerung und dazu viel Simulator und wenn du dann mit der Steuerung vertraut bist, dann die ersten Flügen erst mal mit Trainingsgestell.

              Kommentar

              • Landwarrier73
                Senior Member
                • 21.10.2011
                • 1698
                • Joachim
                • Nähe Kassel

                #8
                AW: Blade 450 3D starten

                Hi

                Dano12

                Hoffentlich haben wir dich jetzt nicht all zu sehr verunsichert. Aber alles was hier geschrieben wurde ist fakt.

                Zitat von dano12 Beitrag anzeigen
                Hallo Forum

                Fernsteuerung einschalten - Heli anstecken - und dann? beim CP ist die knüppelstellung ja in der mitte aber wie gebe ich dann Gas?

                Oder ist die knüppelstellung zuerst ganz unten und ich gebe langsam Gas also Drehzahl und betätige dann einen hebel für CP?
                Danke
                Aber um dir wenigsten die eine Frage zu beantworten. Es gibt zwei Sinnvolle Arten der RC Helifliegerei.

                Da gibt es zum einen die FP (fixed Pitch) Helis und zum anderen die echten CP (kollektive Blattverstellung, oder Kollektiver Pitch) Helis

                Um auf die FP Helis einzugehen, ist eigentlich alles sehr schnell erklärt. Hier gibst du mit deiner Fernsteuerung tatsächlich Gas von der unteren Stellung des Senders, der sogenannten Nullstellung. Soll heißen, das um so mehr Gas du gibst, sich die Rotorblätter immer schneller drehen und der Heli ab einer bestimmten Umdrehungsgeschwindigkeit abhebt. Der FP Heli hat wie das Wort schon sagt einen fest eingestellten Winkel der Blätter. In der Regel sind die Blätter mit einem Winkel von 45° hergestellt. Nachteile dieser Helis sind, dass man hiermit keinen Kunstflug machen kann. Sie sich aber hervorragend dazu eigen das Fliegen in seinen Grundzügen zu erlernen, da diese Helis in der Regel eine hohe Eigenstabilität aufweisen und relativ Crashresitent sind.

                Um einige Modelle der FP Helis zu nennen.

                Blade 120 SR, Blade MSR, Blade MSRX. es gibt dann noch etliche von Walkera,usw.

                Collektive Pitch helis sind im Grunde ebenso schnell erläutert. Bei diesen Helis hat man um es richtig anzugehen eine oder auch mehrere feste Drehzahlen im Sender einprogrammiert. Hier Gibt es die sogenannte Schwebedrehzahl, Rundflugdrehzahl und die Kunstflugdrehzahl. Da ich davon ausgehe, das du die Spektrum DX6I hast, besitzt dieser Sender leider nur einen Schalter, der die Gaskurve (Flugzustände) steuert. diese ist bei deiner Fernbedienung im RTF (Ready to Fly) schon vorprogrammiert. Leider so, dass der erste Flugzustand die sogenannte Kindergaskurve hat und der zweite zustand eine feste Drehzahl hat.

                Die erste Stufe soll Anfängern dabei helfen in einer Notlage den Heli mittels Gasknüppel auf null runter zu fahren und den Motor sofort auszustellen. Hier wird im Grunde ein FP Heli vorgegaukelt. hat aber mit der echten CP Helifliegerei nichts zu tun.

                Die zweite Stufe wird jetzt schon interessanter. Bei Horizon Hobby wird die zweite Stufe liebevoll Stuntmode genannt. Dieser Stuntmode funktioniert folgendermaßen. Und jetzt kommen wir explizit auf deine Frage zurück.

                Wieso ist der Steuerknüppel in der Mitte? Der ist deshalb in der Mitte, weil da 0° Pitch anliegt. das soll heissen, dass deine Blätter weder Auf noch Abtrieb erzeugen. Der Heli steigt nicht, aber er bohrt sich auch nicht durch Anpressdruck ins Erdreich. Wenn du jetzt also bei deiner festen Drehzahl bist und den stick nach oben bewegst, erreichst du irgendwann ab einer bestimmten positiven Blattverstellung der Blätter einen Auftrieb und dein Heli fängt an abzuheben. Wenn er dann abgehoben ist und du die ersten Hüpfer gemacht hast und vor lauter Aufregung und 500 Milligramm Adrenalinausschüttung wieder Landen musst, weil deine Finger Zittern, gehst du mit dem Pitchknüppel langsam wieder in Richtung Mitte und etwas darunter und der Heli wird landen und sich ganz leicht am Boden anpressen, so dass er nicht umkippen kann. Hier heisst das ganze dann Negative Blattverstellung, oder Negativer Pitch.

