Drehzahl regeln beim Verbrenner

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • A3_TDI
    A3_TDI

    #1

    Drehzahl regeln beim Verbrenner

    Hi,

    ich habe zwar schon etwas im Netz gekuckt, werde aber daraus nicht ganz schlau.

    Wie mache ich das mit der Regelung der Drehzahl beim Verbrenner Heli?

    In der Normalflugphase lasse ich den Motor ohne Pitch hochdrehen, danach schalte ich (am Boden?) in die Schwebeflugphase um? Aber beim Umschalten in die Schwebeflugphase habe ich ja dann meinen Pitchknüppel nicht auf 0 Pitch, da ich ja mit diesem Knüppel den Motor in Phase 1 auf Drehzahl bringen musste. Somit würde der Heli ja auf einen Schlag einen Satz nach oben machen.

    Ich hoffe, Ihr wisst was ich meine?

    Könnt ihr mir vielleicht erklären, wie ich das mit dem Hochdrehen genau mache?

    Schon mal Danke im Voraus!
  • Mike79
    Senior Member
    • 28.07.2011
    • 2357
    • Michael

    #2
    AW: Drehzahl regeln beim Verbrenner

    Stelle die Normalflugphase so ein das bei 0 Grad also Knüppelmitte die Drehzahl anliegt die du beim Umschalten haben willst.

    Weißt was ich meine?

    Verwende nur den Weg bis Knüppelmitte zum Hochdrehen.
    Gruss Mike
    [FONT="Verdana"]McpX V2,T-Rex 100/450Pro/550 FBL AR/700N FBL AR/700E FBL MB - DX8[/FONT]

    Kommentar

    • A3_TDI
      A3_TDI

      #3
      AW: Drehzahl regeln beim Verbrenner

      Super, Danke!

      Ihr habt Euren Sender dann aber auch auf Mode 2 und den Knüppel nicht mit Rückholfeder sondern mit Ratsche eingestellt, oder?

      Praktisch die Mittelstellung dann mit Augenmaß einstellen.

      Kommentar

      • Xeno
        Senior Member
        • 25.08.2013
        • 1308
        • Carsten

        #4
        AW: Drehzahl regeln beim Verbrenner

        Bist du sicher, dass du schon alleine einen Verbrennerheli fliegen solltest?

        Kannst du dich bitte noch ein wenig einlesen bzw. dir jmd suchen der dir alles erklärt?

        Nur so... keine Kritik, nur so ein Gefühl beim Lesen deiner Fragen


        Hast du denn irgendwelche Flugerfahrung?
        Helis, Flächen, Copter, FPV

        Kommentar

        • Mike79
          Senior Member
          • 28.07.2011
          • 2357
          • Michael

          #5
          AW: Drehzahl regeln beim Verbrenner

          Zitat von A3_TDI Beitrag anzeigen
          Ihr habt Euren Sender dann aber auch auf Mode 2 und den Knüppel nicht mit Rückholfeder sondern mit Ratsche eingestellt, oder?
          Ich schon.

          Zitat von A3_TDI Beitrag anzeigen
          Praktisch die Mittelstellung dann mit Augenmaß einstellen.
          Nix Augenmaß -- Servomonitor. (welche Funke hast denn?)

          BEACHTE DEN HINWEIS VON XENO -- lass dir die Geschichte mal erklären und zeigen sonst geht das in die Hose.
          Gruss Mike
          [FONT="Verdana"]McpX V2,T-Rex 100/450Pro/550 FBL AR/700N FBL AR/700E FBL MB - DX8[/FONT]

          Kommentar

          • A3_TDI
            A3_TDI

            #6
            AW: Drehzahl regeln beim Verbrenner

            Hi,

            das fliegen ist schon länger her, und da konnte ich es auch nicht wirklich. Ich hatte damals einen RTF Heli, bei dem alles etwas anders war (und vor allem schon eingestellt).

            Vom fliegen bin ich auch noch weit entfernt, erst mal will ich an einem Simulator üben. Werde auch in einen Verein gehen, aber wie gesagt, das wird noch dauern, bzw. ist in Arbeit

            Ich möchte nur dann nicht als total ahnungslos dastehen, deshalb frage ich hier vorher schon mal nach.

            P.S.: Meine Funke ist eine MX-16 HOTT

            Kommentar

            • Xeno
              Senior Member
              • 25.08.2013
              • 1308
              • Carsten

              #7
              AW: Drehzahl regeln beim Verbrenner

              Ich kann dir nur sehr einen Micro Heli empfehlen für den Anfang, macht mehr Spaß als SIM und der Lernerfolg ist größer, meiner Meinung nach.

              Für indoor wäre der Nano CPX super, Outdoor bei wenig bis keinem Wind auch, oder für outdoor den MCPX (Nicht den BL für den Anfang), mindestens mit DX6i oder Spektrum Modul für deinen Sender (gibt es, glaube ich).


              Ich weiß, es ist blöd, einen schicken großen Heli zu haben und nicht damit zu fliegen, aber ich verspreche dir, du sparst dir sehr viel Frust und Ersatzteile, wenn du erstmal halbwegs die kleinen und/oder SIM fliegen kannst.

