als Anfänger mit dem Heli und Neuling im Forum möchte ich gerne wissen, wie ich meinen Heli (Blade 200 SRX) korrekt eintrimme.
Vielleicht denke ich auch zu kompliziert, aber bei mir tauchen immer wieder folgende Fragen auf:
- Der Heli kann ja in 3 Modi geflogen werden, wobei mir Fortgeschritten- und Expertenmodus definitiv zu flott sind und ich die nicht beherrsche. Im Anfängermodus leistet der Heli also sehr viel Hilfe zur Stabilität. Ist hierbei überhaupt a) Trimmung möglich und b) Trimmung nötig?
- Trimmung einstellen, aber wo und bei welcher Wetterlage? Klar, es sollte nicht im Badezimmer sein und wenn man draussen ist, dann auch nicht bei Sturm. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass der Heli bei unterschiedlichen Untergründen in niedriger Höhe auch unterschiedlichen Auftrieb leistet. Es ist ja dann schwer abzuschätzen, wann die Trimmung korrekt ist.
Das führt dann unweigerlich zu den nächsten Fragen: - Wie erkenne ich, dass ich richtig getrimmt habe und ist die Trimmung bei jedweder Bauteiländerung (z.B. auch Reparaturen) erenut durchzuführen?
- Wann ist denn Trimmung überhaupt nötig?
Fragen über Fragen. Ich sage jetzt schon mal Danke!
Kommentar