                Ich habe am Anfang bewusst von einem Gasknüppel gesprochen, der aber eigentlich kein Gasknüppel ist. Dieser Pseudogasknüppel heisst Pitchknüppel. denn du gibst kein Gas, sonder du gibst Pitch. Mit dem du die Blattwinkel veränderst.

                Und wenn ich dir jetzt einen Rat geben kann, wie auch die anderen schon vor mir und glaube mir. hochmut bringt hier rein gar nichts. ja es stimmt, dein Flug wird bei falscher Vorbereitung nur 10 Sekunden andauern.

                Kauf die ein Hilfslandegestell. das minimiert die Wahrscheinlichkeit eines Sofortcrashs um ca 10%. Mach dich am Sim eingehend mit der Steuerung vertraut. Hol dir einen Fixed Pitch Heli, um die Grundelemente in Echt zu erlernen. Und mach nicht die Fehler, die in den oberen Videos dargestellt werden.

                Wenn du jetzt noch lust haben solltest, dann erwartet dich eines der faszinierenden Hobbys die es gibt, nämlich das fliegen eines echten Helis im Miniaturformat.

                in Diesem Sinne und herzlich willkommen

                l.G Achim
                G 770 T-Rex 700 X50 Mikado Hughes 500E
                Helishark1973 - YouTube

                Kommentar

                • CaptainBalu
                  Senior Member
                  • 12.05.2011
                  • 5233
                  • Bernd
                  • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

                  #9
                  AW: Blade 450 3D starten

                  @Achim: das nenne ich mal nen ausführlichen, sinvollen Beitrag! Aber...

                  Zitat von Landwarrier73 Beitrag anzeigen
                  Hol dir einen Fixed Pitch Heli, um die Grundelemente in Echt zu erlernen.
                  ... die FP-Phase dürfte Daniel hinter sich haben und so ganz unbedarft ist er ja in Sachen RC in der Luft nun auch nicht... siehe seine Vorstellung.

                  @Daniel: ... aber: egal wieviel Flächen- & FP-Vorerfahrung jemand hat... Du müsstest schon ein Naturtalent sein wenn der Blade den Erstflug heil übersteht! Also nichts übereilen - wünsche gutes Gelingen !

                  Kommentar

                  • Rambole
                    Senior Member
                    • 19.09.2009
                    • 6877
                    • Rainer
                    • Schönaich,Raum Stuttgart

                    #10
                    AW: Blade 450 3D starten

                    Hallo Dano,
                    Heli fliegen ist ganz schön schwehr!!!
                    Desshalb flieg erst am Sim und schließ eine[SIZE="4"] VERSICHERUNG[/SIZE] ab, die ist [SIZE="4"]PFLICHT![/SIZE]
                    Dann such dir eine ebene Fläche (am besten ein großer Parkplatz)und "rutsch" erst mal nur ein paar Zentimeter über dem Boden mit Hilfe eines Trainingsgestells rum!

                    Siehe Beitrag 1 unter Punkt 4 beschrieben!

                    Der AnfängerThread - Sammlung v. Tipps, Ratschlägen u. Erfahrungen für Anfänger - RC-Heli Community

                    Glaub mir, das ist für die ersten "Hüpfer" am sichersten!
                    Einziger Nachteil ist der Bodeneffekt, dafür ist ein Crash aus ein paar Zentimeter Höhe auch günstiger als aus ein paar Metern!
                    Du kannst aber auch gern auf die Profis hören und sofort ein paar Meter hoch aus dem Bodeneffekt raus gehen......da fliegt er wirklich besser, das Problem ist aber, daß du ja irgendwann auch mal wieder landen mußt.......