              Heli-Modellbau ist ein extrem anspruchsvolles Hobby, sowohl technisch, als auch fliegerisch und du musst dich intensiv damit auseinander setzen, sonst kommst du auf keinen grünen Zweig

              Ich hab auch gerade erst vor 4 Monaten oder so angefangen und kenne auch den Frust am Anfang nur zu gut, aber eben auch die geile Euphorie, wenn endlich mal was klappt und man Fortschritte macht und das macht SßCHTIG
              Helis, Flächen, Copter, FPV

              Kommentar

              • A3_TDI
                A3_TDI

                #8
                AW: Drehzahl regeln beim Verbrenner

                Habe gerade wegen einem Spektrum Modul gekuckt, allerdings wurden die für die MX16 HOTT anscheinend vor einiger Zeit vom Markt genommen und angeblich lohnt sich ein Eigenbau wegen dem hohen Preis der HF-Module, die man braucht nicht.

                Vielleicht kriege ich einen günstigen Heli mit Steuerung bei ebay.

                Ein Micro Heli wäre mir zum üben auch viel lieber als ein Simulator, ich kann mich mit denen einfach immer noch nicht ganz anfreunden.

                Kommentar

                • amthormichael
                  amthormichael

                  #9
                  AW: Drehzahl regeln beim Verbrenner

                  Servus, ich würde dir nen Nano CPx mit Funke empfehlen, von der kannst du dann das HF-Modul nehmen und in Kombination mit einem Arduino Board für die MX16Hott umbauen. ßber diesen Umbau gibt es hier im Forum jede Menge zu lesen. Ich habe eine MX16S auf Hott umgebaut und dann wie oben beschrieben nachgerüstet.

                  Gruss Michael

                  Graupner MX 16 Hott - Spektrum Erweiterung - RC-Heli Community

                  Kommentar

                  • mrhide
                    Member
                    • 13.05.2011
                    • 478
                    • Bernd
                    • Bönnigheim / MFC Mühlacker

                    #10
                    AW: Drehzahl regeln beim Verbrenner

                    Oder du schaust bei Robbe, gibt es auch kleine Helis von Nine Eagles mit nem Modul das wohl auch für die Hott Anlagen passt
                    was mir grad in die Finger kommt wird geflogen, a wenns nur bis in ne Tonne langt

                    Kommentar

                    • A3_TDI
                      A3_TDI

                      #11
                      AW: Drehzahl regeln beim Verbrenner

                      Kennt vielleicht jemand die Helis schon und kann mir einen empfehlen?


                      Das Modul heißt General Link und das Ding läuft offenbar wirklich mit einer MX16 HOTT

                      Habe mal das Angebot gefunden:

                      Zuletzt geändert von Gast; 05.11.2013, 15:53.

                      Kommentar

                      • Hanss Axel
                        Senior Member
                        • 25.02.2012
                        • 2539
                        • Axel
                        • Yokohama / Japan

                        #12
                        AW: Drehzahl regeln beim Verbrenner

                        Hallo,

                        um mal auf die Ursprungsfrage einzugehen und um beim Topic zu bleiben :

                        Auf Flugphase "1" laufen der Motor und das Pitch gleichmäßig mit der Knüppelstellung hoch. (Knüppel ohne Feder! )
                        Quasi ähnlich wie ein Drehzahl gesteuerter FP-Heli.

                        Der Drehzahlregler schaltet sich dann automatisch bei erreichen der Knüppelmitte (Pitch hat dann 0°) aktiv und beschleunigt den Motor langsam auf die am Sender (mittels Drehregler) eingestellte Drehzahl.
                        Somit kann man schonmal abheben und fliegen.

                        Beim fliegen schalte ich dann auf Flugphase "2" und dadurch bleibt der Drehzahlregler auch unterhalb der Knüppelmitte aktiv. Drehzahl und Pitch verändern sich beim umschalten nicht. (darfst nur nicht vergessen umzuschalten, sonst geht dir im Rückenflug die Drehzahl in den Keller! )

                        Zum Landen schalte ich dann wieder auf Phase "1", setze den Heli ab und beim reduzieren des Pitch unterhalb 0° (also unterhalb der Knüppelmitte) reduziert dann auch der Motor wieder seine Drehzahl.

                        Hoffe konnte helfen.

                        LG, Axel
                        NE Solo Maxx BL Nightflight; T-Rex 150;
                        Forza 450EX; Forza 700;
                        T14SG

                        Kommentar

                        • A3_TDI
                          A3_TDI

                          #13
                          AW: Drehzahl regeln beim Verbrenner

                          Hat mir geholfen, Danke!

                          Aber du hast dann auch einen Drehzahlregler, den ich nicht habe.

                          Oder wäre es sinnvoll, mir so einen zuzulegen?

                          Kommentar

                          • Hanss Axel
                            Senior Member
                            • 25.02.2012
                            • 2539
                            • Axel
                            • Yokohama / Japan

                            #14
                            AW: Drehzahl regeln beim Verbrenner

                            Ich habe den Regler von Align.

                            Wenn deiner sich nicht automatisch aktiviert, müsstest du, wie schon gesagt wurde, die Gaskurve in Phase "1" entsprechend so anpassen das die Drehzahl beim umschalten konstant bleibt.
                            NE Solo Maxx BL Nightflight; T-Rex 150;
                            Forza 450EX; Forza 700;
                            T14SG

                            Kommentar

                            • Häbbe
                              Member
                              • 03.11.2009
                              • 278
                              • Herbert
                              • Ringingen

                              #15
                              AW: Drehzahl regeln beim Verbrenner

                              Hallo,
                              also ein Drehzahlregeler wär schon sinvoll.

                              Was hast den für einen Heli?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X