                    Viel Erfolg und Spass

                    Grüßle Rainer
                    Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                    Kommentar

                    • sixchannel
                      Senior Member
                      • 10.11.2011
                      • 3258
                      • Paul
                      • Pfaffstätten

                      #11
                      AW: Blade 450 3D starten

                      Oder noch ein Vorschlag, bevor du den 450er schrottest nehme lieber noch einen mcpx oder nano cpx. Kannst du einen von den fliegen so hast du etwas Kenntnisse für den 450er. Das größte Problem ist ja immer, wenn der heli 450 vor dir fliegt, scheint es leicht zu sein mit wenig Erfahrung, anscheißen tut man sich ja erst wenn der mal 5 Meter von dir weg fliegt, ich kenne dass zu genüge, das bei vielen sofort angst eintritt, keinen kühlen Kopf bewahren und den heli anschließend crashen weil Freunde von mir (ich selber auch damals) nicht mit der Situation klar gekommen sind den heli sicher wieder zu landen geschweige denn überhaupt mal zu fliegen. Es wird dauern bis man hoch oben seine acht fliegt KONTROLLIERT!! Deshalb, bitte übe Simulator oder kaufe die kleinen Dinger, dass ist sehr viel wert

                      Kommentar

                      • AcidByte
                        AcidByte

                        #12
                        AW: Blade 450 3D starten

                        Fang auf jeden Fall erst mit ausreichenden Simulator ßbungen an!!!

                        Hier sind ein paar gute Video Guides: Helischool - Lektion 1

                        Wenn du mal bis zur Lesson 6 alles perfekt am Simulator fliegen kannst, empfehle ich dir das Ding anzustarten und auch dann wirst du noch sehen das das was ganz anderes ist!

                        Ich hab selber erst vor 2 Monaten angefangen und Fliege jetzt mit selbigem 450 meine Achten und Soft 3D ABER mein Weg ging über nen geschroteten trex 500 und dann nach der Besinnung ...

                        Mehr Simulator, Blade Mcpx und dann erst den 450 ....

                        Aber du musst das eh selbst entscheiden, eine Versicherung ist aber auch nicht verkehrt wie schon geschrieben

                        lg und guten Flug!

                        Kommentar

                        • Landwarrier73
                          Senior Member
                          • 21.10.2011
                          • 1698
                          • Joachim
                          • Nähe Kassel

                          #13
                          AW: Blade 450 3D starten

                          Zitat von AcidByte Beitrag anzeigen

                          eine Versicherung ist aber auch nicht verkehrt wie schon geschrieben

                          lg und guten Flug!
                          Das hört sich leider wie ein Ratschlag, Empfehlung, oder Tip an. Nochmal: Es besteht eine absolute Versicherungspflicht in diesem Hobby!

                          L.G Achim
                          G 770 T-Rex 700 X50 Mikado Hughes 500E
                          Helishark1973 - YouTube

                          Kommentar

                          • glange
                            Senior Member
                            • 01.10.2011
                            • 3180
                            • Gerolf
                            • Bremer Umland

                            #14
                            AW: Blade 450 3D starten

                            Zitat von Landwarrier73 Beitrag anzeigen
                            Bei Horizon Hobby wird die zweite Stufe liebevoll Stuntmode genannt.
                            Hihi, schöne Formulierung

                            Sehr schöner umfassend erklärender Post, Achim - Hut ab!
                            helimanie.de *

                            Kommentar

                            • scooter04
                              scooter04

                              #15
                              AW: Blade 450 3D starten

                              Zitat von glange Beitrag anzeigen
                              Hihi, schöne Formulierung

                              Sehr schöner umfassend erklärender Post, Achim - Hut ab!
                              @ achim haste klasse erklärt...

                              @ Daniel
                              Erst mal mein Glückwunsch zum neuen Heli

                              also ich würde auf das höhren was alle meine vorgänger die geraten haben , sim , sim und nochmals sim um die steuerung des helis zu beherschen..
                              viele von den jungs kenne ich persönlich , und eins kannst du mir glauben es sind klasse heliflieger dabei ...und obwohl sie schon lange fliegen , üben die meisten davon noch sehr oft am sim und zwar um ihre automatismen zu üben...
                              das heist beim fliegen das du nicht erst nachdenkst was du an der funke machst ( dann ist es meistens zu spät ) sondern das es automatisch bei dir abläuft ohne nachzudenken was der heli gerade in der luft macht ,und du an der funke steuerst

                              ich kann dir ein lied davon singen , denn ich bin der crashkönig in unseren forum Heli Hobby Laber und Erfahrungs Thread - RC-Heli Community

                              am besten hörst du dich mal in deiner umgebung um , ob dort ein modelflugplatz ist und du mit jemand von platz schüler-lehrer fliegen kannst..
                              aber vorher must du eine versicherung abschließen , ansonnsten darfst du nicht auf einen modelflugplatz fliegen...und eine versicherung ist eh pflicht beim modelfliegen


                              gruß volker
                              Zuletzt geändert von Gast; 30.12.2012, 23:46.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X